ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Ferienangebot

Kinder und Jugendliche dürfen Stadtbusse und Freibäder ab Montag kostenfrei nutzen

Von Wiesbadenaktuell

Ab Montag, 6. Juli, können Wiesbadener Kinder und Jugendliche städtische Busse und Freibäder für die Dauer der Sommerferien kostenfrei nutzen. Damit will die Stadt Heranwachsenden unter den besonderen Umständen ein Angebot in der schulfreien Zeit ermöglichen, auch wenn es in diesem Jahr keinen Ferienkarten-Verkauf geben wird.

01.07.2020 11:54
Kinder und Jugendliche können Wiesbadens Schwimmbäder und Stadtbusse in den Ferien kostenfrei nutzen.

Stadtbusse und städtische Freibäder werden für Wiesbadener Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre für die Dauer der Ferien kostenfrei sein. Das Angebot startet am ersten Tag der Sommerferien, Montag, 6. Juli. Ausgenommen von der Regelung ist lediglich das Opelbad. „Eine pragmatische und gute Lösung für junge Menschen in Wiesbaden“, darin sind sich Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Sozialdezernent Christoph Manjura und Verkehrsdezernent Andreas Kowol einig. Gemeinsam haben sie das Angebot für all diejenigen erarbeitet, die aufgrund der aktuellen Corona-Situation in den Sommerferien zu Hause bleiben müssen.

Regeln auch für kostenfreie Angebote

Im ÖPNV und in den Schwimmbädern gelten nach wie vor Abstands- und Hygieneregeln. Auch für die kostenlosen Freibadbesuche muss im Vorfeld online ein Ticket gelöst werden. Diese sind kostenfrei zu haben und berechtigen nach einer kurzen Alterskontrolle an der Kasse zum Eintritt.

Ersatz für reguläre Ferienangebote

„Dies ist eine großartige Möglichkeit für die Wiesbadener Kinder und Jugendlichen, die derzeit aufgrund der Corona-Situation auf einige der sonst sehr gut besuchten Ferienangebote, wie zum Beispiel die Sommerwiese, leider verzichten müssen“, erklärt Stadtrat Manjura. „Zudem ko-finanzieren wir dieses Angebot mit 90.000 Euro aus unserem Etat, die ursprünglich für die Ferienkarte vorgesehen waren.“

Keine Ferienkarte für 2020

Diese Freistellung des ÖPNV sowie der Schwimmbäder spart zudem den zeitlichen Vorlauf, innerhalb einer Woche Ferienkarten drucken zu müssen. „Eine Ferienkarte wie bisher konnten wir aufgrund der besonderen Situation rund um Corona dieses Jahr nicht sicher auflegen. Da ist es umso schöner, dass jetzt so kurzfristig ein solches Angebot geschaffen werden kann“, erläutert auch Verkehrsdezernent Kowol.

Sommer in Wiesbaden

Für das Angebot hatten das Verkehrsdezernat bereits vorsorglich mit dem RMV und dem Regierungspräsidium gesprochen und Zustimmung erhalten. „Taunuskamm bis zum Rhein, Innenstadt oder äußere Stadtteile: Es gibt in Wiesbaden viele schöne und lohnende Ziele, die auch mit dem Bus gut erreichbar sind. Die Ferienzeit kann also kommen“, freut sich Dezernent Kowol.

Schnelles und unbürokratisches Handel

Oberbürgermeister Mende betont, wie wichtig Freibäder während der Sommerferien für die Kinder und Jugendlichen sind: „Es gibt viele junge Leute, deren Leben sich während des Sommers zu großen Teilen im Freibad abspielt. Für diese, aber auch alle anderen Kinder und Jugendlichen, konnte eine Lösung gefunden werden, die ihnen jetzt sogar den kostenfreien Zugang zu den Freibädern ermöglicht. „Gerade unter den sich schnell ändernden Bedingungen, wie sie von der Pandemie ausgelöst werden, ist das schnelle und unbürokratische Handeln der Stadt ein erfreuliches Zeichen.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

E-Ticket für Freizeitbad Mainzer Straße Pflicht

Freizeit

Wer im Freizeitbad Mainzer Straße seine Bahnen schwimmen wollte, konnte seine Eintrittskarte bislang an der Tageskasse kaufen. Nun muss allerdings auch für dieses Wiesbadener Hallenbad ein E-Ticket gebucht werden.

