ANZEIGE
Die katholische Kirche in Wiesbaden zeigt sich solidarisch mit Solokünstlern: Die drei Pfarreien (St. Bonifatius, St. Birgid sowie St, Peter und Paul) die Wiesbadener Künstler und Künstlerinnen für Auftritte in den Gottesdiensten engagieren, werden jetzt mit je 1000 Euro von der Stadtkirche unterstützt.
In den Kirchen der Pfarrei St. Bonifatius treten bereits seit dem ersten Adventssonntag freischaffende Sänger und Musiker auf, die die Gottesdienste musikalisch besonders bereichern. Bei aller Dankbarkeit dafür, dass Gottesdienste gefeiert werden dürften, sei auch die Kritik an diesem Privileg wahrgenommen worden, sagt Pfarrer Matthias Ohlig, der die Aktion vor Ort initiiert hat. „Wir möchten unser Privileg gerne teilen und Kulturschaffende einladen“, erklärt er und zeigt sich überzeugt davon, „dass das ein Gewinn für beide Seiten ist.“
Die vier Organisten der Pfarrei haben ihre Kontakte in der Wiesbadener Kulturszene genutzt und bereits rund 20 Künstler verpflichtet. „Die Reaktionen waren durchgängig positiv“, berichtet Kirchenmusiker Gabriel Dessauer, Kantor an der St. Bonifatiuskirche, von seinen Erfahrungen dabei. „Die Angesprochenen waren alle sofort bereit und haben sich wirklich gefreut.“ Ein zusätzlicher Obolus vonseiten der Gottesdienstteilnehmer zur Unterstützung der Künstlerinnen und Künstler ist willkommen.
Am Sonntag, 6. Dezember, sind in der Kirche St. Andreas im Gottesdienst um 9:30 Uhr unter anderem der Oboist Franz Josef Wahle und Wilfried Sarajski am Piano und um 11:00 Uhr in der St. Bonifatius-Kirche die Mezzosopranistin Diana Schmid zu hören. Weitere Auftritte wird es zum Beispiel von Mara Kochendörfer, Cello und Gesang, dem Klarinettisten Ako Karim und den Sängerinnen Esther Frankenberger und Helen Rohrbach geben.
Achtung: Zu allen Gottesdiensten ist eine Anmeldung erforderlich im zentralen Pfarrbüro unter gottesdienste(at)bonifatius-wiesbaden.de. Anmeldeschluss für die Sonntagsgottesdienste ist jeweils Donnerstag 16:00 Uhr. Die Mund-Nase-Bedeckung muss während der gesamten Feier getragen werden.
Wer in den Gottesdiensten in der Pfarrei auftreten möchte oder Künstler kennt, die dafür infrage kommen, kann sich an Organist Gabriel Dessauer, Telefon: 0179 / 4671686, per Mail unter g.dessauer(at)bonifatius-wiesbaden.de oder an einen der anderen Organisten der Pfarrei wenden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Künstlerauftritte in der Pfarrei St. Bonifatius
Sonntag, 6. Dezember:
9:30 St. Andreas: Franz Josef Wahle (Oboe), Sandy Both (Oboe), Ursula Böhmer (Fagott), Wilfried Sarajski (Orgel)
11:00 St. Bonifatius: Diana Schmid (Gesang)
Sonntag, 13. Dezember:
9:30 St. Andreas: Anne Hof (Violine)
9:30 Dreifaltigkeit: Jonas Zschenderlein (Solo-Violine)
11:00 St. Bonifatius: Mara Kochendörfer (Cello und Gesang)
11:00 Maria Hilf: Jonas Zschenderlein (Solo-Violine)
Samstag, 19. Dezember:
18:00 St. Bonifatius: Ako Karim (Klarinette)
Sonntag, 20. Dezember:
9:30 Dreifaltigkeit: Helen Rohrbach (Solo-Alt)
9:30 St. Andreas: Jessica Pawlitzki (Mezzosopran), Gert Hohmann (Alt) mit Ensemble des St. Andreaschores
11:00 Maria Hilf: Helen Rohrbach (Solo-Alt)
Donnerstag, 24. Dezember:
17:30 St. Michael: Monika Diehm (Flöte)
Freitag, 25. Dezember:
9:30 St. Andreas: Matthias Brantzen (Violine), Gesine Dingkloh (Viola)
Samstag, 26. Dezember:
9:30 St. Andreas: Wolfgang Thiel (Violine)
11:00 St. Michael: Dorota Imieninska Tykha (Flöte)
Sonntag, 27. Dezember:
11:00 St. Michael: Anton Tykhyy, Geige und Esther Frankenberger (Gesang)
Donnerstag, 31. Dezember:
19:00 St. Andreas; Barbara Marsch (Violoncello)
Sonntag, 3. Januar:
11:00 St. Bonifatius; Esther Frankenberger (Gesang)
Sonntag, 10. Januar:
11:00 St. Bonifatius: Britta Roscher (Flöte)
Sonntag, 24. Januar:
11:00 St. Bonifatius: Martina Kirchhof (Viola da Gamba)
Foto: Diana Schmid