ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Schelmengraben

Jobbüro sucht Unterstützung

Von Wiesbadenaktuell

Immer mittwochs findet im Jobbüro Schelmengraben ein offener Job- und Bewerbertag statt. Nun sucht das Jobbüro für diesen Tag ehrenamtliche Unterstützung. Wenn Sie gerne am PC arbeiten, Kenntnisse in MS Word besitzen und es als sinnvolle Aufgabe ansehen Menschen zu helfen, sollten Sie sich bewerben.

30.03.2020 14:19
Logo Bauhaus Werkstätten

Das Jobbüro  Schelmengraben unterstützt Arbeitssuchende rund um die Themen Job, Bewerbung und Stellensuche. Zentral gelegen bietet es insbesondere den Menschen im Schelmengraben eine kostenlose Beratung und Unterstützung direkt  im Quartier.

Im Rahmen dieser Begleitung findet immer mittwochs in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten in der Karl-Marx-Straße 55-57 (ehemaliges Einkaufszentrum) ein offener Job- und Bewerbertag statt.  

Im vergangenen Jahr von 150 Teilnehmern genutzt

In dieser Zeit können Interessierte ohne Anmeldung kommen und erhalten Unterstützung bei der Erstellung von Lebensläufen, Anschreiben oder bei der Recherche nach Arbeitsmöglichkeiten. Im vergangenen Jahr wurde dieser Service von rund 150 Teilnehmern genutzt und in diesem Jahr steigt die Nachfrage stetig weiter.  

Empathie und Geduld gefordert

Aufgrund der steigenden Nachfrage sucht das Jobbüro ehrenamtliche Unterstützung. Wenn Sie gerne am PC arbeiten, Kenntnisse in MS Word besitzen und es als sinnvolle Aufgabe ansehen Menschen zu helfen wieder eine Arbeit zu finden, dann freut sich das Büro auf eine Zusammenarbeit. Ein emphatischer und geduldiger Zugang zu den Hilfesuchenden wird vorausgesetzt. Selbstverständlich werden Sie vom Jobbüro in die Thematik „Bewerbung“ eingearbeitet.

Das Jobbüro Schelmengraben findet in Kooperation mit dem Jobcenter der Landeshauptstadt Wiesbaden statt und wird vom Sozialministerium des Landes Hessen unterstützt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Bewerbung
Wo: Jobbüro Schelmengraben, Karl-Marx-Straße 55 – 57
Info: Telefon 06 11/ 72 39 34 84 oder -83 // E-Mail an jobbuero(at)bauhaus-wiesbaden.de


Bild: Logo Bauhaus Werkstätten

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Hessische Kommunale Jobcenter bauen Onlineangebot aus

Weg in die Zukunft

In Hessen wollen die Kommunalen Jobcenter ihr Onlineangebot für Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II erweitern. Seit Juni ist bereits die digitale Erstantragstellung möglich. Künftig sollen in Wiesbaden alle Unterlagen für das Kommunale Jobcenter online hochgeladen werden können.

„Team Jobcoaches“ im Jobbüro wächst

Schelmengraben

Das Team des Jobbüros Schelmengraben unterstützt Interessierte bei der Jobsuche und bei Bewerbungen. Nun ist das Team gewachsen. Designerin Gerrit Schade und Personalreferent Philipp Gutmann bringen wertvolles Wissen mit, das die Bewerber darin unterstützt, professionelle Bewerbungen zu erstellen. Beide arbeiten ehrenamtlich.

Arbeitslosengeld II online beantragen

Digitales Angebot

Das Kommunale Jobcenter der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sich an einem Pilotprojekt des Landes Hessen und des Landes Niedersachsen: Seit Mittwoch, 10. Juni, können Anträge auf Arbeitslosengeld II auch online gestellt werden.

Wiedereröffnung des Stadtteil- und Jobbüros

Schelmengraben

Ab sofort werden im Schelmengraben wieder persönliche Einzelberatungen zur beruflichen Orientierung und Stellensuche angeboten. Der offene Job- und Bewerbertag findet ab Mittwoch, 3. Juni, wieder statt. Am Freitag, 26. Juni, lädt das Büro zu einer Infoveranstaltung ein. Sie wendet sich an alle Menschen, die erwerbslos sind oder die mit ihrer derzeitigen Erwerbstätigkeit nicht zufrieden sind.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de