ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kommunalwahl

Kirchen laden Parteien auf´s digitale Podium

Von Wiesbadenaktuell

Am Dienstag, 23. Februar, veranstalten die Evangelische und die Katholische Kirche in Wiesbaden eine digitale Podiumsdiskussion mit Vertretern von CDU, SPD, FDP, Grünen, Linken und Bürgerliste. Das Event wird auf YouTube gestreamt.

15.02.2021 17:55
Illustration "Kirche fragt"

Der Countdown für die Kommunalwahl läuft: Deshalb laden Evangelische und Katholische Kirche in Wiesbaden am Dienstag, 23. Februar, 19:00 Uhr, zu einer digitalen Podiumsdiskussion ein.

Publikum kann Fragen und Anregungen einbringen

Die Veranstaltung wird live auf dem youtube-Kanal. Sowie der Website des Evangelischen Dekanats Wiesbaden www.dekanat-wiesbaden.de übertragen. Fragen und Anregungen können gerne vorab und während der Debatte eingebracht werden per Mail an: podium@ekhn.de.

Mitwirkende

Auf dem Wahlpodium diskutieren: Dr. Hendrik Schmehl (SPD), Felix Kisseler (Bündnis 90/Die Grünen), Ingo von Seemen (Die Linke), Renate Kienast-Dietrich (Bürgerliste Wiesbaden), Manuel Denzer (CDU) und Sebastian Rutten (FDP).

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Was: Diskussion
Wann:
Dienstag, 23. Februar
Wo: www.dekanat-wiesbaden.de
Beginn: 19:00 Uhr

 

Bild: Evangelisches Dekanat

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

„Üben Sie Ihr Wahlrecht aus!“

Kommunalwahl

Die Kommunalwahl in Hessen steht kurz bevor. Der Präsident des Hessischen Landtags Boris Rhein ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihr Stimmrecht zu nutzen.

Kulturbeirat Wiesbaden befragt Spitzenkandidierende

Kommunalwahl

Am Freitag, 26. Februar, lädt der Kulturbeirat Wiesbaden die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der 14 aufgestellten Listen zu einer virtuellen Podiumsdiskussion über die Wiesbadener Kulturpolitik ein. Alle, die dabei sein wollen, können vorab den Link zur Veranstaltung anfordern.

Freie Wähler Wiesbaden treten mit Erfahrung und Spezialistentum an

Kommunalwahl

"Wir stehen für Wiesbaden" lautet der Slogan mit dem die Freien Wähler in Wiesbaden zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung am Sonntag, 14. März, antreten. Das Wahlprogramm setzt Schwerpunkte auf die Intensivierung der Wirtschaftsförderung, die Schaffung von Arbeitsplätzen für Niedrigqualifizierte und die Stärkung der Ortsbeiräte.

Strukturdaten zur Kommunalwahl

Statistik

Am 14. März finden in Wiesbaden die Stadtverordnetenwahl und die Ortsbeiratswahlen statt. Das Amt für Statistik und Stadtforschung hat deshalb einige Strukturdaten zu den Wahlberechtigten zusammengestellt.

Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl sind unterwegs

Hinweis

In den kommenden Tagen erhalten rund 250.000 Wahlberechtigte in Wiesbaden die Wahlbenachrichtigung zur Kommunalwahl per Post. Im Briefumschlag befindet sich auch ein Musterstimmzettel.

GRÜNE Wiesbaden wollen mehr als 20 Prozent der Stimmen holen

Stadtparlament

Seit der letzten Kommunalwahl hat sich die Mitgliederzahl der GRÜNEN in Wiesbaden fast verdoppelt. Jetzt hofft die Partei, dass sie bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. März, mehr als 20 Prozent der Wähler überzeugt.

SPD Wiesbaden beschließt Programm

Kommunalwahl

Am Freitag, 22. Januar, hat die SPD Wiesbaden ihr Programm für die Kommunalwahl im kommenden März beschlossen. Das Leitmotiv lautet „Zusammen sind wir Wiesbaden“.

Interaktiver Probestimmzettel in Wiesbaden

Kommunalwahlen

Wer sich nicht verzetteln will bei den Wahlzetteln zur Kommunalwahl im März, der kann sich jetzt schon mal die Unterlagen anschauen und interaktiv die Stimmabgabe proben. Zudem bietet das neue Online-Angebot die Möglichkeit sich alle Bewerberinnen und Bewerber anzuschauen.

“Veränderung. Mut. Fortschritt.” - FDP Wiesbaden beschließt ihr Programm

Kommunalwahl

Die FDP Wiesbaden hat am Samstag, 16. Januar, ihr Programm für die Kommunalwahl im März beschlossen. Unter Spitzenkandidat Christian Diers will die Partei für klare Prioritäten in der Stadtpolitik stehen.

LKR will Wiesbaden mitgestalten statt verwalten

Kommunalwahl

Auf dem Stimmzettel zur Kommunalwahl findet sich am 14. März auch die LKR Wiesbaden. Die Liberal-Konservativen Reformer wollen frischen Wind in die Stadtpolitik bringen und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger mit Nachdruck vertreten. Dafür setzt die LKR Wiesbaden auf Kandidaten mit unterschiedlichsten Berufs- und Lebenserfahrungen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de