ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Sprengung Salzbachtalbrücke

Kleinannahmestelle auf Deponie am Samstag nicht anfahren

Von Wiesbadenaktuell

Wiesbadener:innen sollen die Kleinannahmestelle auf der Deponie am Sprengtag möglichst nicht anfahren. Stattdessen können sie auf die anderen Wertstoffhöfe ausweichen.

04.11.2021 14:10
Am Samstag sollte die Kleinannahmestelle an der Deponie gemieden werden

Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) bitten dringend darum, die Kleinannahmestelle und die Sonderabfallkleinannahme an der Deponie, Deponiestraße 15, am Samstag, 6. November, nicht anzufahren. Aufgrund der Sprengung der Salzbachtalbrücke und der damit verbundenen Straßensperrungen ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen am Amöneburger Kreisel zu rechnen.

Wertstoffhöfe geöffnet

Die anderen drei Wertstoffhöfe in Bierstadt, Dotzheim und Nordenstadt sind am Samstag, 6. November, geöffnet. Informationen zu Öffnungszeiten und Annahmebedingungen stehen unter https://www.elw.de/wertstoffhoefe/kleinannahmestelle zur Verfügung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

„Die Brücke geht – das Chaos bleibt“

Brückensprengung

Am Samstag wird die marode Salzbachtalbrücke gesprengt. Die Verkehrsprobleme der Wirtschaftsregion Wiesbaden bleiben allerdings und stellen Unternehmen und Pendler:innen vor große Herausforderungen. IHK-Präsident Dr. Christian Gastl fordert, aus gemachten Fehlern zu lernen.

Verkehrliche Einschränkungen am Sprengtag

Sprengung Salzbachtalbrücke

Die Sprengung der Salzbachtalbrücke am Samstag bringt für Wiesbaden verkehrliche Einschränkungen mit sich. Was Verkehrsteilnehmende wissen müssen.

Alles wichtige und wissenswerte rund um die Brückensprengung

A66/ Salzbachtalbrücke

Der Countdown läuft. In drei Tagen wird die havarierte Salzbachtalbrücke in Wiesbaden gesprengt. Alle Vorbereitungen laufen nach Plan. Alle wichtigen Informationen rund um die Sprengung, den Ablauf, Straßensperrungen, dem Evakuierungsbereich und wo man live das Ereignis sehen kann und was sonst noch wichtig ist, haben wir für Sie zusammengefasst.

Nach der Sprengung rollen direkt die Bagger an

Bauarbeiten

Lange haben alle auf diesen Tag gewartet. Am kommenden Samstag wird die marode Salzbachtalbrücke endlich gesprengt. Damit der Verkehr in Wiesbaden schnell wieder besser läuft, rücken direkt nach der Sprengung die Bagger und Kipper an. Die Arbeiten werden teils bis in die Nacht gehen.

Mainzer Straße wegen Brückensprengung gesperrt - So fahren die Busse

ÖPNV

Wegen der Sprengung der Salzbachtalbrücke kommt es in Wiesbaden bereits am Dienstagabend zu Änderungen auf den Buslinien 3, 6 und 33. Wie die Busse am Samstag und Sonntag umgeleitet werden, erfahren Sie hier.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de