ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Christa Moering-Stipendium

Jury entscheidet einstimmig für in Wiesbaden lebende Künstlerin Ankabuta

Von Wiesbadenaktuell

Die Stadt Wiesbaden verleiht im Andenken an die Wiesbadener Malerin und Ehrenbürgerin Christa Moering (1916 bis 2013) alle zwei Jahre ein Stipendium zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern. Die Jury einigte sich in diesem Jahr auf die Künstlerin Ankabuta.

28.05.2020 11:40
Ankabuta

Das Christa Moering-Stipendium wurde 2009 zum ersten Mal vergeben. Kunstschaffende, deren Wohn-, Arbeits- oder Geburtsort Wiesbaden ist, können sich bewerben. Anfangs richtete sich das Stipendium ausschließlich an Künstlerinnen und wurde jährlich in verschiedenen kulturellen Sparten ausgelobt. Seit 2013 können sich nun alle zwei Jahre bildende Künstlerinnen und Künstler bewerben.

Einstimmiges Ergebnis für Ankabuta

Zum diesjährigen ausgelobten Thema „Faszination Dekor“ gingen insgesamt 14 Bewerbungen aus allen Bereichen der Bildenden Kunst ein, alle entsprachen den Richtlinien. Die Jury einigte sich nach eingehender Diskussion einstimmig auf die Künstlerin Ankabuta. Das Stipendium ist mit 10.000 Euro dotiert und mit einer Präsentation im Kunsthaus im Folgejahr verbunden.

Künstlerin international ausgerichtet

Ankabuta wurde 1980 in Südkorea geboren, besuchte dort zunächst die Fine Art Chung-Ang University, um anschließend an der renommierten Kunsthochschule Kassel bei Professorin Dorothee von Windheim und Professor Urs Lüthi zu studieren. Sie lebt und arbeitet in Wiesbaden. Die junge, mehrfach ausgezeichnete Künstlerin kann bereits auf eine rege Ausstellungstätigkeit zurückblicken und ist international ausgerichtet.

Nächstes Jahr Installation im Kunsthaus

Ankabuta überzeugte die Jury durch die gekonnte Handhabung verschiedener künstlerischer Techniken unterschiedlicher Dimensionen in Verbindung mit durchdachten, raumgreifenden Konzepten. Als Preisträgerin des Vordemberge-Gildewart-Stipendium war sie mit einer poetischen Arbeit, in der ihre filigranen Drahtgeflechtarbeiten eine tragende Rolle spielten, in der Gruppenausstellung „eine/r aus siebzehn“ 2012 im Museum Wiesbaden zu sehen. Das Publikum des Kunsthauses Wiesbaden wird sie im nächsten Jahr mit ihrer eigens für die Kunsthalle geschaffenen Installation in den Bann ihrer künstlerischen Erzählweise ziehen.

Jury

Die Jury setzte sich aus Dr. Simone Husemann (Katholische Erwachsenenbildung), Beatrixe Klein (Frauenmuseum Wiesbaden), Kulturdezernent Axel Imholz, Dr. Peter Forster (Museum Wiesbaden) und der neuen Referatsleiterin Bildende Kunst im Kulturamt, Monique Behr, zusammen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Fotos: Gregor Schuster, Hr. Nijdam, Rainer Lind

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Ausstellung "Ankabuta (shum)/Atem" wird verlängert

Kultur

Das Jahr 2022 im Kunsthaus Wiesbaden

Ausblick

Was ist 2022 alles im Kunsthaus Wiesbaden los? Der Jahresausblick verrät es!

Christa Moering-Stipendium wird wieder vergeben

Bewerbung

Das mit 10.000 Euro dotierte "Christa Moering–Stipendium" wird 2022 zum achten Mal vergeben. Bildende Künstler:innen aus Wiesbaden können sich bis zum 22. April bewerben.

Kunstgespräch mit Ankabuta am Schulberg

Atem

Das Kunsthaus Wiesbaden am Schulberg lädt am Donnerstag, 13. Januar, zu einem Kunstgespräch ein. Im Rahmen der Ausstellung "Ankabuta / Atem" spricht die Künstlerin mit dem Direktor des Instituts Mathildenhöhe Darmstadt.

