ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Corona-Krise

Kein Probealarm in Wiesbaden, um Angst zu vermeiden

Von Daniel Becker

Die angekündigte Sirenenprobe am kommenden Samstag, 4. April, in der hessischen Landeshauptstadt wurde abgesagt. Es soll durch den Alarm keine Verunsicherung bei der Bevölkerung aufkommen.

31.03.2020 18:06
Sirenen-Probealarm wegen Corona für Samstag in Wiesbaden abgesagt.

Die für Samstag, 4. April, angekündigte und geplante Sirenenprobe im gesamten Wiesbadener Stadtgebiet findet nicht statt.

Um Panik zu vermeiden

Aufgrund der aktuellen Corona-Gesamtlage wurde durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport am Dienstag entschieden, auf diese Probeauslösung zu verzichten.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Freiwillige Feuerwehr nimmt Normalbetrieb schrittweise wieder auf

Rückkehr zum Alltag

Wegen des Coronavirus musste die Freiwillige Feuerwehr in der Landeshauptstadt Wiesbaden ihre Aktivitäten auf ein Minimum reduzieren. Nun kehrt sie langsam zum Normalbetrieb zurück.

Corona-Kriminalität: Arbeitsagentur warnt vor betrügerischen E-Mails

Warnung

Arbeitgeber und Unternehmen erhalten zurzeit unseriöse E-Mails. Absender ist angeblich die Arbeitsagentur. Mit den E-Mails wollen die Betrüger Unternehmens- und Mitarbeiterdaten erlangen.

Aktuelle Coronavirus-Situation am Mittwoch in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Ganz Deutschland ist weiterhin besorgt und beobachtet die Entwicklung an der Corona-"Front". Die Zahl der Neuinfizierten stiegen in den vergangenen 24 Stunden wieder etwas schneller.

Keine Lockerung des Kontaktverbots bis zum Ende der Osterferien

Corona-Pandemie

Bund und Länder haben sich am Mittwochnachmittag darüber verständigt, das Kontaktverbot zur Bekämpfung des Coronavirus mindestens bis zum Ende der Osterferien fortzusetzen. Nach Ostern soll neu beraten werden.

Keine Abi-Feiern in Zeiten von Corona

Hinweis

Die schriftlichen Prüfungen liegen fast hinter den Abiturientinnen und Abiturienten. Normalerweise ist das ein Grund zum Feiern. Die Stadt Wiesbaden weist aber darauf hin, dass wegen der aktuellen Coronavirus-Situation keine sonst üblichen Abi-Feiern gestattet sind.

Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir bringt Wiesbaden in die eigenen vier Wände

Aktion

Städtereisen, Ausflüge und Besuche sind in Zeiten von Corona nicht möglich. Die Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir soll Lust auf Wiesbaden machen und die hessische Landeshauptstadt in die heimischen vier Wände bringen.

Kostenlose Testzugänge für Onlineangebote der Stadtbibliotheken

Digitale Bücherei

Die Stadtbibliotheken Wiesbaden stellen auch in der aktuellen Schließzeit E-Books, Hörbücher und Musik zum Streaming über ihre Onlineangebote zur Verfügung. Jeder kann sich einen kostenlosen vierwöchigen Testzugang freischalten lassen.

Coronavirus fordert zweites Todesopfer in Wiesbaden - Weiter steigende Infektionen

Epidemie-Lage

Der zweite Tag der neuen Woche verlief traurig. Die hochansteckende Lungenkrankheit Covid-19 hat in der hessischen Landeshauptstadt ein weiteres Todesopfer gefordert. Die Fallzahlen steigen weiter.

Online-Kampagne #StayathomeHero bricht Rekorde mit bekannten Unterstützern

Aktion

Die Social-Media-Kampagne #StayathomeHero der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg ruft dazu auf, zu Hause zu bleiben, um Leben zu retten. Innerhalb weniger Tage beteiligten sich zahlreiche Userinnen und User sozialer Netzwerke an der Aktion – darunter auch bekannte und prominente Gesichter.

208 Verstöße gegen Corona-Auflagen in Wiesbaden

Kontrollen

Das schöne Wetter lockte nach draußen und einigen fällt die Decke zu Hause auf dem Kopf. Raus gehen ist erlaubt, aber nur unter der Einhaltung der Corona-Auflagen. Diese kontrollierten in den vergangenen Tagen und besonders am Wochenende die Stadtpolizei Wiesbaden. 1.656 Kontrollen wurden durchgeführt und dabei 208 Verstöße festgestellt. Die meisten wurden auf Spielplätzen begangen.

Wiesbadener Kliniken sind gut gerüstet für Corona-Ernstfall

Vorbereitungen

Die Stadt Wiesbaden hat sich in den vergangenen Tagen gut auf die Corona-Pandemie vorbereitet. Verschiedene Strategien und Maßnahmen wurden erarbeitet und umgesetzt. In einem Ernstfall stehen bis zu 126 Beatmungsbetten zu Verfügung. Beim Infotelefon der Stadt melden sich einige Hundert Bürger pro Tag.

Die meisten befolgen die strengeren Corona-Regeln - 780 Personen tanzten aus der Reihe

Kontrollen

Seit Montag gilt ein strenges Kontakt- und Veranstaltungsverbot sowie Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. Die Stadtpolizei Wiesbaden hat die Auflagen in den vergangenen Tagen stark kontrolliert, dabei mussten sie 780 schwarze Schafe feststellen.

Krankenhäuser und Testlabors bereiten sich auf erwarteten Anstieg COVID-19-Erkrankter vor

Hessen

Die Zahl der Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, steigt an. Deshalb wird die hessische Versorgungslandschaft intensiv darauf vorbereitet, Patientinnen und Patienten mit einer COVID-19-Erkrankung zu behandeln. Die Kapazitäten in der Intensivversorgung werden ausgebaut. Gleichzeitig werden die Labors auf eine höhere Anzahl von Tests vorbereitet.

Oberbürgermeister informiert über Corona-Maßnahmen - "Wir lassen Sie mit Ihren Sorgen nicht allein“

Stadtverordnetenversammlung

In der Stadtverordnetenversammlung informierte Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende am vergangenen Donnerstag über die Maßnahmen der Stadt in der Corona-Krise. Dabei kamen die Gesundheitsversorgung und finanzielle Entlastungen zur Sprache.

Henkell Freixenet spendet hochprozentigen Alkohol zur Herstellung von Desinfektionsmitteln

Unterstützung

Das Unternehmen Henkell Freixenet mit Sitz in Wiesbaden spendet 50.000 Liter hochprozentigen Alkohol zur Herstellung von Desinfektionsmitteln in enger Zusammenarbeit mit Merck Performance Materials und Aumeas. Mit dieser Unterstützung soll die Ausbreitung des Coronavirus eindämmt werden.

„In den Zeiten von Corona“

Malwettbewerb

„In den Zeiten von Corona“ ist ein Malwettbewerb, ausgeschrieben von der Kinder- und Jugendgalerie sowie dem Verein „Die Kunstwerker“. Die Kinder und Jugendlichen sind eingeladen zu malen, wie es ihnen gerade geht, was sie erleben, was ihnen Angst macht und was vielleicht auch wirklich schön ist. Einsendeschluss für Fotos der gemalten Bilder ist Sonntag, 19. April.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de