ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kinder- und Jugendgalerie

Kunst to-go - Kreativ-Pakete zum Abholen

Von Wiesbadenaktuell

Die Kinder- und Jugendgalerie in der Dotzheimer Straße bietet bis Donnerstag, 16. April, Kindern, die zuhause kreativ sein wollen, Kunst-to-go-Pakete zum Abholen. Jeder Tag steht unter einem anderen Thema. Montags sind es Bürstenfiguren, dienstags Ton, mittwochs Mosaikwindlichter und donnerstags Schmuck.

24.03.2020 17:31
Kinder beim Basteln

Kinder können sich in der Kinder- und Jugendgalerie in der Dotzheimer Straße 99 jeweils von 15:30 bis 16:30 Uhr ein Kunstpaket abholen. Jeden Tag gibt es etwas anderes. Montags Bürstenfiguren, dienstags Ton, mittwochs Mosaikwindlichter, donnerstags Schmuck.

Material-Sets

Die Künstlerinnen der Galerie haben Sets zusammengestellt, in denen sich alle Materialien befinden. Zusätzlich gibt es eine Anleitung wie das alles zusammen passt. Alle Sets sind kostenfrei und werden ohne Berührung und unter Beachtung der Hygienemaßnahmen übergeben, so dass keine Ansteckungsgefahr besteht.

Die Aktionen laufen bis Donnerstag, 16. April, außer am Ostermontag. Weitere Informationen gibt es online.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Bastel-Pakete
Wann:
montags bis donnerstags
Wo: Kinder- und Jugendgalerie, Dotzheimer Straße 99
Beginn: 15:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Kosten: frei

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Malen, tonen, basteln, sprühen – Wiesbadens Kinder können wieder in Gruppen kreativ sein

Kinder- und Jugendgalerie

Die Kinder- und Jugendgalerie hat am Dienstag, 19. Mai, ihren Betrieb wieder aufgenommen. Kinder ab sechs Jahren können jetzt wieder malen, tonen, basteln und sprühen. Die Angebote dauern jeweils eine Stunde, die Gruppen sind auf vier Teilnehmende beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

"Kunst to go" nur noch mit Termin

Kreativangebot

Für alle Kinder, denen die Kunst fehlt und die Lust haben, zu Hause kreativ zu sein, hat sich die Kinder- und Jugendgalerie etwas ganz Besonderes einfallen lassen: die Aktion "Kunst to go". Aufgrund der riesigen Nachfrage in der ersten Woche und zum Schutz aller Beteiligten erfolgt die Ausgabe der Päckchen ab sofort nur noch mit Termin.

Aktiv durch die Corona-Heimzeit

Ergebnis Aufruf

Was tun, wenn Freizeitangebote Mangelware sind? Dem Aufruf von Wiesbadenaktuell.de sind Leserinnen und Leser gefolgt und haben uns an ihren Ideen für die Corona-Zeit teilhaben lassen.

Briefwahl für den Wiesbadener Kulturbeirat läuft - Auszählung wird verschoben

Bürgerbeteiligung

Noch bis Dienstag, 21. April, können Sie online die Briefwahl-Unterlagen für den Wiesbadener Kulturbeirat anfordern. Offizieller Wahltag ist Freitag, 24. April. Die öffentliche Stimmauszählung wird jedoch wegen der Corona-Pandemie verschoben. Der neue Beirat nimmt dann nach den Sommerferien seine Arbeit auf.

„In den Zeiten von Corona“

Malwettbewerb

„In den Zeiten von Corona“ ist ein Malwettbewerb, ausgeschrieben von der Kinder- und Jugendgalerie sowie dem Verein „Die Kunstwerker“. Die Kinder und Jugendlichen sind eingeladen zu malen, wie es ihnen gerade geht, was sie erleben, was ihnen Angst macht und was vielleicht auch wirklich schön ist. Einsendeschluss für Fotos der gemalten Bilder ist Sonntag, 19. April.

Jugendkirchentag in Wiesbaden abgesagt – Online-Angebote in der Entwicklung

Evangelisches Dekanat

Der Jugendkirchentag in Wiesbaden, geplant von Donnerstag, 11., bis Sonntag, 14. Juni wird nicht statt finden. Die Mitarbeitenden der Arbeitsstelle Jugendkirchentag prüfen im Moment, welche Formate aus dem Programm online präsentiert und durchgeführt werden können.

Frische Luft tanken und Steine gestalten

Pluspunkt

Der Pluspunkt Erbenheim lädt ein, den Gefühlen der Corona-Zeit Ausdruck zu verleihen. Steine, gesammelt im eigenen Garten oder beim Spazierengehen, sollen gestaltet werden. - Begleitet von einem Text zu ihrer Entstehung werden die „Werke“ dann nach der Corona-Zeit im Pluspunkt gezeigt.

Einkauf-Service für Risikogruppen in Erbenheim

Corona

Der Pluspunkt Erbenheim und die Paulusgemeinde bieten ab sofort einen Einkauf-Service an. Menschen, die nicht selber einkaufen können oder wollen, können einen ehrenamtlichen Bringdienst in Anspruch nehmen. Gruppenangebote und Veranstaltungen finden bis Montag, 20. April, nicht statt.

Gemeinsam durch die Krise – Offener Brief des Landtagspräsidenten

Corona-Pandemie

In einem offenen Brief hat sich Landtagspräsident Boris Rhein (CDU) am Mittwoch an die Bürgerinnen und Bürger Hessens gewandt. „Wir befinden uns alle gemeinsam in dieser Situation und wir werden sie gemeinsam überstehen“, heißt es darin.

