ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Einkaufen / Fotostrecke

Kundennähe trotz Abstand: Wiesbadener Wochenmarkt bietet auch in der Cornoa-Krise frische Produkte

Von Daniel Becker

Frisches Obst, Gemüse und andere selbst hergestellte Produkte gibt es weiterhin, auch während der Corona-Krise, auf dem Wiesbadener Wochenmarkt. Was anders ist, ist der Abstand zwischen den einzelnen Ständen. Außerdem überwacht ein Security-Unternehmen die Abstandsregeln zwischen den Marktbesuchern.

02.04.2020 14:07
Wiesbadener Wochenmarkt während der Corona-Krise: Einkaufen an frischer Luft mit reichlich Abstand.

Der Wiesbadener Wochenmarkt ist weiterhin geöffnet. An den Markttagen Mittwoch und Samstag jeweils von 7:00 bis 14:00 Uhr dürfen die Marktbeschicker weiterhin ihre Produkt zur Sicherstellung der Grundversorgung der Bevölkerung anbieten. Dieses Angebot ist ein Stück Normalität in den außergewöhnlichen Zeiten. Und bei dem jetzt beginnenden Frühling macht es noch mehr Freude, an der frischen Luft einzukaufen.

Stände weit auseinander gestellt

Hierbei unterliegt der Wochenmarkt den geltenden und bekannten Auflagen zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus. Die Stände sind mit möglichst großem Abstand platziert, so dass die Besucherinnen und Besucher des Marktes die geltenden Abstandsregeln berücksichtigen können. Die Marktstände werden ab dem kommenden Samstag, 4. April, über das gesamte Dern’sche Gelände, inklusive Marktplatz, De-Laspee-Straße und einem Teil des Schlossplatzes verteilt. Gleichzeitig werden an allen Ständen Vorbauten und Infoschilder zurückgebaut, um die Durchlässigkeit der Laufwege zu gewährleisten.

An die Abstandsregeln halten

Alle Wochenmarktkunden werden gebeten, die Abstandsregelungen strikt einzuhalten, damit auch weiterhin ein Einkauf auf dem Wochenmarkt gewährleistet werden kann und der Wochenmarkt nicht abgesagt werden muss.

Um dies zu gewährleisten hat der Veranstalter, die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WiCM), zusätzlich ein Security-Unternehmen beauftragt, dessen Aufgabe es sein wird, die Kunden auf den einzuhaltenden Abstand hinzuweisen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Fotos: Johannes Lay 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

"Die Waschstation" erstmals auf Wochenmarkt im Einsatz

Hygienemaßnahme

Auf dem Wiesbadener Wochenmarkt wird der Prototyp einer Handwaschstation getestet. "Die Waschstation" ist ein mobiles System, das es den Besucherinnen und Besuchern des Wochenmarkts ermöglichen soll, die Hygienemaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auch unter freiem Himmel einzuhalten.

Öffentliche Toilette zwischen Wiesbadener Rathaus und Lumen-Terrasse

Einrichtung

Seit Montag, 11. Mai, steht der Öffentlichkeit und dem Wiesbadener Wochenmarkt, zwischen Rathaus und Lumen-Terrasse, eine Toilette zur Verfügung. Angesichts der strengen Hygienemaßnahmen aufgrund des Coronavirus, wird die Toilettenanlage während der Öffnungszeiten betreut und gereinigt.

Corona-Krise: Elektronik- und Unterhaltungsprodukte boomen

Umfrageergebnis

Während die Corona-Pandemie die Wirtschaft großenteils lahmlegt, avancieren manche Branchen zum Krisengewinner. Das gilt auch für die Elektronik- und Unterhaltungsindustrie: Laut einer Umfrage hat seit Ausbruch der Pandemie jeder dritte Verbraucher in Deutschland ein Elektronik- und jeder vierte Konsument ein Unterhaltungsprodukt gekauft.

Wenn das Geld knapp wird - Liquidität erhalten in Zeiten von Corona

Tipps

Die Verbraucherzentrale Hessen informiert über neue Gesetzeslage. Wer infolge der Corona-Pandemie in Zahlungsschwierigkeiten gerät, kann von April bis Juni 2020 bei seinen Vertragspartnern eine Stundung seiner laufenden Verbindlichkeiten erhalten.

Sonne satt: Frühlingswochenende verantwortungsvoll genießen

Aktivitäten

Warme Temperaturen und Sonnenschein stehen uns am Wochenende bevor. Höchste Zeit, frische Luft zu schnappen und Sonne zu tanken – mit Bedacht! Auch bei frühlingshaftem Wetter sind die Regeln zur Eindämmung des Coronavirus einzuhalten. "Social Distancing" macht viele Aktivitäten unmöglich. Alternativen gibt es dennoch.

