ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Corona-Pandemie

Keine flächendeckende Veränderung des Einkaufsverhaltens sieht der Handelsverband Hessen

Von Wiesbadenaktuell

Der Handelsverband Hessen beobachtet keine flächendeckende Veränderung des Einkaufsverhaltens bei den Kunden mit dem aktuellen Anstieg der Corona-Zahlen. Die Lieferketten und die Lagerbestände sind ausreichend vorhanden.

20.10.2020 07:41
Einkaufsverhalten in Hessen hat sich wegen Corona-Pandemie nicht wesentlich verändert

Vor dem Hintergrund des aktuellen Corona-Ausbruchsgeschehens und der politischen Diskussion um entsprechende Eindämmungsmaßnahmen möchte der Handelsverband Hessen Befürchtungen und unnötigen Ängsten entgegenwirken.

Ruths: Keine flächendeckenden Veränderungen im Einkauf

Jochen Ruths, Präsident des Handelsverband Hessen stellt hinsichtlich befürchteter Hamsterkäufe klar: „Derzeit beobachten wir keine flächendeckenden Veränderungen des Einkaufsverhaltens der Kundinnen und Kunden. Die Nachfrage in den Lebensmittelgeschäften geht aktuell nicht über die Bevorratung des normalen Bedarfs hinaus. Die Lieferketten arbeiten problemlos und es sind ausreichend Lagerbestände vorhanden.“

Nur kaufen, was man auch aktuell braucht

Niemand müsse leere Regale befürchten. Die Warenversorgung sei stabil und es gäbe keinen Grund, zusätzliche Vorräte anzulegen. Vielmehr sollten laut Ruths alle eine wichtige Grundregel beim Lebensmitteleinkauf nach wie vor beherzigen: „Wenn jeder nur das kauft, was er braucht, ist auch genug für alle da.“

Hygiene-Maßnahmen in Geschäften funktioniert

„Seit dem 20. April beweist der hessische Einzelhandel Tag für Tag, dass die umgesetzten Maßnahmen in den Geschäften den stationären Handel zu einem sicheren Ort wirtschaftlichen und sozialen Lebens gemacht haben. Darauf sind wir, darauf ist der gesamte hessische Handel sehr stolz! Jetzt kommt es besonders darauf an, für Kundinnen und Kunden und Beschäftigte, weiterhin mit großer Aufmerksamkeit auf ausreichend Abstand, Hygiene und Mund- Nasenbedeckung zu achten, damit der lokale Handel auch weiterhin ein Ort der Sicherheit bleibt“, erklärt Ruths weiter.

Verschiebung Einkäufe bei Verdacht auf Covid19-Erkrankung

Menschen, die sich nicht wohl fühlen, die Anzeichen oder typische Symptome einer Covid-19-Erkrankung an sich feststellen, empfiehlt Ruths, Einkäufe zu verschieben oder von helfenden Händen durchführen zu lassen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Produktion in Zeiten von Corona: Mehr Desinfektionsmittel und Nudeln

Pandemie

Erneuter Ansturm auf das "weiße Gold"

Statistik

Steigende Corona-Zahlen und die Angst vor einem weiteren "Lockdown" wirken sich auf das Einkaufsverhalten der Deutschen aus. Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, dass Klopapier wieder ein begehrtes Gut ist.

Ab wann Betretungsverbote für Kinder- und Jugendliche gelten

Pandemie

Steht ein Familienmitglied unter Quarantäne, weil es Kontakt zu einem Corona-Infizierten hatte, stellt sich für Eltern oft die Frage, ob Kinder und Jugendliche aus dem gleichen Haushalt Schulen und Kitas besuchen dürfen. Welche Regeln es dazu in Wiesbaden gibt und wann für Kinder und Jugendliche ein Betretungsverbot für Betreuungseinrichtungen gilt, erfahren Sie im Artikel.

Weiterer Todesfall in Verbindung mit Corona-Infektion in Wiesbaden - Lage verschärft sich

Pandemie-Lage

Weltweit steigt die Zahl der positiv auf Covid-19 Getesteten so schnell wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Auch in Deutschland nimmt die Zahl der laborbestätigten Neuinfektionen wieder schnell zu. Wiesbaden muss ein weiteres Corona-Todesopfer beklagen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Verwaltungsstab vertagt Entscheidung über neue Corona-Regeln für Wiesbaden

Pandemie

Am Montag tagte der Verwaltungsstab Wiesbadens, um angesichts der steigenden Infektionszahlen über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu beraten. Die Entscheidungen wurde jedoch auf Dienstag verschoben.

Corona-Kabinett beschließt neue Regeln für Hessen

Pandemie

Am Montag hat das Corona-Kabinett neue Regeln für Hessen beschlossen. Ein Stufenkonzept regelt künftig je nach 7-Tages-Inzidenz, wie viele Personen bei Veranstaltungen zusammenkommen dürfen. Außerdem wurde das Beherbergungsverbot aufgehoben und ein millionenschweres Programm für Schulen auf den Weg gebracht.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de