ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Aktionstag

Jugendliche der IGS Kastellstraße Wiesbaden checken Beratungsangebote

Von Wiesbadenaktuell

Am Freitag, 23. Oktober, konnten Schülerinnen und Schüler der IGS Kastellstraße das Beratungsangebot für Jugendliche in Wiesbaden kennen lernen. Sie erfuhren, wo sie bei Problemen Unterstützung erhalten, falls Eltern und Freunde nicht mehr weiter wissen.

02.11.2020 17:54
Logo Stadt Wiesbaden

Mit abgewandeltem Konzept konnten Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe der IGS Kastellstraße unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen am Freitag, 23. Oktober, das bereitgefächerte Beratungsangebot für Jugendliche in Wiesbaden kennen lernen.

Unterstützung im Problemfall

„Ziel des seit 2006 von der AG Impuls des Präventionsrates der Landeshauptstadt Wiesbaden einmal im Jahr organisierten Präventionsprojektes ist es, Berührungsängste abzubauen, damit Jugendliche wissen, wann und mit wem sie über Sexualität, Sucht oder Gewalterfahrungen sowie über andere schwierige Lebenssituationen reden können. Oder einfach gesagt: Die Jugendlichen erfahren, dass sie im Problemfall Unterstützung erhalten, falls Eltern und Freunde nicht mehr weiter wissen. In solchen Momenten ist es hilfreich, wenn sie bereits die Beratungsstellen kennen, an die sie sich wenden können“, so Bürgermeister Dr. Oliver Franz.

Für viele Probleme Anlaufstelle mitten in der Innenstadt

Die Schülerinnen und Schüler tragen ihre Erkenntnisse in einem Stadtplan zusammen. Auf diesem Wege informieren sich die Schüler und Schülerinnen gegenseitig über das Beratungsangebot und erkennen selbst, dass es für viele Probleme eine Anlaufstelle mitten in der Innenstadt gibt. Daher lautet das Fazit unter anderem: „Ich bin mit meinem Problem nicht allein“. An diesem Vormittag wurde dann auch in einem kleineren Kreis die Urkunde des Präventionsrates durch die Sprecherin der AG Impuls, Melanie Zeinali, an die Schulleiterin Silke Sell übergeben.

Präventionsrat bedankt sich bei Schule und Einrichtungen

Der Präventionsrat der Landeshauptstadt Wiesbaden bedankt sich ganz besonders bei der IGS Kastellstraße für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, dass sie - trotz der aktuellen Bedingungen - am Jugendaktionstag „gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“ teilgenommen hat.

Ein Dank geht auch an die teilnehmenden Einrichtungen, wie das Suchthilfezentrum, pro familia, das Jugendzentrum Georg-Buch-Haus, die Koordinationsstelle „Echt&Stark“, Wildwasser Wiesbaden, Polizeidirektion Wiesbaden/Haus des Jugendrechts, Jobnavi, Nummer gegen Kummer, Upstairs, donum vitae, Aufwind! e.V., Institut für Beratung und Therapie, Starki und die Schulsozialarbeit, durch deren Engagement dieser Tag erfolgreich durchgeführt werden konnte. Darüber hinaus wird auch dem Projekt Pausenkönig der BauHausWerkstätten für die Hilfe bei der diesjährigen veränderten Durchführung des gemeinsamen Frühstücks gedankt.

Weitere Informationen Eindrücke des Projekttages gibt es im Facebook-Profil und auf der Website der Einrichtungen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

„gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“ an der Wiesbadener Riehl-Schule

Jugendaktionstag

Der Jugendaktionstages „gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“ hat das Ziel Jugendliche mit den Beratungsangeboten der Stadt Wiesbaden bekannt zu machen. In der vergangenen Woche erhielten die Schülerinnen und Schüler der Wiesbadener Riehl-Schule Einblicke in die Arbeit der städtischen Beratungsstellen. Denn es gibt Situationen im Leben von Jugendlichen, die sie nicht mit ihren Eltern besprechen möchten und in denen Gleichaltrige nicht mehr weiterhelfen können und auch nicht sollten.

Jugendliche berichten, wie man seinen Traumberuf findet

Neue Podcast-Reihe

Eine neue Podcast-Reihe der Stadt Wiesbaden beschäftigt sich mit der wichtigen und gleichzeitig schwierigen Frage, wie junge Menschen ihren Traumberuf finden können. Berufsanfänger und Studierende berichten von ihren Erfahrungen.

„gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“

Jugendaktionstag

Am Donnerstag, 24. Oktober, hat - in Kooperation mit der Werner-von-Siemens-Schule - der Jugendaktionstag „gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“ stattgefunden. Der Aktionstag sollte Jugendliche mit Beratungsstellen bekannt machen, die sie bei Problemen aufsuchen können.

Gutenbergschule ist Kooperationspartner von „gEt a liFe!“

Jugendaktionstag

Die Präventionskampagne „gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“ der Stadt Wiesbaden für Jugendliche in der Landeshauptstadt wird in diesem Jahr von den Schülerinnen und Schülern der Gutenbergschule unterstützt. Bürgermeister Dr. Oliver Franz würdigte dieses Engagement jetzt mit einer Urkunde.

"Es ist dein Leben – mach was draus!“

Get a life!

Was wissen Jugendliche über Sucht und Drogen? Mit wem reden Jugendliche über Sexualität? Welche Gewalterfahrungen machen sie und wo holen sie sich Rat und Hilfe - wenn freunde nicht da sind? Eine Möglichkeit sind die vielfältigen Wiesbadener Beratungsstellen.

Präventionsprojekt besucht die Gerhard-Hauptmann-Schule

Beratungsangebot Get-a-life

Das Projekt „Get a life! Es ist dein Leben - mach was draus!“ machte in diesem Jahr Station bei der Gerhard-Hauptmann-Schule. Schüler und Lehrer konnten sich über das breit gefächerte Beratungsangebot informieren.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de