ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Terminverlegungen

Keine Veranstaltungen im Literaturhaus bis Ende Mai

Von Wiesbadenaktuell

Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus verhindern auch im Mai die Veranstaltungen des Literaturhauses Villa Clementine in Wiesbaden. Viele Termine werden nachgeholt. Literaturfreunde erwartet zudem ein kleiner Online-Vorgeschmack.

05.05.2020 13:21
Die Veranstaltungen des Literaturhauses im Mai werden größtenteils verschoben.

Literaturfreunde müssen sich noch ein wenig gedulden. Wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie können im Mai keine Veranstaltungen des Literaturhauses Villa Clementine stattfinden. Ersatztermine sind allerding in Planung und ein kleiner Online-Vorgeschmack mach Lust auf mehr im Herbst.

Online Vorgeschmack auf verschobene Lesung von Frank Witzel

Die Lesung des aus Wiesbaden stammenden Autors Frank Witzel aus seinem neuen Roman "Inniger Schiffbruch", die ursprünglich für Donnerstag, 7. Mai, im Programm vorgesehen war, wird voraussichtlich im September stattfinden und ins Kulturforum verlegt.

Als kleinen Vorgeschmack und zur Einstimmung auf das Buch bietet das Literaturhaus ein Videogespräch im Internet an: die Literaturkritikerin Shirin Sojitrawalla befragt in einem Kurzinterview Frank Witzel zur Situation für Autoren während der Pandemie und spricht mit ihm über die Entstehung seines neuen Buches. Das Video ist ab Donnerstag, 7. Mai, auf der Homepage des Literaturhauses unter www.wiesbaden.de/literaturhaus abrufbar.

Poetikdozentur mit Saša Stanišic verschoben

Die von der Hochschule RheinMain und dem Literaturhaus veranstaltete Poetikdozentur mit Saša Stanišic wird verschoben. Die Vorlesung und die Lesung waren ursprünglich für April und Mai geplant und werden voraussichtlich an zwei aufeinanderfolgenden Terminen im Herbst nachgeholt.

Weitere betroffene Termine

Die erstmalig im heimathafen Wiesbaden stattfindende Debütreihe des Literaturhauses "LAUTSTARK" mit Nadine Schneider sowie der Hölderlin-Abend mit Denis Scheck und Anne Dore-Krohn können ebenfalls nicht stattfinden. Die Lesung von Ingo Schulze aus "Die rechtschaffenden Mörder", die für Ende Mai vorgesehen war, wird im Herbst nachgeholt. Betroffen von der Schließung des Literaturhauses sind auch die Veranstaltungen von Dostojewskis Erben und vom Förderverein des Literaturhauses, der seine Angebote ins Internet verlegt hat.

Die Schreibwerkstatt, die "Schreibwütigen", die das Literaturhaus in Kooperation mit der Mauritius-Mediathek ab Donnerstag, 7. Mai, geplant hat, wird terminlich angepasst. Über den neuen Termin für den Start wird in den nächsten Tagen separat informiert.

Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen zu einer möglichen Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebes sowie digitale Literaturangebote sind auf www.wiesbaden.de/literaturhaus zu finden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Schreibwerkstatt für Jugendliche in Wiesbaden

„Die Schreibwütigen“

Am Donnerstag, 16. September, beginnt eine neue Runde der Schreibwerkstatt „Die Schreibwütigen“ in der Villa Clementine. Eingeladen sind alle Jugendliche von 13 bis 18 Jahren. Zum Auftakt gibt es eine Lesung in der Mauritius-Mediathek.

Keine Veranstaltungen im Literaturhaus im Juni

Terminverlegung

Im Literaturhaus Villa Clementine finden aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie auch im Juni keine Veranstaltungen statt. Für einige Events, die im Frühjahr nicht durchgeführt werden konnten, stehen bereits Nachholtermine fest. Zudem bietet das Literaturhaus nach wie vor digitale Literaturangebote.

Texte von Jugendlichen über das Leben in Corona-Zeiten

Schreibwerkstatt

Eine Gruppe jugendlicher Autorinnen der Schreibwerkstatt des Literaturhauses hat sich kreativ mit der aktuellen Krisensituation beschäftigt. Unterstützt wurden sie dabei von dem Wiesbadener Schriftsteller Alexander Pfeiffer. Entstanden ist ein digitaler Reader mit sechs Texten, die zeigen, wie Jugendliche ihren Alltag erleben.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Nach einer sehr positiven Entwicklung in den letzten drei Tagen haben die Zahlen am Sonntag wieder leicht angezogen. Wie sich das Infektionsgeschehen in den vergangenen 24 Stunden genau darstellt, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Neun Wochen nach Beginn des Pandemie und des Ausnahmezustands in Deutschland schwächt sich das Infektionsgeschehen weiter ab. Wie sich die Zahlen am Samstag entwickelt haben, gibt es in unserem Überblick.

Positiver Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Ansteckungsrate fällt, die Neuinfektionen schwächen sich weiter ab. Zum Ende der Arbeitswoche ist die Entwicklung in der Corona-Pandemie in Deutschland positiv.

