ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Fluglärm

Kleine Hoffnung in Sicht

Es tut sich etwas zum Thema Fluglärm über Wiesbaden. Ab Januar wird die Deutsche Flugsicherung auf bestimmten Strecken den kontinuierlichen Sinkflug erproben. Durch diesen Gleitflug sollen die Turbinen wesentlich weniger Lärm verursachen.

23.12.2011 15:34

Begrüßt hat der Wiesbadener Bürgermeister und Umweltdezernent Arno Goßmann die Ankündigung der Deutschen Flugsicherung (DFS), bereits ab Januar auf bestimmten Strecken den kontinuierlichen Sinkflug zu erproben. Durch diesen Gleitflug sollen die Turbinen wesentlich weniger Lärm verursachen. „Ich habe dieses Anflugverfahren in vielen Sitzungen unterschiedlicher Fluglärm-Gremien gemeinsam mit Vertretern anderer Kommunen eingefordert. Ich hoffe nun, dass die Erprobung seitens der DFS so gut verläuft, dass dieses Lärm mindernde Anflugverfahren auch auf den Gegenanflugstrecken eingesetzt werden kann.“

Point-Merge-Systems soll ebenfalls für mehr Ruhe sorgen

Der Umweltdezernent zeigt sich auch über die Ankündigung erfreut, die DFS wolle die Einführung des so genannten „Point-Merge-Systems“ untersuchen. Dieses Verfahren wird in Norwegens Hauptstadt Oslo angewandt. Dabei werden die anfliegenden Flugzeuge in relativ großer Höhe mit entsprechendem Sicherheitsabstand in die Landelinie eingereiht. Dadurch können auch die gleichzeitig abfliegenden Maschinen schneller an Höhe gewinnen - und somit am Boden für weniger Lärm sorgen.

Rücksicht auf die lärmgeplagten Bürger  

„Auch die Untersuchung dieses Verfahrens habe ich eingefordert. Die jetzige Zusage der DFS, es zu prüfen, zeigt, dass sich die beharrliche gemeinsame Arbeit der betroffenen Kommunen lohnt und die Flugsicherung nun mehr Rücksicht auf die Belange der lärmgeplagten Region zu nehmen scheint“, so Goßmann. Die jetzt erreichten Zusagen können ein Zeichen sein, in Sachen Fluglärm ein wenig hoffnungsvoller ins neue Jahr gehen“, zeigt sich Bürgermeister Goßmann vorsichtig optimistisch.

Weitere Artikel zu dem Thema:

  • Maßnahmen zur Lärmreduzierung werden erarbeitet
  • Fluglärmgipfel in der Staatskanzlei
  • Unterschriftensammlung gegen Fluglärm
  • Fragen und Antworten zum Thema Fluglärm über Wiesbaden
  • Stadt setzt sich weiterhin gegen Fluglärm ein
  • Positive Reaktionen zum Nachtflugverbot in Frankfurt

  • Fluglärm über Wiesbaden belastet und verärgert die Menschen – Goßmann will vermitteln
  • Neue Flugroute sorgt für Lärm in Wiesbaden
  • Mehr Belastung für Wiesbaden durch veränderte Abflugrouten

 
Foto: Celikci

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de