Eintritt frei für die Skatehalle Wiesbaden und im Schloss Freudenberg

Sommerferien

Während der gesamten Sommerferien können Kinder und Jugendliche kostenlos die Angebote von Schloss Freudenberg sowie der Skatehalle nutzen. Natürlich gilt das auch weiterhin für die Wiesbadener Stadtbusse sowie die städtischen Freibäder (Ausnahme: Opelbad).

Kinder und Jugendliche fahren ab heute kostenlos Bus

Ferienangebot

Seit heute, Montag, 6. Juli, dürfen Wiesbadener Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre für die Dauer der Sommerferien kostenfrei den städtischen Busverkehr nutzen. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie im Artikel.

RMV-Sommeraktion: Günstiger zu verschiedenen Ausflugszielen

Angebot

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat eine Sommeraktion gestartet. In den hessischen Sommerferien gibt es mittwochs und an Wochenenden Aktionen für Ticketinhaber.

Wiesbadens Kinder und Jugendliche dürfen kostenlos im Freibad planschen

Ferienangebot

In den Sommerferien dürfen sich Wiesbadens Kinder und Jugendliche auf kostenlose Freibadbesuche freuen. Das Angebot startet am kommenden Montag. Was es für den Besuch zu beachten gibt, erfahren Sie im Artikel.

Nachtbusverkehr in Wiesbaden normalisiert sich

Angepasstes Fahrtenangebot

Seit Mitte März ist der Nachtbusverkehr in Wiesbaden nur eingeschränkt nutzbar. Ab kommendem Freitag bietet ESWE Verkehr weitere Nightliner-Fahrten an.

Ermäßigte Schwimmbadtarife ab Montag

Freizeit

Für Wiesbadens Freibäder und den Badebereich des Thermalbads Aukammtal können ab kommendem Montag ermäßigte Tarife gebucht werden. Die Tickets müssen nach wie vor online gekauft und auf dem Smartphone oder ausgedruckt vorgezeigt werden.

Kopfhörer-Open-Air in Biebrich

Kino

Die Evangelische Jugendkirche lädt von 3. Juli bis 14. August an allen Freitagen zu einem Open-Air-Kino nach Biebrich. Das Programm wird aus lizenzrechtlichen Gründen nur auf der Website des Stadtjugendpfarramts bekannt gegeben.

Sommer-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Wiesbaden

Evangelisches Stadtjugendpfarramt

Eigentlich bietet das Evangelische Stadtjugendpfarramt in den Sommerferien gerne Auslandsfreizeiten an. In diesem Jahr machen die Pfarramt-Teams Angebote für Kinder und Jugendliche vor Ort. Es sind noch Plätze frei.

Wiesbaden, pack die Badehose ein!

Startschuss für Freibadsaison

Besser spät als nie: Am Freitag startet die Freibadsaison in der hessischen Landeshauptstadt und auch die Sonne lässt sich in den kommenden Tagen wieder häufiger über Wiesbaden blicken. Der Erfrischung im kühlen Nass steht also fast nichts im Wege. Was kleine und große "Wasserratten" für den Schwimmbadbesuch wissen sollten, erfahren Sie im Artikel.

Freibadsaison startet am Freitag

Sommer

Die Freibadsaison in Wiesbaden startet ab Freitag, 19. Juni. Den Auftakt machen das Kleinfeldchen, das Kallebad und das Opelbad. Besucher müssen sich auf coronabedingte Neuregelungen und Einschränkungen einstellen.

"filmreife" Sommerferien mit den kreativen Angeboten des Medienzentrums Wiesbaden

Workshops

Die bereits für die Osterferien geplanten neuen Medienangebote des Medienzentrums Wiesbaden e.V. und seiner Kooperationspartner werden in den Sommerferien in einer "coronasicheren" Variante angeboten. Vom 20. Juli bis zum 9. August finden fünf Workshops rund um das Stand- und Bewegtbild statt, die sich vor allem an 14- bis 18-jährige Wiesbadenerinnen und Wiesbadener richten. Eine Anmeldung ist bereits möglich.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de