ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Einführung

Jetzt wird es ernst - ab sofort gilt die Umweltzone in Wiesbaden und Mainz

Am 1. Februar sind große Teile der Landeshauptstadt nur noch mit grüner Umweltplakette zu befahren. In den letzten Wochen wurden an den großen Einfahrtsstraßen von Wiesbaden die Schilder aufgestellt.

01.02.2013 05:51

Zeitgleich führen Wiesbaden und Mainz eine Umweltzone zum 1. Februar ein. Die Innenstadt, sowie die Vororte Rambach, Sonnenberg, Dotzheim, Schierstein, Klarenthal, Biebrich, Bierstadt, Erbenheim, Kastel und Kostheim sind nur noch mit der grünen Umweltplakette zu erreichen. Wer ohne grüne Plakette erwischt wird, zahlt 40 Euro und einen Punkt in Flensburg. Das Bußgeld soll aber erst nach einer Schonfrist von sechs Wochen verhängt werden.

Die meisten Fahrzeuge haben grüne Umweltplakette

Für die meisten Autofahrer ändert sich nichts, denn von insgesamt rund 138.000 Kraftfahrzeugen, die in Wiesbaden gemeldet sind, sind nur 14.000 Autos betroffen, die die grüne Umweltplakette nicht bekommen können. Bei vielen Fahrzeugen davon handelt es dabei um Dieselfahrzeuge, die teilweise noch mit Filtern nachgerüstet werden können.

Wem noch seine grüne Umweltplakette auf der Windschutzscheibe fehlt, kann diese noch unter anderem bei der Zulassungsstelle in Schierstein und bei der Dekra besorgen. Auch in einigen Ortsverwaltungen kann die grüne Plakette gekauft werden. In allen Fällen wird der Fahrzeugschein benötigt, um herauszufinden, ob die Voraussetzungen erfüllt sind.

Ausnahmegenehmigung kann erteilt werden

Für die grüne Umweltzone gibt es auch einige Ausnahmen, wer von der Kennzeichnungspflicht generell ausgenommen sind. Hierzu zählen Oldtimer mit H- oder 07-Kennzeichen, land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge, Kranken-, Feuerwehr- und Polizeiwagen.

Eine Ausnahmegenehmigung wird darüber hinaus erteilt, sofern die Umrüstung des eigenen Fahrzeuges technisch und wirtschaftlich nicht zumutbar ist. 20 Euro für einen Monat, bis zu 6 Monate 50 Euro und bis zu ein Jahr 100 Euro kostet eine solche Genehmigung bei der Stadt Wiesbaden. Sollte die Genehmigung abgelehnt werden, will die Stadt eine Gebühr von 20 Euro erheben.

Umweltladen Ausstellung

Weitere Informationen zur Umweltzone gibt es auch im Umweltladen in der Luisenstraße 19. Dort gibt es eine kleine Ausstellung mit mehreren Plakaten über das Thema.

InfoBox

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.wiesbaden.de/umweltzone.

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Lkw-Durchfahrtsverbot für bessere Luft in Wiesbaden

Konzept

Wiesbaden und Mainz denken über ein gemeinsames Lkw-Durchfahrtsverbot nach, um die Luftqualität in den beiden Landeshauptstädten zu verbessern. Ein Gutachten zur Wirksamkeitsberechnung soll erstellt werden.

Freie Fahrt zur Hauptuntersuchung auch ohne Plakette

Regelung

Wer mit seinem Fahrzeug auf dem Weg zur Hauptuntersuchung durch die Umweltzone muss, hat dabei auch ohne grüne Plakette freie Fahrt. Das haben am Dienstag Wiesbadens Ordnungsdezernentin Birgit Zeimetz und Robert Haase, Vorstandsmitglied der Kfz-Innung Wiesbaden-Rheingau-Taunus beschlossen.

News detail view

Schonfrist ist am Montag ausgelaufen

Umweltzone

Die Schonfrist ist vorbei. Sechs Wochen nach der Einführung der Umweltzone in Wiesbaden und Mainz, beginnen ab Montag, 18. März, die Kontrollen ob die Autofahrer auch die notwendigen grünen Plaketten besitzen. Ein Verstoß kostet 40 Euro und ein Punkt in Flensburg.

Auch ohne grüne Plakette in die Stadt - Ausnahmegenehmigungen für Sportvereine

Umweltzone

Sportvereine die mit ihrem Fahrzeug in die Wiesbadener Innenstadt zu einer Veranstaltung müssen und keine grüne Plakette haben, erhalten eine Ausnahmegenehmigung. Diese kann unproblematisch bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden.

News detail view

Umweltfreundlich unterwegs in Wiesbaden

Infoabend

Im Rahmen der Ausstellung zur eingeführten Umweltzone in Wiesbaden und Mainz im städtischen Umweltladen, findet am Dienstag, 19. Februar, ein Infoabend zum Thema Alternativen zum eigenen Auto. Eingeladen sind alle, die Wert auf umweltfreundliche Mobilität legen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de