ANZEIGE
Der Klimaschutzbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden tagt am Donnerstag, 2. März, um 18:00 Uhr, an der Hochschule RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring 18, im Gebäude A Raum 420.
Im Mittelpunkt der öffentlichen Sitzung stehen ein Ausblick auf das weitere Vorgehen in Bezug auf das Positionspapier zur Wärmewende sowie die Diskussion zur Definition des Begriffs Klimaneutralität. Umweltdezernentin Christiane Hinninger nimmt an der Sitzung teil und stellt sich im Gremium vor.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich vorab per E-Mail unter ElisaMadeleine.Becker(at)hs-rm.de für die Sitzung anzumelden.
Aufgabe des Klimaschutzbeirates ist es, die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts zu begleiten und die städtische Verwaltung und Organe in grundsätzlichen Fragen, die für den Klimaschutz von Bedeutung sind, zu beraten. Auch soll er die klimarelevanten und energiepolitischen Entscheidungen der Gremien unterstützen und sich an der Durchführung von Informationsveranstaltungen beteiligen. Der Beirat setzt sich aus 18 Institutionen, Gesellschaften und Vereinen zusammen, die sich im Klimaschutz engagieren.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Symbolfoto