ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Hessische Kata-Meisterschaften

Kata-Vielseitigkeits-Wanderpokal geht an Frederik Meffert und Florian Birk

Von Renate Meffert/Tonja Bröder

Florian Birk (TV Michelbach) und Frederik Meffert (JCW) konnten bei den Hessischen Kata-Meisterschaften die Konkurrenz hinter sich lassen und erreichten den ersten Platz. Auch die weiteren Teilnehmer erreichten gute Platzierungen.

16.03.2016 19:52

Mit zwei ersten Plätzen sicherten sich Frederik Meffert und Florian Birk bei den Hessischen Kata-Meisterschaften auch den Vielseitigkeits-Wanderpokal. Im Nage-No-Kata Jugendpokal demonstrierten Florian Birk (TV Michelbach) und Frederik Meffert ihr Können am besten und erreichten den ersten Platz vor der Kombination Annika Bernard und Kathrin Paulus aus Hünfelden.

Platz eins beim Kateme-No-Kata

Auch in der Katame-No-Kata stellten sich Frederik Meffert und Florian Birk erstmalig der Konkurrenz. Nach einer dynamischen Demonstration gegen starke Paare folgte bei der Siegerehrung die Belohnung: auch in dieser Kategorie Platz eins in der Endabrechnung.

Insgesamt zwei Paare konnten an diesem Tag jeweils zwei Kata-Wettbewerbe für sich entscheiden und qualifizierten sich somit für den Kata-Vielseitigkeits-Wanderpokal (gestiftet vom Bürgermeister der Gemeinde Fernwald-Steinbach). Die Wertungsrichter entschieden sich für das deutlich jüngere Paar Meffert/Birk, die vor Titelverteidiger Freimuth/Korn den Kata-Vielseitigkeits-Pokal entgegen nehmen konnten.

Katrin Fahrenkrug erreicht in der Nage-No-Kata nach einer konzentrierten Leistung zusammen mit Eike Schmidt (Taunusstein) den 7. Platz.

Dritter und vierter Platz für Diekmann/Sedlmair

Leonardo Diekmann durfte mit seinem Partner Thorben Sedlmair (TV Wehen) zweimal antreten - im Wechsel als Uke und Tori. In der Endabrechnung musste sich diese Kombination nur zwei Paaren geschlagen geben und erreichte den dritten und vierten Platz und damit die Qualifikation zur deutschen Kata-Meisterschaft.

Einen riesigen Anteil an diesem tollen Erfolg haben die äußerst geduldigen Trainer Brigitte Sedlmair, Klaus Gilbert und Klaus Hanelt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Die Ergebnisse im Überblick:

Nage-No-Kata
3. und 4. Platz für Leonardo Diekmann und Thorben Sedlmair (TV Wehen)
7. Platz für Katrin Fahrenkrug und Eike Schmidt (Taunusstein)

Nage-No-Kata Jugendpokal
1. Platz für Florian Birk (TV Michelbach) und Frederik Meffert
2. Platz für Annika Bernard und Kathrin Paulus (Hünfelden).

Katame-No-Kata
1. Platz für Frederik Meffert und Florian Birk (TV Michelbach)

Kata-Vielseitigkeits-Wanderpokal
für Frederik Meffert und Florian Birk

Foto: JCW

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de