Der Frühling nimmt Anlauf und kommt mit reichlich Sonne und Wärme

Wetter

In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. So wie in diesem beginnenden Frühling. Gerade ist in der aktuellen Krise, da tut jeder positive Impuls einfach gut. Gut tut uns das Wetter am Wochenende und auch in der Osterwoche, denn es gibt Sonne satt und Temperaturen von bis zu 23 Grad.

Kosten minimieren, Hilfen aktivieren – ein Überblick für kleine und mittlere Unternehmen

Corona-Pandemie

Um Unternehmen in der Corona-Krise zu unterstützen, haben Bund und Länder finanzielle Hilfspakete beschlossen. Kleine und mittlere Unternehmen haben darüber hinaus weitere Chancen, ihre Kosten zu reduzieren und eine Insolvenz zu umgehen.

Corona-Angst wird von Kriminellen ausgenutzt - Aktuelle Betrugsmethoden veröffentlicht

Tipps

Hessische Sicherheitsbehörden informieren über neue Betrugsmethoden. Kriminelle versuchen von Corona-Angst zu profitieren warnt Innenminister Peter Beuth.

Aktuelle Coronavirus-Situation: Steigende Fallzahlen in Deutschland, Hessen und Wiesbaden

Epidemie-Lage

Deutschland kämpft weiter gegen die Ausbreitung von Covid-19. Ungeachtet davon steigen die Zahlen der Neuansteckungen. Mittlerweile sind über 80.000 Bundesbürger infiziert und über 950 daran gestorben. Auch in Hessen ist eine deutliche Zunahme von Mittwoch auf Donnerstag zu verzeichnen.

Hessen beschließt einheitliche Bußgelder zum Schutz der Bevölkerung

Corona-Krise

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat die hessische Landesregierung einen Bußgeldkatalog erlassen. Ab Freitag, 3. April, werden Verstöße gegen die Corona-Verordnungen finanziell geahndet.

Corona-Kriminalität: Arbeitsagentur warnt vor betrügerischen E-Mails

Warnung

Arbeitgeber und Unternehmen erhalten zurzeit unseriöse E-Mails. Absender ist angeblich die Arbeitsagentur. Mit den E-Mails wollen die Betrüger Unternehmens- und Mitarbeiterdaten erlangen.

Wiesbadener Wochenmarkt in der Corona-Krisenzeit am Mittwoch, 1. April 2020

Galerieansicht

Einkaufen an frischer Luft. Frisches Obst und Gemüse gibt es weiterhin auf dem Wochenmarkt hinter dem Wiesbadener Rathaus auf dem Dernschen Gelände. In Corona-Zeiten heißt es hier Abstand statt Gedränge. Die Stände sind großzügig verteilt auf dem Platz und den angehenden Wegen. Die Händler hielten sich an die Bestimmungen sowie Hygienevorschriften und die Käufer an die vorgeschriebenen Abstände. Security und Stadtpolizei kontrollierten die Einhaltungen Mittwochvormittag.

Aktuelle Coronavirus-Situation am Mittwoch in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Ganz Deutschland ist weiterhin besorgt und beobachtet die Entwicklung an der Corona-"Front". Die Zahl der Neuinfizierten stiegen in den vergangenen 24 Stunden wieder etwas schneller.

Keine Lockerung des Kontaktverbots bis zum Ende der Osterferien

Corona-Pandemie

Bund und Länder haben sich am Mittwochnachmittag darüber verständigt, das Kontaktverbot zur Bekämpfung des Coronavirus mindestens bis zum Ende der Osterferien fortzusetzen. Nach Ostern soll neu beraten werden.

Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir bringt Wiesbaden in die eigenen vier Wände

Aktion

Städtereisen, Ausflüge und Besuche sind in Zeiten von Corona nicht möglich. Die Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir soll Lust auf Wiesbaden machen und die hessische Landeshauptstadt in die heimischen vier Wände bringen.

Kostenlose Testzugänge für Onlineangebote der Stadtbibliotheken

Digitale Bücherei

Die Stadtbibliotheken Wiesbaden stellen auch in der aktuellen Schließzeit E-Books, Hörbücher und Musik zum Streaming über ihre Onlineangebote zur Verfügung. Jeder kann sich einen kostenlosen vierwöchigen Testzugang freischalten lassen.

Hessen kämpft gegen das Coronavirus und bereitet sich auf den Worst Case vor

Maßnahmenpaket

Ganz Deutschland stemmt sich gegen den Corona-Tsunami. Seit rund 2 Wochen gelten Abstandsregeln und Kontaktverbot. Die meisten Menschen haben den Ernst der Lage erkannt und handeln besonnen und halten sich an die Vorschriften, um das hochansteckende Virus einzudämmen. Das Land Hessen hat in den vergangenen Wochen umfangreiche Maßnahmen getroffen um Erkrankte optimal sowie bestmögliches zu versorgen. Die Klinik- und Beatmungsbetten wurden erhöht. Außerdem wurden Laborkapazitäten erweitert. Aktuell werden 772 Personen an Covid-19 in Hessen behandelt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de