ANZEIGE
Die JCW-Athletin, Lisanne Sturm, wurde erneut für die Europäischen Hochschulmeisterschaften nominiert und wird am Samstag, 21. Juli, nach Portugal reisen.
Dieses Jahr werden die Europäischen Hochschulmeister im Rahmen der European Universities Games, kurz EUSA-Games, ermittelt. Die amtierende deutsche Hochschulmeisterin und Masterstudierende der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz durfte bereits im Vorjahr an den European Universities Championships teilnehmen.
Lisanne Sturm sicherte sich dort einen starken fünften Platz und möchte sich in der kommenden Woche noch weiter nach vorne kämpfen. Ein kleiner Vorteil ist es sicherlich, dass die örtlichen Bedingungen schon bekannt sind. In 2017 wurden die Judo-Titel, als Testevent, im portugiesischen Coimbra ermittelt.
In der Universitätsstadt Coimbra kämpfen, vom 15. bis 28. Juli, in 13 Sportarten, über 4.000 Athleten, von über 300 Hochschulen, aus 45 europäischen Ländern, um die Titel des Europäischen Hochschulmeisters beziehungsweise der Europäischen Hochschulmeisterin. Darunter auch die rund 400-köpfige deutsche Delegation.
Die EUSA-Games sind eine der größten Multisportveranstaltung in Europa, welche alle zwei Jahre ausgetragen werden. Die Judowettkämpfe werden vom 23. bis 25. Juli ausgetragen und Sturms Wettkampftag wird der 24. Juli sein. Dann heißt es „Daumen drücken für Lisanne“.
Vom JCW ebenfalls mit dabei ist Marcel Stebani. Er wurde vom ADH für den dreiköpfigen Trainer- und Betreuerstab der 21 deutschen Judoka nominiert.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Foto: JCW