ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Absage

Internationales Sommerfest findet nicht statt

Von Wiesbadenaktuell

Das 45. Internationale Sommerfest ist abgesagt. Ursprünglich sollte es am 12. September stattfinden.

08.05.2020 14:16
Aufgrund der aktuellen Situation ist das Internationale Sommerfest abgesagt worden.

Für viele Wiesbadener ist das Internationale Sommerfest ein fester Bestandteil ihres Eventkalenders. Es zeigt die kulturelle Vielfalt der Landeshauptstadt und ist für Wiesbadenerinnen und Wiesbadener die beste Gelegenheit, andere Kulturen persönlich kennenzulernen. In diesem Jahr kann das Internationale Sommerfest aufgrund der Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht wie geplant am 12. September stattfinden. Auch wenn das Verbot für Großveranstaltungen bisher nur bis Ende August besteht, ist das Sommerfest nicht plan- und durchführbar. 

Integrationsdezernent bedauert Absage

Integrationsdezernent Christoph Manjura bedauert die Absage zutiefst: „Wir müssen aktuell täglich Entscheidungen treffen, die uns nicht leichtfallen und schmerzen. So auch die Absage des internationalen Sommersfests.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Runder Tisch sorgt sich um Zukunft von Fastnacht und Festen in Wiesbaden

„Veranstaltungsgipfel“

Online Events seien kein Ersatz für Outdoor-Feste, meinen die Wiesbadener Veranstalter. Vertreter von Vereinen trafen sich daher auf Initiative der Wiesbadener Congress- und Marketing GmbH zum „Runden Tisch“, um über eine mögliche Zukunft zu dikutieren. Der nächste „Veranstaltungsgipfel“ soll im Herbst statt finden.

City Biathlon auf den 27. September verschoben

Sportevent

Der City Biathlon in Wiesbaden soll auch in diesem Jahr stattfinden. Der Termin wird vom 16. August auf den 27. September verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Arbeitswoche geht zu Ende und die Fallzahlen in der Corona-Krise sinken leicht weiter. Wie sich das Infektionsgeschehen am Freitag entwickelt hat, gibt es in unserem Artikel.

Theatrium, Rheingauer Weinwoche und Stadtfest abgesagt

Auswirkungen Coronavirus

Viele hatten es bereits erwartet, nun ist es offiziell: die Rheingauer Weinwoche und das Theatrium sind wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Auch das Wiesbadener Stadtfest im September fällt dem Virus zum Opfer.

Karten für KinderKulturTage zurückgeben

Erstattung

Wegen der Corona-Pandemie konnten die KinderKulturTage in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Karten für das beliebte Kindertheaterfestival können bei den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden.

Internationale Maifestspiele 2020 abgesagt

Corona-Pandemie

Wegen der Corona-Pandemie sind die Internationalen Maifestspiele 2020 abgesagt worden. Das Hessische Staatstheater in Wiesbaden plant jedoch, zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein "Maifestspiel-Special" durchzuführen.

Corona-Pandemie macht Äppelblütefest ein Strich durch die Rechnung

Gesundheitskrise

Auf Grund der aktuellen Gesundheitslage haben am Donnerstag die Verantwortlichen das Äppelblütefest in Wiesbaden-Naurod abgesagt. Damit fällt die nächste Großveranstaltung dem Coronavirus zum Opfer. Stattdessen könnte es später im Jahr Alternativ-Events geben.

Internationales PfingstTurnier Wiesbaden 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt

Infektionsschutz

Sicherheit geht in diesen Tagen vor. Beim Internationalen Wiesbadener PfingstTurnier werden über 60.00 Besucher und einige Hundert Teilnehmer und Betreuer an den vier Wettbewerbstagen im Biebricher Schlosspark erwartet. Um dem gefährlichen Coronavirus keine Chance zur weiteren Ausbreitung zu geben, haben die Veranstalter das Turnier abgesagt. Eine Variante war auch noch ohne Zuschauer.

Öffentliches Leben in Wiesbaden steht still

Überblick / Update

In den vergangenen Tagen haben sich die Ereignisse in Deutschland überschlagen. Spätestens seit Freitag ist klar: um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, muss jeder zurückstecken. Schulen und Kindertagesstätten in Wiesbaden sind seit Montag geschlossen, Veranstaltungen werden untersagt – das hat massive Auswirkungen auf das öffentliche Leben in Wiesbaden.

Coronavirus in Wiesbaden: Veranstaltungen abgesagt, Einrichtungen geschlossen

Vorsichtsmaßnahmen

Aufgrund des Coronavirus entfallen in den kommenden Tagen und Wochen einige Veranstaltungen in Wiesbaden. Außerdem werden Einrichtungen geschlossen.

Verbote für Veranstaltungen in Wiesbaden und Hessen im Kampf gegen das Coronavirus

Beschlüsse

Nichts ist mehr so wie es noch am Anfang dieser Woche war. Das Coronavirus hat die Welt im Griff. Das öffentliche Leben ist zum Teil lahmgelegt, um die Ausbreitung weiter zu verhindern. Am Samstag hat das Land Hessen weitere Einschränkungen und Verbote erlassen. Diese betreffen in ersten Linie private sowie öffentliche Veranstaltungen für mehr als 100 Teilnehmer. Personengruppen, die aus einem Risikogebieten zurückkommen, müssen in Quarantäne. Die Infizierten-Zahlen steigen.

Coronavirus in Wiesbaden – Veranstaltungen abgesagt

Vorsichtsmaßnahme

In den kommenden Tagen und Wochen entfallen einige angekündigte Veranstaltungen in Wiesbaden. Auch Kultureinrichtungen bleiben geschlossen.

Internationale Motorradausstellung in Wiesbaden findet nicht statt

Absage

Eigentlich sollte ab kommenden Wochenende die Internationale Motorradausstellung im RheinMain CongressCenter mehrere zehntausend Biker in die hessische Landeshauptstadt ziehen. Am Donnerstagmittag musste der Veranstalter die Messe absagen.

Absagen von Veranstaltungen wegen des Coronavirus in Hessen

Empfehlung

Die Absage von Veranstaltungen sei, neben persönlichen Verhaltensregeln, die einzige Möglichkeit, die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, teilte am Dienstag Dr. Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Institut, mit. Nach einer neuen Risikobewertung schließt sich die hessische Landesregierung der Empfehlungean, Großveranstaltungen abzusagen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de