ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Impfaufruf

Kabinettsmitglieder starten neue Werbekampagne

Von Wiesbadenaktuell

Die Inzidenz steigt – auch in Wiesbaden. Aus den Erfahrungen des Vorjahres ist bekannt, dass dieser Trend sich im Herbst potenzieren kann. Doch ein Unterschied besteht: Impfungen sind flächendeckend verfügbar. Um die Impfbereitschaft zu erhöhen, haben die Kabinettsmitglieder neue Ideen entwickelt.

16.08.2021 17:51
In den nächsten Wochen werden verschiedene Werbekampagne der Hessischen Kabinettmitglieder stattfinden. Ziel ist, die Durchimpfung weiter voranzutreiben. Gerade mit den Erfahrungen aus dem Vorjahr, soll dadurch eine weitere Corona-Welle im Herbst abgewehrt werden.

Seit einigen Wochen steigen die Corona-Infektionszahlen wieder an. Vor genau einem Jahr lag die landesweite 7-Tage-Inzidenz bei 11. Aktuell liegt sie mit 34,6 deutlich darüber. Aber im Unterschied zum Sommer 2020 können sich Bürger:innen impfen und testen lassen. Damit gibt es wirksame Mittel, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen und eine vierte Welle im Herbst zu verhindern. Aus diesem Grund ruft die Landesregierung zum Impfen, Testen und dem Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln auf.

Neue Werbekampagne

Hierfür werden die Kabinettsmitglieder in den kommenden Wochen in ganz Hessen verstärkt werben. Den Auftakt dazu machte der stellvertretende Ministerpräsident, Verkehrsminister Tarek Al-Wazir.

Am Montag stellte er in Wiesbaden gemeinsam mit Heiko Durth, dem Präsidenten von Hessen Mobil, die Banner und digitalen LED-Tafeln vor, die ab sofort Autofahrer:innen auf die Bedeutung der Impfung und Tests sowie die zahlreichen Impf- und Testmöglichkeiten in Hessen aufmerksam machen sollen.

Schnell, einfach, unkompliziert

„Der beste Schutz vor einer schweren Infektion ist die Impfung. Daher ist es wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin das Angebot nutzen und sich impfen lassen. Von A wie Alsfeld bis W wie Wiesbaden ist dies in den hessischen Impfzentren schnell, einfach und unkompliziert ohne Termin möglich“, sagte Minister Al-Wazir.

„Auch die Kommunen veranstalten viele, teils kreative, Sonderaktionen. Ich appelliere an alle Hessinnen und Hessen, die sich noch impfen lassen möchten oder noch darüber nachdenken: Nutzen Sie diese Möglichkeiten jetzt! Es war noch nie so einfach. Sie schützen damit nicht nur sich, sondern auch Ihre Mitmenschen.“

Viele Menschen aufeinander

„Gerade in der Ferienzeit sind die Restaurants und Innenstädte wieder stark belebt und auch die Freizeit- und Ausflugsziele in Hessen erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen außerdem die freien Tage, um in den Urlaub zu fahren“, machte Al-Wazir deutlich.

„Das kann im Ausland oder hier in Deutschland sein, meist aber treffen an Urlaubsorten viele Menschen aufeinander. Es ist deshalb wichtig, dass sich alle vor, während und nach dem Urlaub regelmäßiger testen lassen als im normalen Alltag. Nur so können mögliche Infektionen frühzeitig erkannt und Infektionsketten durchbrochen werden.“

Impfen, Testen und Vorsicht

Auch wer bei Einreise einen negativen Test vorlegt: Eine Infektion sei auch noch kurz vor oder bei der Abreise möglich, stellte Al-Wazir klar. Darum sei es wichtig, sich „auch direkt nach der Rückkehr testen zu lassen. Das Gebot der Stunde im Sommer 2021 lautet also: Impfen, Testen und Vorsicht. Darauf machen wir nun vermehrt aufmerksam, denn die Pandemie macht keine Ferien. Wir müssen weiterhin achtsam und besonnen bleiben.“

Kooperation mit Hessen Mobil

Der stellvertretende Ministerpräsident bedankte sich darüber hinaus bei Hessen Mobil für die Unterstützung. „Hessen Mobil hat maßgeblich dazu beigetragen, das Testen und Impfen auch auf die Straßen zu bringen. Ich bedanke mich herzlich für dieses Engagement“, so der Verkehrsminister.

Zwei unterschiedliche Motive auf den Brücken-Bannern an den Bundesstraßen rufen zum Testen und Impfen auf. Abgedruckt sind jeweils die Appelle: „Zeig dem Virus die Spritze. Jetzt impfen lassen!“ und „Nach dem Urlaub ist vor dem Test“. Auf den fest installierten digitalen LED-Tafeln stehen die Fragen: „Schon geimpft?“ oder „Schon getestet?“.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Landeselternbeirat erwartet schwieriges Schuljahr

Corona

Am Montag, 30. August, startet das zweite Schuljahr unter Corona-Bedingungen - eine Herausforderung für Schüler:innen und Eltern. Der hessische Landeselternbeirat bezieht Stellung zur aktuellen Corona-Politik für Schulen und zeigt sich enttäuscht über die beschlossenen Maßnahmen. Der Beirat wünscht sich, dass deutlich mehr für den Infektionsschutz an Schulen getan wird.

Inzidenz über 50: Neue verschärfte Corona-Regeln in Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung / Video

Delta sorgt für eine steigende Inzidenz. Seit drei Tagen liegt dieser Wert über der 50er-Marke in der hessischen Landeshauptstadt. Deshalb gelten ab kommenden Freitag, 20. August, wieder schärfere Corona-Regeln in der Stadt. In den kommenden Wochen finden zahlreiche “Impfen to go“-Angebot in Wiesbaden hat. Schüler:innen müssen in den Lehreinrichtungen wieder Maske tragen. Was erlaubt ist und was nicht lesen Sie in unserem Artikel.

Stell Dir vor es ist Fastnacht und man lässt Dich nicht ´rein!

Impfung

Am 11. November, beginnt die nächste Karnevalssaison, natürlich unter strengen Corona-Auflagen, vermutlich 2G. Simon Rottloff, Vorsitzender der DACHO appelliert daher an alle Närrinnen und Narren sich unbedingt impfen zu lassen.

Letzte Chance: Impfzentren schließen kommenden Monat

Impfaufruf

In Wiesbaden und Hessen schließen im September die Impfzentren. Da zwischen den beiden Impfungen jedoch mehrere Wochen liegen sollen, muss bereits jetzt gehandelt werden. Wer die Erstimpfung zu spät bekommt, muss selbst schauen, wo die zweite Dosis herzubekommen ist.

Wiesbaden übersteigt 50er-Marke: Härtere Regeln könnten schon bald wieder in der Stadt gelten

Pandemie-Bekämpfung

Die neue Woche beginnt in der hessischen Landeshauptstadt mit einem Corona-Inzidenzwert von über 50. Das bedeutet, mit der Überschreitung des Grenzwerts treten schärfere Regeln in Kraft. Doch Wiesbaden wartet erst mal auf die neuen Beschlüsse des Landes Hessen. Diese werden am Dienstagnachmittag verkündet.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen steigen aktuell stärker als in den letzten Wochen. Wieder mehrere Tausend Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. In Wiesbaden klettert die 7-Tage-Inzidenz leicht weiter. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de