ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Berufsschnuppertag

Jobnavi zu Gast bei SOKA-Bau - Jetzt anmelden!

Von Wiesbadenaktuell

Am Mittwoch, 27. November, ist der Jobnavi mit seiner Veranstaltung „Job in Echt“ zu Gast bei SOKA-Bau. Interessierte können sich ab sofort beim Jobnavi anmelden.

07.11.2019 13:25
Jobnavi bei SOKA-Bau

Bereits im September war der Jobnavi mit seiner Veranstaltung „Job in Echt“ zu Gast bei SOKA-Bau. Doch wegen der hohen Nachfrage konnten nicht alle Interessierten teilnehmen.

Deshalb gibt es am Mittwoch, 27. November von 14:30 bis 16:30 Uhr erneut die Gelegenheit, die Ausbildung für Kaufleute für Dialogmarketing und Kaufleute für Büromanagement kennenzulernen.

Begrenzte Teilnehmerzahl

Da die Anzahl der Teilnehmer wieder begrenzt ist, werden Interessenten gebeten, sich zeitnah unter der Telefon 06 11/ 31 57 30, per E-Mail an jobnavi(at)wiesbaden.de oder persönlich im Jobnavi, Kleine Schwalbacher Straße 3–7, anzumelden.

 

Dienstleistungsunternehmen bieten Möglichkeiten

„Dienstleistungsunternehmen sind am Wirtschaftsstandort Wiesbaden gut aufgestellt. Sie bieten jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten, eine Ausbildung zu beginnen und bieten damit den Einstieg in eine zukunftsweisende Branche“, so Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz.

Infos durch Azubis

Die Auszubildenden von SOKA-Bau werden am 27. November ihre Ausbildung vorstellen und über eigene Erfahrungen und ihren Werdegang berichten. Bei einem Rundgang durch das Gebäude erhalten die Jugendlichen einen ersten Einblick in den Arbeitsalltag und können bei einem Rätsel ihre neuen Kenntnisse überprüfen. Den Kundenservice-Bereich erleben die Jugendlichen aktiv mit einem Rollenspiel.  

Jobnavi – Anlaufstelle für Jugendliche und Betriebe

Als Anlaufstelle für Jugendliche zu allen Themen rund um die berufliche Orientierung, sowie für Wiesbadener Betriebe zur Nachwuchsgewinnung gehört der Jobnavi zur Beschäftigungsförderung im Wirtschaftsdezernat.

Das Büro des Jobnavi ist montags bis donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Für die Vereinbarung von Terminen sind die Mitarbeiter ebenfalls unter den genannten Kontaktdaten erreichbar.

Weitere Informationen zum Jobnavi gibt es im Internet und auf Facebook.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Infotag SOKA-Bau
Wann:
Mittwoch, 27. November
Anmeldung: Jobnavi

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Jugendliche berichten, wie man seinen Traumberuf findet

Neue Podcast-Reihe

Eine neue Podcast-Reihe der Stadt Wiesbaden beschäftigt sich mit der wichtigen und gleichzeitig schwierigen Frage, wie junge Menschen ihren Traumberuf finden können. Berufsanfänger und Studierende berichten von ihren Erfahrungen.

SOKA-BAU-Mitarbeitende renovieren Blockhäuser in Kita

Wiesbaden engagiert

Im Rahmen der Aktion „Wiesbaden Engagiert!“ renovierten Mitarbeitende der SOKA-BAU am Donnerstag, 24. September, Blockhäuser in der Kindertagesstätte Schlangenbader Straße. 13 Mitarbeitende schliffen, strichen und malten, was das Zeug hält.

SOKA-BAU Wiesbaden freut sich auf Bewerbungen für 2021

Ausbildung

Das Wiesbadener Unternehmen SOKA-Bau begann vor 40 Jahren Bürokaufleute auszubilden. Mittlerweile ist die Anzahl der Ausbildungsberufe im Betrieb enorm gestiegen, dem Unternehmen wurden vom Wirtschaftsmagazin Capital hervorragende Ausbildungsleistungen bestätigt. Die Ergebnisse der Abschlussprüfungen liegen deutlich über dem IHK-Schnitt. Wer sich für eine Ausbildung bei SOKA-BAU interessiert, kann sich jetzt für das Ausbildungsjahr 2021 bewerben.

Viele Wege führen zum Traumberuf

Ausbildung

Wiesbaden wirbt für die Ausbildungsberufe, die die hessische Landeshauptstadt zu bieten hat. Jugendliche, die auf der Suche nach ihrem "Traumberuf" sind, können sich bei der Anlaufstelle "Jobnavi" informieren. Unter dem Motto "Gestalte deine Zukunft" erzählen Jugendliche aus Wiesbaden über ihre Berufswahl und ihre Ausbildung in der hessischen Landeshauptstadt.

Handwerksbetriebe in Wiesbaden bieten beste Chancen für Berufseinstieg

Ausbildung

Wer den Schulabschluss in Aussicht, aber noch keine Vorstellung hat, wie es anschließend weitergehen soll, der findet seine "Berufung" möglicherweise im lokalen Handwerk. Die Beratungsstelle "Jobnavi" hilft Jugendlichen bei der beruflichen Orientierung und unterstützt Handwerksbetriebe in Wiesbaden bei der Suche nach geeigneten Praktikanten und Auszubildenden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de