ANZEIGE
Als musikalische und bewegte Grundschule versteht die Johannes-Maaß-Schule, am nördlichen Rand der Wiesbadener Innenstadt, es den Schulalltag für die aktuell ca. 340 eingeschriebenen Kinder wahrlich abwechslungsreich zu gestalten.
„Eins ist sonnenklar, Spatenstich ist wunderbar“ hieß es heute im Lied der Schulkinder der Johannes-Maaß-Schule.
Mit dem Neubau einer 2-Feld Turnhalle plus erforderlichen Nebenräumen, soll die Grundschule weiter zu einem Ort werden, an dem Kinder mit Freude in gesunden Klassengemeinschaften lernen können.
Nachdem bereits in 2016 errichteten Hauptgebäude, vollenden die WiBau GmbH, Projektleiter Waleri Pfeif und Technischer Leiter Christoph Golla gemeinsam mit der LHW vertreten durch das Schulamt, Amtsleiter Kay Römer jetzt den 3.445 m² großen Schulcampus und ersetzt mit dieser Maßnahme die maroden und abgängigen Pavillons. Nach Abbruch der Pavillons entlang des Weges am Freizeitpark des Alten Friedhofs, entsteht an gleicher Stelle die neue Turnhalle. Danach wird die alte Turnhalle, im Westen des Grundstücks autark und als eigenständiges Bauwerk von der Schule abgetrennt werden.
Das Gebäude wird ebenerdig erschlossen, so dass die Hauptzugänge im Erdgeschoss und der Zugang vom Schulhof zum Untergeschoss jeweils als barrierefreie Zugänge angeordnet werden. Den Zugang über die Johannes-Maaß-Straße erreichen die Schüler fußläufig.
Die Basis für die architektonische Konzeption des Schulgebäudes und alle technischen Fachplanungen bilden pädagogische und räumliche Anforderungen, die an moderne Schulen gestellt werden. Dabei haben sich die Ansprüche seit den Tagen der alten Klassenraum-Flur-Schule enorm weiterentwickelt: vielfältige Unterrichtsformen, individuelle Lernprozesse, Digitalisierung, Inklusion und Ganztagsbetrieb sind die neuen Herausforderungen, die im Gebäudekonzept umgesetzt werden.
Der geplante Neubau hat eine Nutzfläche von 2.106 m² und besteht aus vier Geschossen, die je nach Lage auf dem leicht geneigten Grundstück drei- bis viergeschossig wirken. Im Untergeschoß sind die Technikräume, Werkstatträume und Sozialräume abgebildet. Im Erdgeschoss befindet sich die Betreuung und der Mensabereich sowie die dazugehörige Küche. In den Obergeschossen werden die Klassen-, Werk- und Differenzierungsräume eingerichtet. Die 1.312 m² große Turnhalle mit Umkleiden sowie die Technikflächen werden in dem seitlichen Bauteil B integriert.
So genannte “grüne Klassenzimmer” erweitern künftig die Lernbereiche in der Freifläche. Dazu zählen in den Außenanlagen Einbauten für Sport und Spiel, als Ausgleich für die Schülerinnen und Schülern zum Unterricht in den Pausen und unterrichtsfreien Zeiten.
Auch das begehbare Flachdach dient als Dachterrasse, die als Schulhoffläche und als „Grünes Klassenzimmern“ genutzt werden kann.
Die im Januar 2022 begonnen Rohbauarbeiten, die Fertigstellung des 2. Bauabschnitts ist für August 2023 und für die Turnhalle für August 2025 geplant.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Fotos: Paul Müller, Grafik WIBau