ANZEIGE
Rund um Christi Himmelfahrt, vom 8. Mai bis 12. Mai, verwandelt sich der Kranzplatz zu einem Festivalgelände mit Open Air Flair. Auf einen der schönsten Plätze Wiesbadens, zwischen den schönen, alten und historischen Gebäuden von Staatskanzlei, dem ehemaligen Palast Hotel und ehrwürdigen Häusern auf der Taunusstraße wird gefeiert. Bereits zum 32. Mal kommt es zum generationenübergreifenden Kulturspektakel. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt mit jeder Menge Live-Musik.
Musik aus den Bereichen Jazz, Rock, Pop und Soul erwarten fünf Tage lang die Besucher. Los geht es unter anderem Mittwochabend mit der neuen Band "The City-Pirates", der unter anderem Lothar Pohl (Ex-Crackers) angehört. Die Wiesbadener Gruppe "Mallet" wird am Donnerstag spielen. Zum krönenden Abschluss tritt am Sonntagabend die Kultband Rodgau Monotones, die ihr 35-jähriges Bandjubiläum feiert, auf. Wann welche weitere Bands auf dem Kranzplatzfest zu hören sind, finden Sie in unserer InfoBox am Ende des Artikels.
Ein Floh- und Künstlermarkt rund um den Kochbrunnen lädt zudem zum Stöbern und zum Kaufen ein. Bei zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten und süffigen Getränken lässt sich die Zeit mit Freunden und Bekannten auf dem Kranzplatz bis in den späten Abend aushalten.
Am Mittwoch öffnen die Stände und Buden um 17:00 Uhr. Am Donnerstag, Christi Himmelfahrt, geht es um 11:00 Uhr los. Freitag und Samstag öffnen die Stände um 14:00 Uhr. Am Sonntag startet das Fest um 11:00 Uhr.
Programm Kranzplatzfest 2013
Mittwoch, 8. Mai
17:00 Uhr The City Pirates
19:30 Uhr Gunshine
Donnerstag, 9. Mai
11:00 Uhr Five Generations - Reinhard Diegel Big Band
15:00 Uhr Mallet
19:30 Uhr Interstellar Overdrive
Freitag, 10. Mai
17:00 Uhr Contract
19:30 Uhr Nize Boyz
Samstag, 11. Mai
15:00 Uhr The Intersphere
19:30 Uhr The Gibsons
Sonntag, 12. Mai
11:00 Uhr Daniel Stelter & Fola Dada
15:00 Uhr Bembel Busters
19:30 Uhr Rodgau Monotones (35 Jahre Bühnenjubiläum)
Archivfotos