Einkaufshilfen für Wiesbaden

Unterstützung

Menschen, die in diesen Tagen nicht selbstständig einkaufen können, sind auf Hilfe angewiesen. Die Landeshauptstadt bietet ihnen ab sofort die Vermittlung von ehrenamtlichen Einkaufshilfen an.

Die Ringkirche bietet Gemeinschaft im Netz

Corona

Online-Andacht, „Offene Kirche“ und gemeinsames Abendgebet sind Angebote der evangelischen Ringkirche um während der Zeit der Kontakteinschränkungen in Gemeinschaft zu sein. Darüber hinaus können Gefährdete, die in der Nähe der Ringkirche wohnen, im Gemeindebüro Hilfe im Alltag, zum Beispiel beim Einkaufen, anfragen.

„Jetzt müssen wir alle zusammenstehen“ - Landtag beschließt Soforthilfe

Regierungserklärung / Update

Die Landtagsabgeordneten haben sich am Dienstag zu einer Sitzung im hessischen Landtag getroffen. Ministerpräsident Volker Bouffier lobte das verantwortungsbewusste Verhalten der Bevölkerung. Zudem wurde die Soforthilfe für Unternehmen beschlossen.

ESWE sichert die Versorgung

Energiedienstleistung

Damit zu Hause das Licht angeht, sind beim Wiesbadener Energieversorger ESWE rund um die Uhr Experten beschäftigt. Denn Strom kommt nicht einfach aus der Steckdose. Im Moment arbeiten die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Home-Office und im Hauptgebäude. Die Kundenberatung läuft über das Telefon. Nur wenn es wirklich nötig ist, gibt es auch Dienstleistungen beim Kunden im Haushalt.

Bestattungen und Trauerfeiern weiterhin möglich

Schutzmaßnahmen

Angehörige können, trotz des Corona-Ausnahmezustandes, würdevoll Abschied von ihren Verstorbenen nehmen. Allerdings müssen alle Vorgaben des Robert-Koch-Instituts und der jeweiligen Kommune beachtet werden.

Stadt Wiesbaden ermöglicht Stundung von Gewerbesteuer und Gewerbemieten

Corona-Krise

Viele Gewerbetreibende und Kulturinstitutionen sind in Sorge. Das Coronavirus hat ihren Betrieb praktisch lahm gelegt. Die Stadt Wiesbaden hat nun beschlossen, den Unternehmen die Gewerbesteuer für sechs Monate zu stunden. Eine Möglichkeit, Mietzahlungen in städtischen Gebäuden zu stunden, wird gerade geprüft. Sie soll für gewerbliche Mieter und private Kulturinstitutionen gelten.

Social Distancing beim Rettungsdienst - Drei vorübergehende neue Wachen in Wiesbaden

Infektionsschutz

Im Zuge der Corona-Krise mussten auch die Wiesbadener Hilfsorganisationen handeln, um sich gegenseitig vor einer Covid-19-Ansteckung zu schützen. So wurden die Rettungswachen dezentralisiert. Die Rettungskräfte fahren nun von drei weiteren Standorten zu den Einsätzen.

Corona: Hessen startet Messenger-Dienst und baut Kapazitäten für Hotline aus

Aktuelle Informationen

Die Hessische Landesregierung versorgt die Bürger ab Dienstag über die Messenger-Dienste Telegram und Threema mit aktuellen Informationen rund um das Thema Corona. Außerdem wurden die Kapazitäten der Service-Hotline erhöht.

Lokal einkaufen: Unterstützung für Unternehmen

Hilfsangebot

Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer in der hessischen Landeshauptstadt mussten wegen des Coronavirus ihre Geschäfte schließen. Ihnen drohen massive finanzielle Einbußen. Die Stadt Wiesbaden will sie unterstützen und stellt online ein "Hilfsinstrument" zur Verfügung.

WI stay at home – Wiesbaden bleibt zu Hause

Gemeinschaft

Unter dem Hashtag "stayathome" formiert sich online eine Bewegung, die für das gemeinschaftliche Daheimbleiben während der Corona-Pandemie wirbt. Auch in Wiesbaden sind Userinnen und User sozialer Netzwerke aktiv und zeigen, wie man sich in Zeiten von Corona verantwortungsvoll verhält.

#StayathomeHero: Rekordverdächtige Helden gesucht!

Aktion

Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg ruft mit ihrer Online-Kampagne dazu auf, in Zeiten des Coronavirus daheim zu bleiben. Unter dem Hashtag #StayathomeHero können sich Interessierte an der Aktion beteiligen und Rekorde brechen.

Busangebot in Wiesbaden wird in der Corona-Zeit reduziert

Öffentlicher Personennahverkehr

Die Fahrgastzahlen sind geschrumpft. ESWE Verkehr reagiert auf die nachlassende Nachfrage in Zeiten des Coronavirus. Ab kommenden Mittwoch fahren die Busse in Wiesbaden nach dem Samstagsfahrplan. Mobilitäts-Infos mit angepassten Öffnungszeiten. Mehr Gelenkbusse werden zur besseren Verteilung der Fahrgäste eingesetzt.

Corona in Wiesbaden: Bauaufsichtsamt geschlossen – Hofläden weiterhin geöffnet

Informationen

Wegen der Corona-Pandemie hat das Bauaufsichtsamt seine Türen für die Allgemeinheit geschlossen. Immer noch geöffnet haben dagegen Landwirte und Direktvermarkter.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de