ANZEIGE
Das erste Förderkonzert der Carl-Hempel-Stiftung mit Stipendiatinnen und Stipendiaten der Wiesbadener Musik- und Kunstschule (WMK) und der Wiesbadener Musikakademie (WMA) findet am Sonntag, 18. März, um 11:00 Uhr, im großen Saal der Loge Plato, Friedrichstraße 35, statt. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Die Carl-Hempel-Stiftung unterstützt seit 1992 Schülerinnen und Schüler der WMK sowie Studierende der WMA, die sich bei ihrer musikalischen Ausbildung durch besonderes Engagement und Erfolg auszeichnen. Die diesjährige Fördersumme von 5.000 Euro wird im Rahmen der Matinée musicale an Kulturdezernentin Rose-Lore Scholz übergeben.
Das Programm wird mit Werken von Luiz Bonfa, Ferdinando Carulli und Domenico Scarlatti von Christoph Schultz an der Gitarre eröffnet. Am Klavier präsentiert der junge Pianist Tino Catania die Ballade Nr. 1 g-Moll von Frédéric Chopin sowie ein zeitgenössisches Stück des Komponisten Nobuo Uematsu und das Werk „Étincelles“ von Moritz Moszkowski.
Den zweiten Teil der Matinée eröffnet Miriam Settelmeier an der Viola. Sie spielt Werke von Georg Friedrich Händel, Rebecca Clarke und Bertold Hummel. Beschlossen wird der musikalische Vormittag von der jungen Sopranistin Corinne Brill mit Liedern und Arien von Mozart, Lotzing und Mendelssohn-Bartholdy.
Symbolfoto