ANZEIGE
Literaturfreunde müssen sich noch ein wenig gedulden. Wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie können im Mai keine Veranstaltungen des Literaturhauses Villa Clementine stattfinden. Ersatztermine sind allerding in Planung und ein kleiner Online-Vorgeschmack mach Lust auf mehr im Herbst.
Die Lesung des aus Wiesbaden stammenden Autors Frank Witzel aus seinem neuen Roman "Inniger Schiffbruch", die ursprünglich für Donnerstag, 7. Mai, im Programm vorgesehen war, wird voraussichtlich im September stattfinden und ins Kulturforum verlegt.
Als kleinen Vorgeschmack und zur Einstimmung auf das Buch bietet das Literaturhaus ein Videogespräch im Internet an: die Literaturkritikerin Shirin Sojitrawalla befragt in einem Kurzinterview Frank Witzel zur Situation für Autoren während der Pandemie und spricht mit ihm über die Entstehung seines neuen Buches. Das Video ist ab Donnerstag, 7. Mai, auf der Homepage des Literaturhauses unter www.wiesbaden.de/literaturhaus abrufbar.
Die von der Hochschule RheinMain und dem Literaturhaus veranstaltete Poetikdozentur mit Saša Stanišic wird verschoben. Die Vorlesung und die Lesung waren ursprünglich für April und Mai geplant und werden voraussichtlich an zwei aufeinanderfolgenden Terminen im Herbst nachgeholt.
Die erstmalig im heimathafen Wiesbaden stattfindende Debütreihe des Literaturhauses "LAUTSTARK" mit Nadine Schneider sowie der Hölderlin-Abend mit Denis Scheck und Anne Dore-Krohn können ebenfalls nicht stattfinden. Die Lesung von Ingo Schulze aus "Die rechtschaffenden Mörder", die für Ende Mai vorgesehen war, wird im Herbst nachgeholt. Betroffen von der Schließung des Literaturhauses sind auch die Veranstaltungen von Dostojewskis Erben und vom Förderverein des Literaturhauses, der seine Angebote ins Internet verlegt hat.
Die Schreibwerkstatt, die "Schreibwütigen", die das Literaturhaus in Kooperation mit der Mauritius-Mediathek ab Donnerstag, 7. Mai, geplant hat, wird terminlich angepasst. Über den neuen Termin für den Start wird in den nächsten Tagen separat informiert.
Aktuelle Informationen zu einer möglichen Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebes sowie digitale Literaturangebote sind auf www.wiesbaden.de/literaturhaus zu finden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Symbolfoto