ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Mundharmonika

Kostenloses Corona-Arbeitsmaterial für Schulen und Kitas

Von Wiesbadenaktuell

In Zusammenarbeit mit dem Musikpädagogen und Grundschullehrer Oliver Krajewski hat der Musiker Chris Kramer „Die kleine Mundharmonika & die Coronaviren“ entwickelt. Das kostenlose Unterrichtsmaterial sowie ein Hörbuch erklärt unterschiedlichen Klassenstufen kindgerecht die aktuelle Corona-Situation.

08.05.2020 11:12
Cover-Ausschnitt von "Die kleine Mundharmonika und die Coronaviren"

Der Musiker und Kinderbuchautor Chris Kramer sollte mit seiner Band Chris Kramer & Beatbox ´n´ Blues ursprünglich im März im Kulturclub Biebrich ein Konzert geben. Durch die Corona-Krise ist es anders gekommen und das Konzert wurde abgesagt. Statt dessen hat Chris Kramer in kurzer Zeit ein Projekt für Schulkinder auf die Beine gestellt, mit solchen Projekten hat er Erfahrung.

Projekte mit der kleinen Mundharmonika

Regelmäßig besucht Chris Kramer, Schulen in ganz Deutschland und bringt die unterschiedlichsten Projekte gemeinsam mit Schüler*innen und Lehrer*Innen auf die Bühne. Diese Projekte, in denen „Die kleine Mundharmonika“ die Hauptfigur spielt, wurden dabei zum Teil von seiner eigens gegründeten gemeinnützigen Stiftung initiiert.

Die kleine Mundharmonika und die Corona-Viren

Nun beschäftigt sich „Die kleine Mundharmonika“ mit den Corona-Viren.
In Zusammenarbeit mit dem Musikpädagogen und Grundschullehrer Oliver Krajewski wurde passendes Unterrichtsmaterial und ein Hörbuch für unterschiedliche Klassenstufen entwickelt.

Psychologische Unterstützung

Denn die behutsame Wiederaufnahme des Unterrichts- und Schulbetriebs stellt alle vor eine große Herausforderung. Es müssen nicht nur Hygienemaßnahmen erarbeitet und umgesetzt werden. Die Schülerinnen und Schüler müssen auch psychologisch mit der neuen Corona-Situation umgehen lernen.

Die kleine Mundharmonika gibt spielerisch Tipps

In der Geschichte „Die kleine Mundharmonika und die Coronaviren“ wird die aktuelle Corona-Situation kindgerecht erklärt und die Notwendigkeit der Hygieneregeln, des Abstandshaltens und Maskentragens anhand von eingängigen Liedern vermittelt. Diese Lieder und die notwendigen und hilfreichen Tipps, bilden den Rahmen für eine spannende Geschichte, die weit über bloße Wissensvermittlung hinausgeht. Den Kindern und Lehrer*innen wird so ein „spielerischer“ Zugang zu diesem so schwierigen Thema ermöglicht.

Kostenfreie Unterrichtsmaterialien

Verschiedene Arbeitsblätter, Playbacks, Noten, Musikvideos und das Hörbuch werden allen Lehrer*innen kostenlos zur Verfügung gestellt und helfen dabei die Inhalte intensiver zu verinnerlichen.
 
Sie finden die Materialien kostenlos online. Ganz nach dem Motto des Abschlussliedes: „Wir tun das Richtige, in dieser schweren Zeit, Rücksicht und Vernunft, bist Du auch bereit!?“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: kostenloses Unterrichtsmaterial
Wo: online

Bild: Cover "Die kleine Mundharmonika und die Coronaviren" (Ausschnitt)

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Monsterchen aus Wiesbaden hilft durch Corona

Kinderbuch

Katja Meister, eine Wiesbadener Erzieherin, hat ein Kinderbuch geschrieben. „Monsterchen, alles wird gut!“ will Eltern, Großeltern und Kindern eine Hilfestellung geben, um kindgerecht über das große Thema Corona miteinander zu sprechen.

Wiesbadener Schulen werden mit 20,6 Millionen Euro digital ertüchtigt

Digitalpakt

Bildung in Deutschland soll digitaler werden: Mit rund 20,6 Millionen Euro sollen Schulen in Wiesbaden mit besserer Technik ausgestattet werden, um zeitgemäßes Lehren und Lernen zu ermöglichen. Die unterschiedlichen Maßnahmen an den Schulen wurden je nach Dringlichkeit auf die Jahre 2020 bis 2024 aufgeteilt.

Neue Erreichbarkeit des Coronavirus-Infotelefons

Service

Für alle Fragen zu Corona gibt es das Bürgertelefone der Stadt Wiesbaden. Diese ist ab kommenden Montag zu neuen Zeiten erreichbar.

Wiesbadens Schülerinnen und Schüler können digitale Endgeräte leihen

Bildung

Der kostenlose Verleih von digitalen Endgeräten an Schülerinnen und Schüler hat begonnen. Das Programm geht auf eine Idee des Medienzentrums Wiesbaden zurück und soll Schülerinnen und Schülern ohne entsprechende Ausstattung das "Home-Learning" ermöglichen.

Wiesbadener Kitas jetzt auf Facebook und Instagram

Digitalisierung

Kinder und Familien haben jetzt die Möglichkeit mit ihrer Kita in Kontakt zu bleiben. Eine gemeinsame Website der Einrichtungen, sowie eine Seite auf Facebook und Instagram machen es möglich. Dort finden sich Kochideen, Basteltipps, Tapetenkinos, Bewegungsangeboten und vorgelesene Geschichten. Neben der Notbetreuung wurden diese Inhalte von den Erzieherinnen und Erziehern mit ganz viel Engagement und Herzblut produziert.

Demo gegen Coronavirus-Maßnahmen in Wiesbaden

Zusammenkunft

Am Sonntagnachmittag haben sich rund 200 Personen zu einer Demonstration in Wiesbaden gegen die Pandemie-bedingten Einschränkungen versammelt. Die Polizei beendete die nicht angemeldete Aktion.

Ministerpräsident Volker Bouffier informiert regelmäßig mit neuem Podcast

Neues Angebot

Jeden Freitag um 19:00 Uhr wird Ministerpräsident Volker Bouffier im Podcast der Landesregierung aktuelle Informationen geben. In der aktuellen Folge gibt er einen Einblick in die Lockerungsmaßnahmen.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Arbeitswoche geht zu Ende und die Fallzahlen in der Corona-Krise sinken leicht weiter. Wie sich das Infektionsgeschehen am Freitag entwickelt hat, gibt es in unserem Artikel.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de