Weihnachtsgeschenke für Kunstliebhaber:innen

Tipp

Für alle, die noch ein passendes Weihnachtsgeschenk suchen, hat das Kunsthaus Wiesbaden zwei außergewöhnliche Ideen: eine limitierte Edition zur Ausstellung der Christa Moering-Stipendiatin Ankabuta oder einen Gutschein für die Artothek.

Künstlerin Ankabuta bastelt mit Kindern

Kinder-Eltern-Atelier im Kunsthaus

Christa-Moering-Stipendiatin Ankabuta zeigt Werke

Ausstellungseröffnung und Ehrung

Das Christa-Moering-Stipendium 2020 wurde an die Künstlerin Ankabuta vergeben. Ab dem 27. November zeigt sie ihre während des Stipendiums entstandenen Arbeiten im Kunsthaus in Wiesbaden. Das Kulturamt lädt zur Ausstellungseröffnung ein.

Ausstellung „Painter's Portrait“ am Schulberg Wiesbaden

Kunsthalle

Am Sonntag, 13. Juni, wird in der Kunsthalle am Schulberg die Ausstellung „Painter’s Portrait“ eröffnet. In ihrer Werkreihe vollzieht die Frankfurter Künstlerin Chunqing Huang malerisch Werke nach.

Performance und Künstlergespräch mit Liquid Penguin

Kunsthaus

Das Kunsthaus am Schulberg in Wiesbaden lädt am Samstag, 29. August, zu einer Performance mit anschließendem Gespräch mit dem Künstlerpaar Liquid Penguin ein. Am Donnerstag, 3. September, und am Sonntag, 13. September, können Interessierte an einer Kuratoren-Führung teilnehmen.

Ausstellung: „Klangkünste - drei Positionen an den Rändern eines weiten Feldes“

Kunsthaus Wiesbaden

Das Kunsthaus am Schulberg lädt nach Fertigstellung des ersten Sanierungsabschnitts am Samstag, 8. August, in neuem Glanz zur Eröffnung ein. Gezeigt wird die Ausstellung „Klangkünste - drei Positionen an den Rändern eines weiten Feldes“. Die Installationen zeigen aktuelle Positionen mit unterschiedlichen Arbeitsansätzen, die sich auf die Resonanzverhältnisse des umgebenden Raums beziehen. Die Ausstellung läuft bis Sonntag, 20. September, begleitet von einem Rahmenprogramm.

Auch in Zeiten von Corona: Freier Eintritt am ersten Samstag im Monat

Museum Wiesbaden

Am Samstag, 6. Juni, öffnet das Museum Wiesbaden wieder kostenlos seine Türen in die aktuellen Sonder- und Dauerausstellungen. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, ihren Besuch am eintrittsfreien Samstag auf 90 Minuten zu beschränken.

Bewerbungszeit für das Christa Moering-Stipendiums startet

Bildende Kunst

Die Stadt Wiesbaden vergibt in diesem Jahr zum achten Mal das Christa-Moering-Stipendium. Bewerben können sich Kunstschaffende mit Wiesbaden-Bezug aus allen Bereichen der bildenden Kunst. Die Bewerbung muss in Papierform eingereicht werden, Einsendeschluss ist der 18. April.

Christa Moering-Stipendiatin 2018 Margareta Tovar zeigt ihre Werke „Gedankenstriche“

Ausstellung

Die Landeshauptstadt Wiesbaden verleiht im Andenken an die Wiesbadener Ehrenbürgerin Christa Moering biennal ein Stipendium zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern. Die 2009 erstmals vergebene Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und mit einer Ausstellung in der Kunsthalle im Folgejahr verbunden. Das Christa Moering-Stipendium zum Thema „Faszination Linie“ erhielt 2018 Margareta Tovar.

Malerin Margareta Tovar erhält Christa Moering-Stipendium

Juryentscheid

Das von der Landeshauptstadt Wiesbaden zum achten Mal vergebene Christa Moering-Stipendium geht 2018 an die Malerin Margareta Tovar. Insgesamt gab es 27 Bewerbungen auf das Stipendium.

Noch bis zum 2. Februar für das Christa Moering-Stipendium anmelden

Bewerbungsfrist

Alle zwei Jahre schreibt die Landeshauptstadt Wiesbaden das Christa Moering-Stipendium für alle Bereiche der Bildenden Kunst aus. Einzige Voraussetzung für Bewerberinnen und Bewerber ist ein Wohn-, Arbeits- oder Geburtsort in Wiesbaden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de