ANZEIGE
Die Pandemie ist eine „Bedrohung für gesamte Menschheit", sagte UN-Generalsekretär António Guterres am Mittwoch.
In Deutschland ist das öffentliche Leben aufgrund der Coronavirus-Krise weitreichend eingeschränkt. Bund und Länder haben ein Kontaktverbot im öffentlichen Raum für mehr als zwei Personen ausgesprochen. Ein Großteil der Geschäfte haben geschlossen und viele Einrichtungen sind zu und jegliche Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt.
Diese Maßnahmen und die ganzen Umstände der Pandemie sind eine enorme Herausforderung für die Gesellschaft. Die meisten Menschen hielten sich in den vergangenen Tagen an die strengen Ausgangsbeschränkungen, bestätigte die Stadtpolizei Wiesbaden.
Während das öffentliche Leben wegen des Coronavirus weitgehend still liegt, kämpfen Behörden, Politiker und Mediziner unermüdlich weiter gegen eine schnelle Ausbreitung des Erregers.
Das sind die Daten vom Mittwoch: In Deutschland erhöhte sich die Gesamtzahl der erfassten Sars-CoV-2-Infektionen auf Basis der Johns Hopkins University auf 33.312 Fälle. Das ist ein Anstieg von rund 3.100 Neuinfizierten, gegenüber Dienstag. 176 Menschen sind an dem Virus mittlerweile gestorben.
In Hessen sind bis Dienstagmittag 1.909 Personen positiv auf Corona getestet worden. Das sind 292 mehr als noch am Vortrag. Zwei neue Todesfälle sind in den vergangenen 24 Stunden dazu gekommen und damit erhöht sich die Zahl der Corona-Toten auf sechs.
Ein leichter Anstieg der Erkrankten ist in Wiesbaden, von Dienstag auf Mittwoch, zu verzeichnen. 111 Personen haben sich mit den Covid-19-Virus infiziert. Am Dienstag waren es noch 101. Aktuell befinden sich über 3.300 Kontaktpersonen beziehungsweise Reiserückkehrern aus Risikogebieten in häuslicher Quarantäne. Die Todesrate bleibt weiterhin bei einer Person - vor zwei Wochen.
Die am Montag in Kraft getreten Maßnahmen werden erst in ein bis zwei Wochen eine Wirkung auf die Fallzahlen haben, denn die Inkubationszeit beträgt bei Corona etwa fünf bis 14 Tage. Solange müssen wir abwarten, geduldig sein, weiter zu Hause bleiben, gründlich die Hände waschen und die sozialen Kontakte auf ein Minimum reduzieren. Der wichtigste Aufruf aktuell ist weiterhin #StayAtHome!!
Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, die Fragen rund um das Coronavirus haben, erreichen täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr unter der 0611 / 318080 das Infotelefon der Stadt Wiesbaden. Unter 0800 / 5554666 ist zudem täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr die hessenweite Hotline des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erreichbar. Mehr Informationen stehen auch unter wiesbaden.de/coronavirus zur Verfügung.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Foto: Wiesbadenaktuell bearbeitet, Grafiken: Land Hessen