Schauspielerin Alexandra Finder liest Kurzgeschichten

Digitale Lesungen

In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Literaturhaus Villa Clementine e.V. präsentiert das Literaturhaus Wiesbaden zwei digitale Lesungen zu Autorinnen des CulturBooks Verlags. Die Lesungen können ab Freitag, 15. Mai, online abgerufen werden. Es liest die Schauspielerin Alexandra Finder.

Positive Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der rückläufige Trend bei der Infektionsdynamik in der Corona-Pandemie hält an. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass Deutschland auf einem guten Weg ist. Diesen darf man aber nicht für zu viel Risiko verlassen. Wie sich die Zahlen am Donnerstag entwickelt haben, finden Sie bei uns im Überblick.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Trend bei den Neuinfektionen schwächt sich ab, auch die Ansteckungsrate geht wieder zurück. Allerdings steigt die Zahl der Todesfälle deutlich an. Wie die Entwicklung am Mittwoch aussieht, haben wir zusammengestellt.

Corona-Zahlen: Infizierte und Todesfälle in Wiesbaden, Hessen und Deutschland

Pandemie-Lage

Die achte Woche in der Pandemie-Krise in Deutschland ist angebrochen. Die Zahlen sind rückläufig. Deutet dies auf eine Trendwende hin? Die Ansteckungsrate jedoch bleibt weiter hoch. Was ist der aktuelle Stand in der Coronakrise? Wir haben wichtige Entwicklungen und Zahlen zur Pandemie aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland für Sie zusammengestellt.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Reproduktionswert steigt

Pandemie-Lage

In der hessischen Landeshauptstadt ist eine weitere Personen an den Folgen einer Covid-19-Infektion gestorben. Der Reproduktionswert liegt aktuell bei 1,07. Damit die Pandemie abflaut, müsste die Zahl aber langfristig unter der kritischen Marke von 1 liegen. Über 145.000 Menschen in Deutschland haben die Ansteckung überstanden.

Videolesung aus dem Literaturhaus Wiesbaden

Villa Clementine

Die Wiesbadener Schauspielerin Bettina Römer liest in einem Video aus dem Roman „Perwanas Abend“ von Bachtyar Ali. Die Lesung ist eine Veranstaltung der Villa Clementine. Das Literaturhaus möchte mit Podcasts und Videos Leseanreize geben und Autorinnen und Autoren unterstützen, die zur Zeit wegen des Shutdowns keine Möglichkeiten haben, ihre Bücher vorzustellen.

Fallzahlen in Bewegung: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Zahl der Infizierten weltweit hat am Sonntag die 4-Millionen-Marke überschritten. Die neue Corona-Strategie in Deutschland ist erst wenige Tage alt, schon geraten die Fallzahlen in Bewegung. Der Trend bei den Neuinfektionen zieht an, die Ansteckungsrate klettert wieder über 1,0. Wie die aktuelle Lage sich am Sonntag entwickelt hat, gibt es in unserem Beitrag.

Anstieg zum Wochenende: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

In den vergangenen zwei Wochen gab es stufenweise verschiedene erste Lockerungen in dem Pandemie-Lockdown in Deutschland. Das Robert Koch-Institut meldet jetzt eine bundesweit steigende Ansteckungsrate. Die aktuelle Lage von Samstag im Übersicht.

„Zweiterfrühling“ im Literaturhaus Wiesbaden

Bücher

Bücher sind Saisonware. Doch viele Neuerscheinungen dieses Frühjahrs sind in der Pandemie untergegangen. Messen, Veranstaltungen und Interviews wurden abgesagt. Das Projekt „Zweiterfrühling“ hebt Titel, deren Erscheinungstermine zwischen Februar und Juli 2020 liegt, besonders hervor und nimmt sie bis in den Sommer 2021 hinein in ihr Programm mit auf. Das Literaturhaus Wiesbaden unterstützt die Kampagne.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Arbeitswoche geht zu Ende und die Fallzahlen in der Corona-Krise sinken leicht weiter. Wie sich das Infektionsgeschehen am Freitag entwickelt hat, gibt es in unserem Artikel.

Virus-Verbreitung weiter verlangsamt: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Coronavirus-Pandemie bestimmt weiterhin das Leben überall auf der Welt. Auch bei uns in Wiesbaden sind die Auswirkungen weiterhin sicht- und spürbar. Die Schutz-Maßnahmen sind erfolgreich, wie die aktuellen Zahlen zeigen.

Zahlen gehen zurück: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Gute Aussichten mit dem Start in den Mai. Die erste Pandemiewelle ebbt ab. Wie sich Fallzahlen am Mittwoch entwickelt haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Seit mittlerweile über sechs Wochen steuert Deutschland im Ausnahmezustand durch die Corona-Krise. Der gesundheitliche Schutz der Bevölkerung stand im Vordergrund. Schrittweise geht es jetzt wieder zu einem normalen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zurück. Die aktuelle Lage im Überblick bei uns.

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt Onlineangebote

Freizeit

Trotz verschiedener Lockerungsmaßnahmen müssen sich Wiesbadenerinnen und Wiesbadener noch in Verzicht üben, wenn es um die Freizeitgestaltung geht. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt nun online digitale Angebote, die viele beliebte Aktivitäten daheim erlebbar machen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de