ANZEIGE
Auf dem Kreisparteitag der CDU-Wiesbaden, welcher unter sorgfältigsten Hygienemaßnahmen im Kurhaus der Landeshauptstadt Wiesbaden stattfand, haben am vergangenen Montag, 9. November die rund 130 Delegierten die Kommunalwahlliste der Christdemokraten aufgestellt.
Die Liste sei „so jung wie noch nie und so weiblich wie noch nie“, erklärt der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete, Ingmar Jung. Zu den vielen neuen Gesichtern auf der CDU, zählt auch die Spitzenkandidatin Daniela Georgi, deren Wahl die Junge Union Wiesbaden vollumfassend begrüßt und ihr herzlichst dazu gratuliert.
Der erste JU-Kandidat findet sich direkt dahinter auf Platz 2. Der bisherige Stadtverordnete und ehemalige JU-Kreisvorsitzende, Manuel Denzer, der inzwischen auch finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion ist, ist damit Spitzenkandidat der Jungen Union. Auch die zweite JU-Stadtverordnete Sarah Weinerth, ist als verkehrspolitische Sprecherin der Rathausfraktion mit Platz 9 weit oben auf der Liste positioniert und darf sich mit hoher Wahrscheinlichkeit über einen Wiedereinzug in das Stadtparlament freuen.
Neu hinzugekommen ist auf Listenplatz 6 der Pressesprecher der CDU Wiesbaden, Nikolas Jacobs, sowie die ebenfalls aus Biebrich stammende Louise-Lydia Wagenbach auf Platz 14. Der stellvertretende JU-Vorsitzende, Eleftherios Tsiridis, ist auf Platz 19 zu finden. Alle drei sind Mitglieder des CDU-Kreisvorstands. Gefolgt wird Eleftherios von Myriam Schilderoth auf Platz 20. Der JU-Kreisvorsitzende und stellv. CDU-Vorsitzende aus Schierstein, Dennis Friedrich, ist auf Platz 23 zu finden. Einen aussichtsreichen Platz 24 hat ebenso Adrian Liebert aus dem Westend in einer Kampfkandidatur ergattert. Weitere Kandidaten sind Elena Kozlov (Platz 32), Björn Guderjahn (Platz 33), Joel Yachoua (Platz 34), Leonhard Knöller (Platz 51), Nicolas Scholz (Platz 54) und Sina Marzinski (Platz 83).
Die Junge Union Wiesbaden hat darüber hinaus ihr Kommunalwahlprogramm veröffentlicht. Unter den drei Hauptthemenfelder „Wiesbaden auf Spur bringen – für eine Mobilität von morgen“, „Big City Life Wiesbaden“ und „Wiesbaden 4.0“ finden sich zahlreiche Forderungen für Dein Update für Wiesbaden.
In neun Monaten haben Vorstand wie auch Mitglieder und Bürger in einem Beteiligungsprozess an diesem Programm mitarbeiten können. Einige der Forderungen werden sich auch im CDU-Programm finden und diesem einen deutlichen JU-Anstrich geben.
„Wir sind stolz, dass wir nicht nur personell, sondern auch inhaltlich punkten und Wiesbaden zukunftsfähig machen können“, so der JU-Kreisvorsitzende Dennis Friedrich. „Die gewählte Liste mit vielen guten und fähigen Gesichtern ebnet den Weg in eine moderne, frische, junge Fraktion im Rathaus. Unser Ziel ist es wieder stärkste Fraktion zu werden und Wiesbaden einen deutlichen christdemokratischen Anstrich zu verpassen“, schließt Friedrich ab.
Das Programm sowie die Kandidaten finden Sie online.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Foto: Junge Union