ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Weihnachtsmärkte in den Stadtteilen

Individuell und Traditionsreich wie eh und je

Sie sind Brauch und Tradition und gehören genauso zur Vorweihnachtszeit dazu, wie das Plätzchenbacken und das Schmücken der Wohnung - die beschaulichen Weihnachtsmärkte. Der Größte von ihnen findet wieder rund um das Wiesbadener Rathaus statt. Aber auch die Vororte haben ihren eigenen Markt. Wiesbadenaktuell.de gibt ihnen einen Überblick wann und wo in ihrem Stadtteil gefeiert wird.

16.12.2012 10:29

Geprägt von einem bunten und funkelnden Lichtermeer sowie Plätzchen- und Glühweinduft beginnt im November die besinnlichste Zeit des Jahres. Viele Wiesbadener warten schon sehnsüchtig darauf, dass die Weihnachtsmärkte endlich öffnen!

Glühwein, heißer Apfelsaft, Lebkuchen, Stollen, Spekulatius und heiße Waffeln gehören ebenso dazu, wie sich mit weihnachtlichen Utensilien und den letzten noch fehlenden Weihnachtsgeschenken einzudecken. Ohne Hast und Eile wird die besinnliche und anheimelnde Stimmung genossen – sowie die Leckereien, die ganz traditionell dazu gehören.

Jeder hat seinen eigenen Flair

Die meisten genießen den Weihnachtsmarkt mit ihrer Familie, den Kindern, Freunden oder Arbeitskollegen in geselliger und gemütlicher Runde. Denn die Adventszeit ist ein idealer Moment, um mal innezuhalten sich auf Weihnachten einzustimmen. Der hektische Alltag wird dann für ein paar Stunden zurückgelassen.

Jeder Weihnachtsmarkt hat seinen eigenen Flair, seinen eigenen Stil und doch haben sie alle eins gemeinsam: Sie stimmen einen auf die schönste Zeit des Jahres ein.

Vorbereitung mit viel Liebe und Engagement

Vom Sternschnuppenmarkt in der Wiesbadener Innenstadt bis zu den traditionellen Weihnachtsmärkten in den Vororten. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Advents- oder Weihnachtsmarkt und somit seine ganz persönliche Note und Flair zu bieten.

Einige von ihnen haben großes Rahmenprogramm, andere haben nur einen Tag geöffnet, aber alle sind mit viel Liebe und Engagement von Vereinen, der ortsansässigen Feuerwehr und Menschen in „ihrem“ Ort vorbereitet und organisiert worden.

Hier alle Weihnachtsmärkte der Stadtteile auf einen Blick und in chronologischer Reihenfolge:

  • Frauensteiner Weihnachtsmarkt auf dem Platz vor der Kirche am Freitag, 30. November, von 17:00 bis 22:00 Uhr, Samstag, 1. Dezember, von 17:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag, 2. Dezember, von 15:00 bis 22:00 Uhr
  • Adventsmarkt in Sauerland in Dotzheim, Freitag 30. November
  • Kasteler Adventsdorf in der Reduit am Freitag, 30. November, von 17:00 bis 22:00 Uhr, Samstag, 1. Dezember, von 13:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag, 2. Dezember, von 12:00 bis 20:00 Uhr
  • Igstadter Weihnachtsmarkt, Altmünsterstraße vor der evangelischen Kirche, Freitag, 30. November von 16:00 bis 21:00 Uhr
  • Adventsmarkt in Erbenheim, im Gemeindezentrum Maria Aufnahme, Samstag 1. Dezember, ab 19:00 Uhr
  • Medenbach, Weihnachtsmarkt rund um den Dorfbrunnen, am Samstag, 01. Dezember, ab 14:00 Uhr
  • Bierstadt, Weihnachtsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Marktplatz vor der evangelischen Kirche am Samstag, 01. Dezember, von 14:00 bis 20:00 Uhr
  • 20. Breckenheimer Adventsmarkt am Gemeindehaus und auf dem Dorfplatz am Sonntag, 2. Dezember, von 13:30 Uhr bis Open End
  • Weihnachtsbasar im Rheingauviertel, Hilde-Müller-Haus, Wallufer Platz 2, 65197, am Sonntag, 2. Dezember, ab 13:00 Uhr
  • Delkenheimer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz am Sonntag, 2. Dezember von 15:00 bis 20:00 Uhr
  • Kloppenheim, Im Hintzelhof, Feuerwehr, Sonntag, 2. Dezember, 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Sonnenberger Weihnachtsmarkt, Talstraße, Sonntag, 2. Dezember, von 11:00 bis 20:00 Uhr
  • Kostheim, Mainufer am Weinbrunnen, Freitag, 7. Dezember, ab 17:00 Uhr, Samstag, 8. Dezember, ab 16:00 Uhr, Sonntag, 9. Dezember, ab 14:00 Uhr
  • Naurod, Nikolausmarkt, Obergasse, am Samstag, 8. Dezember, ab 14:00 Uhr
  • Rambach, Ortsmitte Eppsteiner Straße und Kitzelbergstraße, am Sonntag, 9. Dezember, von 14:00 bis 20:00 Uhr
  • Nordenstadt, 18. Weihnachtsmarkt der Bäckerei Martin in der Heerstraße am Sonntag, 9. Dezember, von 13:00 bis 16:00 Uhr
  • 25. Auringener Weihnachtsmarkt, Ortsmitte auf dem Albert-Rös-Platz , am Samstag, 15. Dezember, von 15:00 bis 21:00 Uhr und Sonntag, 16. Dezember, von 14:00 bis 20:00 Uhr
  • Freudenberg, kleiner und überschaubarer Weihnachtsmarkt, am Samstag, 15. Dezember

Kennen Sie noch weitere Termine von Weihnachtsmärkten in Wiesbaden und den Vororten? Dann teilen Sie uns dies gern kurz per E-Mail unter redaktion(at)wiesbadenaktuell.de mit.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de