ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Informationsveranstaltungen

Kiezgespräche zur geplanten CityBahn in Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell
19.10.2020 11:30
CityBahn-Kiezgespräch an verschiedenen Orten in Wiesbaden mit Politikern und Verantwortlichen.

In der kommenden Woche sind interessierte Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Wiesbaden wieder herzlich zu einem Kiezgespräch rund um das Straßenbahnprojekt CityBahn eingeladen.

In der letzten Oktober-Woche findet vier Termine an vier verschiedenen Orten im Stadtgebiet statt.

  • Donnerstag, 22. Oktober, von 12:00 bis 14:00 Uhr, Wiesbaden-Sonnenberg / Hofgartenplatz
    Gesprächspartner: Andreas Kowol (Verkehrsdezernent Wiesbaden) und Uwe Hiltmann (Geschäftsführer CityBahn GmbH)
  • Donnerstag, 22. Oktober, von 19:00 bis 20:30 Uhr, Wiesbaden-Mitte / Schlossplatz
    Gesprächspartner: Tarek Al-Wazir (Wirtschaftsminister Hessen) , Gert-Uwe Mende (Oberbürgermeister), Günter F. Döring (Verkehrsdezernent Rheingau-Taunus-Kreis)
  • Freitag, 23. Oktober, von 14:00 bis 16:00 Uhr, Mainz-Kastel / Freizeitgelände am Kransand
    Gesprächspartner: Hans-Martin Kessler (Stadtrat), Andreas Kowol (Verkehrsdezernent Wiesbaden) und Hermann Zemlin (Geschäftsführer CityBahn GmbH)
  • Samstag, 24. Oktober, von 10:00 bis 12:00 Uhr, Wiesbaden-Biebrich / Grünstreifen Galatea Anlage
    Gesprächspartner: Andreas Kowol (Verkehrsdezernent Wiesbaden) und Hermann Zemlin (Geschäftsführer CityBahn GmbH)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf die Einhaltung der aktuellen sowie üblichen Hygieneregeln wird gebeten.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Grafik: Stadtplanungsamt Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Bürgerentscheid zur CityBahn unter Corona-Bedingungen

Hinweis

Am Sonntag findet der Bürgerentscheid zur CityBahn in Wiesbaden statt. Wegen der Pandemie wird die Wahl unter Corona-Bedingungen abgehalten.

Letzte Chance für Briefabstimmung zur CityBahn

Bürgerentscheid

Der Bürgerentscheid zur CityBahn naht. Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, die ihre Briefabstimmungsunterlagen noch nicht zurückgeschickt haben oder selbige noch beantragen wollen, sollten sich beeilen.

Große Kritik an CityBahn-Banner am Rathaus

Streitpunkt

Nicht nur über die CityBahn wird derzeit leidenschaftlich diskutiert. Auch über den Pro-CityBahn-Banner am Wiesbadener Rathaus. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende wird dazu aufgefordert, umgehend das Banner zum Bürgerentscheid zu entfernen.

Wahrheiten und Ungereimtheiten zur CityBahn

Ansichten

Das Großprojekt um die CityBahn spaltet weiterhin die Stadtgesellschaft. Der Ton sowie die Argumente der Befürworter und Gegner werden rauer und härter rund zweieinhalb Wochen vor dem Bürgerentscheid in Wiesbaden. Viele Fakten, Wahrheiten, aber auch Unwahrheiten sowie Fake-News machen aktuell die Runde. Wiesbadenaktuell versucht, Klarheit und Wahrheit in die Aussagen und das Projekt zu bringen.

Was an den Vorwürfen der CityBahn-Gegner dran ist

Stellungnahme / Video

Bäume müssen sterben, Bushaltestellen entfallen und Fahrkosten werden erhöht: Im Zuge der Diskussion um die CityBahn und dem anstehenden Bürgerentscheid in Wiesbaden türmen sich die Vorwürfe. Am Mittwoch hat sich Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende zu den Streitpunkten geäußert und versucht, die häufigsten Argumente der CityBahn-Gegner zu entkräften.

Wiesbaden streitet über die CityBahn

Bürgerentscheid

Die geplante Straßenbahn erhitzt die Gemüter. Für die einen ist sie das einzige Mittel gegen den drohenden Verkehrskollaps in Wiesbaden, für die anderen eine teure Verschandelung der historischen Landeshauptstadt ohne echten Nutzen. Am 1. November wird in Wiesbaden über die CityBahn abgestimmt, die Briefwahl hat schon begonnen.

Wichtige Hinweise zur Briefabstimmung CityBahn

Bürgerentscheid

Am 1. November wird in Wiesbaden über die CityBahn abgestimmt. Bereits jetzt kann man seine Stimme per Briefwahl abgeben. Bei der Bearbeitung kommt es aktuell zu Verzögerungen. Alternative kann das Kreuz auch im Wahlbüro oder den Ortsverwaltungen im Vorfeld gemacht werden. Ebenfalls ist eine online Abstimmung möglich.

IHK-Vollversammlung: Mehrheit stimmt für die City-Bahn

Sondersitzung

In der Sondersitzung am Dienstag der IHK-Vollversammlung hat sich die Mehrheit für den Bau einer City-Bahn ausgesprochen. Eine Straßenbahn kann Teil der Lösung der Verkehrsprobleme sein. Die Erreichbarkeit der Innenstadt soll mit allen Verkehrsmitteln sichergestellt werden.

Egal, ob ja oder nein zur CityBahn – Geht wählen!

Junge Union

Der Bürgerentscheid zur CityBahn ist nicht mehr weit. Aus diesem Grund ruft die Junge Union Wiesbaden alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, zur Wahl zu gehen – egal, ob mit ja oder nein gestimmt wird.

Fragen und Antworten zur CityBahn

Terminankündigung

Wiesbadens Oberbürgermeister Mende und Verkehrsdezernent Kowol stellen sich in den Stadtteilen den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur CityBahn. Am Mittwoch, 16. September, startet der Dialog im Bürgerhaus in Bierstadt.

CityBahn wird teurer als gedacht

Verkehrsprojekt

Der Bau der CityBahn wird deutlich teurer als bislang gedacht. Eine neue Kostenschätzung geht von Mehrinvestitionen von 121 Millionen Euro aus. Gleichzeitig haben sich die Förderoptionen verbessert.

Wiesbadens Oberbürgermeister begrüßt Entscheidung zur CityBahn

Bürgerentscheid

Am Donnerstagabend haben die Stadtverordneten beschlossen, dass Wiesbadens Bürgerinnen und Bürger über die Zukunft der CityBahn entscheiden sollen. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende begrüßt den Beschluss.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de