ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Vorträge und Messe

Info-Tag zu digitalen Lösungen im Gesundheitswesen

Von Wiesbadenaktuell

Die EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden lädt am Freitag, 16. September, zu einem Informationstag ins Rathaus ein. Auf der Agenda stehen neue digitalen Lösungen im Gesundheitswesen. Neben fünf Fachvorträgen erwartet die Bürgerinnen und Bürger eine „Mini-Messe“, hier können sich Interessierte die Produkte informieren und beraten lassen.

11.09.2022 17:31
Die EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden lädt zu einem Informationstag ins Rathaus ein. Auf der Agenda stehen neue digitalen Lösungen im Gesundheitswesen. Neben fünf Fachvorträgen erwartet die Bürgerinnen und Bürger eine „Mini-Messe“.

Anhaltender Fachkräftemangel im Ärzte- und Pflegebereich, steigender Kostendruck im Gesundheitswesen, das Online-Zugangsgesetz, die Corona-Pandemie - diese und mehr Faktoren beschleunigen und begünstigen aktuell die Digitalisierung des Gesundheitswesens.

Beispiele hierfür sind zum Beispiel digitale Gesundheitsplattformen wie mymedAQ.de in Wiesbaden, das eRezept, die elektronische Patientenakte, digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sowie digitale Pflegeanwendungen (DiPA).

Informationslücke schließen

Diese neuen Lösungen werden nach und nach Einzug in unser aller Leben halten, auch wenn sie noch weitgehend unbekannt sind. Diese Informationslücke will die EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden mbH in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Wiesbaden mit ihrer Informationsveranstaltung am Freitag, 16. September, von 10:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus Wiesbaden (Raum 022 und im Flur davor) schließen.

Fünf Vorträge zur digitalen Gesundheitsversorgung

Bürgermeister Dr. Oliver Franz wird als Gesundheitsdezernent die Veranstaltung eröffnen, in der am Vormittag fünf Vorträge zur neuen digitalen Gesundheitsversorgung stattfinden. Sie werden von Expertinnen und Experten gehalten, die zum Beispiel über Erfahrungen mit digitalen Helfern in der Pflege, über Telemedizin und andere digitale Lösungen im Gesundheitswesen berichten.

Unter anderem wird dabei auch die Geschäftsführerin der EGW, Nicole Grimm, den Wiesbadener Gesundheitskompass mymedAQ vorstellen. Die Vortragenden stehen sehr gerne auch für Fragen zur Verfügung.

„Mini-Messe“

Die Vorträge werden durch eine „Mini-Messe“ mit circa zehn Ständen der Anbieterinnen und Anbieter von digitalen Lösungen ergänzt. Hier können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger direkt über die Produkte informieren und beraten lassen.

Nach der Vortragsreihe wird es gegen 12:30 Uhr eine Podiumsdiskussion geben, in der die Vorteile und Erleichterungen für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch Hürden, Sorgen, Bedenken, wie zum Beispiel Datenschutz oder Vorbehalte gegen die zunehmende Technisierung erörtert werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Was: Info-Tag
Wann:
Freitag, 16. September, von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Rathaus Wiesbaden (Raum 022 und im Flur davor)

Bild: Veranstalter

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Landesplattform „waffe digital“ macht Wiesbaden zur Pilotbehörde

Digitalisierung

Wiesbaden wird Pilotbehörde für die hessische Landesplattform „waffe digital“. Ab sofort kann hier der Antrag auf eine Waffenbesitzkarte online gestellt werden. Über einen Antragsassistenten kann man den richtigen Antrag auswählen, sofort mit der Eingabe der Daten beginnen und alle erforderlichen Dokumente elektronisch an die Waffenbehörde übersenden.

Wiesbadener Gewerbestelle baut Online-Service aus

Digitalisierung

In Zukunft kann man Bezahlungen rund um Gewerbeaktivitäten in Wiesbaden auch online abwickeln. Für die Umstellung ist das Angebot derzeitig etwas eingeschränkt.

Wiesbadener Online-Gewerbe-Meldestelle vorübergehend down

Digitalisierung

Die Meldung eines Gewerbes ist online vorübergehend nicht möglich, denn die Stadt Wiesbaden erweitert ihren Online-Service. Um die neue Funktion zu implementieren, musste die bisherige Online-Meldung aus technischen Gründen abgeschaltet werden. Meldungen sind in der Übergangszeit natürlich trotzdem möglich - persönlich, per Post oder per Mail.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de