ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Aktionstag

Jobnavi und Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken informieren über den Beruf „Hebamme“

Von Wiesbadenaktuell

Der Beruf der Hebamme wird akademisiert. Deshalb ist es im Herbst 2020 letztmals möglich, über eine Ausbildung Hebamme zu werden. Der Jobnavi und die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken laden alle Interessierten am Donnerstag, 17. Oktober, zu einem Berufsschnuppertag ein.

01.10.2019 13:31
Rathaus Wiesbaden

Gemeinsam mit dem Helios Bildungszentrum Wiesbaden veranstaltet der Jobnavi am Donnerstag, 17. Oktober, von 14:15 bis 16:30 Uhr für angehende und aktuelle Absolventinnen und Absolventen mit (Fach-)Hochschulreife einen Aktionstag „Job in Echt“ zum  Ausbildungsberuf Hebamme mit der Möglichkeit zum Dualen Studium Hebammenkunde.

Die Zulassung für die Hochschule ist abhängig von der Empfehlung der Hebammenschule, die für ihre Entscheidung eine Prüfung kurz vor Ablauf der Probezeit durchführt.

Hinzuziehungspflicht

Hebammen unterstützen die werdende Mutter vor, während und nach der Schwangerschaft. Per Gesetz gibt es bei jeder Geburt die gesetzliche Pflicht, eine Hebamme hinzuzuziehen. Daher ist es wichtig, für diesen bedeutenden Beruf geeignete Nachwuchskräfte zu finden.

Infos von der Leiterin der Hebammenschule

Wissenswerte Informationen über das Helios Bildungszentrum Wiesbaden und die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Tag von der Leiterin der Hebammenschule, Tina Lochner, persönlich.

Das Bildungszentrum ist der zentrale Anlaufpunkt für Bewerber und Helios Mitarbeiter bei Fragen und Anliegen rund um die Bereiche Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung.

Erfahrungsberichte von Auszubildenden und Studierenden

Der Ausbildungsberuf Hebamme sowie das Duale Studium Hebammenkunde werden von Auszubildenden und Studierenden vorgestellt. Der Bericht über die eigenen Erfahrungen rundet ihren Vortrag ab.

Praxisteil mit Mitmachübungen

Nach einer Führung durch das Bildungszentrum folgt der beliebte Praxisanteil des „Job in Echt“. Die Auszubildenden und Studierenden leiten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mitmachübungen zur Rückbildung, Babymassage und Geburtsvorbereitung an, die einen praxisnahen Einblick in den Ausbildungs- und Studienberuf gewähren.

2020 letzte Chance für duale Ausbildung

Durch die Reform der Berufsausbildung zur Hebamme wird der Hebammenberuf in Zukunft akademisiert und lediglich als Duales Studium angeboten. Somit ist es die letzte Chance für potentielle Nachwuchskräfte, den Hebammenberuf in Wiesbaden noch in einer dualen Ausbildung zu erlernen.

Azubis gesucht

Das Helios Bildungszentrum Wiesbaden sucht für das Jahr 2020 noch Auszubildende für die Ausbildung zur Hebamme (m/w/d) mit der Möglichkeit zum Dualen Studium in Hebammenkunde. Ausbildungsbeginn ist der 1. Oktober 2020, Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2019.

Anmeldung zum Berufsschnuppertag

Die Teilnehmeranzahl für „Job in Echt“ ist begrenzt. Daher sollten sich interessierte Absolventen sowie angehende Absolventen mit Fachhochschul- und Hochschulreife am besten schnell telefonisch, per E-Mail oder persönlich im Jobnavi anmelden.

Das Büro befindet sich in der Kleinen Schwalbacher Straße 3–7 und ist montags bis donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Für die Anmeldung und Fragen zur Berufsorientierung sind die Mitarbeiter unter Telefon 06 11 / 31 57 30 und per E-Mail an jobnavi(at)wiesbaden.de erreichbar.

Weitere Informationen über den Jobnavi gibt es im Internet und auf Facebook. Der Jobnavi ist dem Referat für Wirtschaft und Beschäftigung angegliedert, das direkt dem Bürgermeister unterstellt ist. 

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Aktionstag
Wann:
Donnerstag, 17. Oktober
Wo: Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken
Beginn: 14:15 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Anmeldung: Jobnavi, Kleine Schwalbacher Straße 3–7, Telefon 06 11 / 31 57 30, E-Mail an jobnavi(at)wiesbaden.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Jugendliche berichten, wie man seinen Traumberuf findet

Neue Podcast-Reihe

Eine neue Podcast-Reihe der Stadt Wiesbaden beschäftigt sich mit der wichtigen und gleichzeitig schwierigen Frage, wie junge Menschen ihren Traumberuf finden können. Berufsanfänger und Studierende berichten von ihren Erfahrungen.

Handwerksbetriebe in Wiesbaden bieten beste Chancen für Berufseinstieg

Ausbildung

Wer den Schulabschluss in Aussicht, aber noch keine Vorstellung hat, wie es anschließend weitergehen soll, der findet seine "Berufung" möglicherweise im lokalen Handwerk. Die Beratungsstelle "Jobnavi" hilft Jugendlichen bei der beruflichen Orientierung und unterstützt Handwerksbetriebe in Wiesbaden bei der Suche nach geeigneten Praktikanten und Auszubildenden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de