ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kunstausstellung

Judenhass abgebildet – herrlich überspitzt und ironisch in Szene gesetzt

Von Wiesbadenaktuell

Warum zum Judentum konvertieren? Um auch Teil der Weltverschwörung zu werden! Dieser Aufhänger vom "#Antisemitismus für Anfänger"-Cover zeigt das Thema des Werks bereits deutlich auf: alltägliche Diskriminierung gegenüber jüdischen Mitbürger:innen. Die gleichnamige Wanderausstellung kann im Dezember in Wiesbaden besucht werden.

03.12.2021 18:50
Die auf der Anthologie "#Antisemitismus für Anfänger" basierende Wanderausstellung kommt ab Dienstag, 7. Dezember, nach Wiesbaden.

Die Mauritius-Mediathek Wiesbaden zeigt von Dienstag, 7. Dezember, bis Donnerstag, 30. Dezember, Cartoons und satirische Texte zu den vielfältigen Erscheinungsformen antisemitischen Denkens. Die Zeichnungen und Kurztexte bilden Reaktionen und Lebensbereiche, in denen Judenfeindlichkeit stattfindet, ab, überspitzen und ironisieren sie. Alle Besucher:innen können sich so niedrigschwellig mit aktuellen Gesichtern des Antisemitismus in unserer Gesellschaft auseinandersetzen - auch für Kinder geeignet.

1.700 Jahre jüdisches Leben

Die Ausstellung im Rahmen von "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" basiert auf der gleichnamigen, 2020 im Ariella Verlag erschienenen Anthologie. Diese entstand als Widerstand gegen neue antisemitische Verschwörungsmythen, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie aufgekommen sind.

Die humorvollen Beiträge kommen von renommierten Cartoonist:innen und Autor:innen wie Katharina Greve und Wladimir Kaminer.

Weitere Informationen

Der Eintritt ist frei. Die Ausstelung ist während den Öffnungszeiten der Mauritius-Mediathek zu besichtigen. Diese hat dienstags bis freitags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet und an Samstagen von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Nähere Hintergründe zum Werk sowie Kurbiographien der mitwirkenden Künstler:innen finden sich >>> hier <<<.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Fotos: Kay Herschelmann / Murat Tueremis

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de