ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kommunalwahlen

Interaktiver Probestimmzettel in Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Wer sich nicht verzetteln will bei den Wahlzetteln zur Kommunalwahl im März, der kann sich jetzt schon mal die Unterlagen anschauen und interaktiv die Stimmabgabe proben. Zudem bietet das neue Online-Angebot die Möglichkeit sich alle Bewerberinnen und Bewerber anzuschauen.

25.01.2021 11:01
Interaktiver Probestimmzettel zur Kommunalwahlen  2021 in Wiesbaden.

Das Amt für Statistik und Stadtforschung Wiesbaden und das Wahlamt der  hessischen Landeshauptstadt haben im Vorfeld der Kommunalwahlen am Sonntag, 14. März, ein neues, ganz besonderes Angebot auf www.wiesbaden.de/wahlen unter der “Stadtverordneten und Ortsbeirat“ beziehungsweise unter “Ausländerbeirat“ bereitgestellt.

Proben mit den Original-Stimmzetteln

Bisher war es schon möglich, sich über die Varianten der Stimmabgabe mithilfe eines fiktiven interaktiven Stimmzettels zu informieren. Dabei konnten Stimmen abgegeben, Bewerberinnen oder Bewerber gestrichen und auch kumuliert und panaschiert werden. Die Auswirkungen der Stimmabgabe wurden unmittelbar im Stimmzettel angezeigt.

Neu ist jetzt, dass man dies mit den Original-Stimmzetteln der Kommunalwahlen machen kann. So kann sich jede oder jeder im Vorfeld der Wahlen mit seinem eigenen Stimmzettel vertraut machen und auf die Stimmabgabe vorbereiten.

Vorab-Überblick der Bewerber

Dies hat gleich mehrere Vorteile: So kann man sicherstellen, dass man nicht versehentlich eine ungültige Stimmabgabe vornimmt und man kann, wenn man sich auf einem Zettel die Wahlvorschlagsnummer oder die Nummern der Bewerberinnen und Bewerber notiert, denen man Stimmen geben will, die Stimmabgabe im Wahlraum beschleunigen. Gerade bei einer Wahl unter Pandemiebedingungen ist das ein großer Vorteil, weil es die Aufenthaltszeit in der Wahlkabine und damit auch im Wahlraum reduzieren kann.

Die im Internet eingestellten Stimmzettel dienen ausschließlich Informationszwecke, sie sind nicht für die Verwendung zur Stimmabgabe zulässig.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

„Üben Sie Ihr Wahlrecht aus!“

Kommunalwahl

Die Kommunalwahl in Hessen steht kurz bevor. Der Präsident des Hessischen Landtags Boris Rhein ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihr Stimmrecht zu nutzen.

Und was ist mit der Kultur?

Kommunalwahl

Mit Blick auf die bevorstehende Kommunalwahl hat der Wiesbadener Kutlurbeirat am vergangenen Freitag ein virtuelles Podium zu kulturellen Themen veranstaltet. Unter anderem ging es dabei um den Kulturentwicklungsplan und den kulturpolitischen Umgang mit der Pandemie. Acht Spitzenkandidierende für die Kommunalwahl stellten sich den Fragen.

Großer Andrang auf Briefwahlunterlagen

Kommunalwahl

Über das Wochenende haben über 12.000 Wiesbadenerinnen und Wiesbadener Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl beantragt. Das Wahlamt bittet daher um Verständnis, wenn die Zustellung etwas länger dauert. Außerdem werden noch Walhelferinnen und Wahlhelfer für den 14. März gesucht.

Kirchen laden Parteien auf´s digitale Podium

Kommunalwahl

Am Dienstag, 23. Februar, veranstalten die Evangelische und die Katholische Kirche in Wiesbaden eine digitale Podiumsdiskussion mit Vertretern von CDU, SPD, FDP, Grünen, Linken und Bürgerliste. Das Event wird auf YouTube gestreamt.

Über 3.000 Unterschriften für bezahlbaren Wohnraum überreicht

Auftakt Kommunalwahlkampf

Zum Auftakt des Kommunalwahlkampfes in Wiesbaden hat der DGB Kreisverband Wiesbaden Rheingau-Taunus und die Initiative „Gemeinwohl hat Vorfahrt“ über 3.000 Unterschriften übergeben. Ausreichend bezahlbarer Wohnraum soll in der hessischen Landeshauptstadt geschaffen werden.

Strukturdaten zur Kommunalwahl

Statistik

Am 14. März finden in Wiesbaden die Stadtverordnetenwahl und die Ortsbeiratswahlen statt. Das Amt für Statistik und Stadtforschung hat deshalb einige Strukturdaten zu den Wahlberechtigten zusammengestellt.

Freie Wählergemeinschaft geht in Erbenheim an den Start

Kommunalwahl

In Erbenheim hat sich eine „Freie Wählergemeinschaft“ gegründet. Der aktuelle stellvertretende Ortsvorsteher Eric Johnny Weikert ist ihr Spitzenkandidat für den Ortbeirat.

SPD Wiesbaden beschließt Programm

Kommunalwahl

Am Freitag, 22. Januar, hat die SPD Wiesbaden ihr Programm für die Kommunalwahl im kommenden März beschlossen. Das Leitmotiv lautet „Zusammen sind wir Wiesbaden“.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de