ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Onlineangebot

Kurhaus bietet digitalen Konzertgenuss am Osterwochenende

Von Wiesbadenaktuell

Am Ostersamstag und Ostersonntag können sich Musikliebhaber auf einen digitalen Konzertgenuss freuen. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bietet Aufzeichnungen von drei im Kurhaus dargebotenen Konzerten online an.

09.04.2020 13:24
Ein Konzerterlebnis der "digitalen Art".

Auf das stets ganz besondere Konzerterlebnis im Kurhaus Wiesbaden muss aufgrund der Corona-Pandemie derzeit verzichtet werden. Nicht jedoch auf den Genuss sowohl erstklassiger als auch unterhaltsamer Musik: Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bietet am Osterwochenende ausgesuchte Aufzeichnungen dreier vor einiger Zeit im Kurhaus Wiesbaden dargebotenen Konzerte an, die über eine Verlinkung auf der Startseite der städtischen Internetplattform www.wiesbaden.de aufgerufen werden können.

Kultur auch in schwierigen Zeiten genießen

„Auch in schwierigen Zeiten trägt das Kurhaus dazu bei, dass auf kulturelle Angebote nicht verzichtet werden muss“, begrüßt Wiesbadens Wirtschaftsdezernent und Bürgermeister Dr. Oliver Franz das digitale Angebot. Sein Dank geht an den langjährigen Kooperationspartner des Kurhauses, das Rheingau Musik Festival (RMF), und dessen Intendant und Geschäftsführer Michael Herrmann, der die Aufzeichnungen von zwei Klassik-Konzerten bereitstellt. Mit Palast Promotion und dessen Geschäftsführer Michael Stein ist ein weiterer Partner mit von der Partie: Das Unternehmen wird einen Konzertmitschnitt von seiner "Night of Music" bereitstellen.

In Erinnerungen schwelgen…

Am Samstag, 11. April, lässt sich ein Höhepunkt des Rheingau Musik Festival 2013 virtuell mit – oder auch erneut – erleben. Unter Dirigent Paavo Järvi spielte im August 2013 das hr-Sinfonieorchester die 3. Sinfonie von Bruckner in der Fassung von 1889. Aus dem Jahr 2012 stammt die Darbietung von Schumanns Klavierkonzert mit Khatia Buniatishvili (Klavier) und dem hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Paavo Järvi, die ebenfalls am Samstag abgerufen werden kann.

Ein Ausschnitt von der "Night of Music", veranstaltet von Palast Promotion, wird am Sonntag, 12. April, bereitgestellt. „Wir begrüßen es sehr, dass unsere Partner, die alljährlich für erstklassigen Musikgenuss im Kurhaus sorgen, ihre Konzertmitschnitte beziehungsweise Ausschnitte zur Verfügung stellen“, freut sich Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, über die Kooperationsbereitschaft des Rheingau Musik Festival sowie von Palast Promotion.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bei zwei Veranstaltungen des MICE Club

Branchentreff

70 Location-Anbieter und Veranstaltungsplaner haben vom 13. bis 15. September in Frankfurt und Wiesbaden am MICE Club teilgenommen, bei dem sich die Kongress- und Tagungsbranche zu aktuellen Themen und Angeboten austauschte. Auch das Team der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH besuchte die Veranstaltung und wirkte im Vorfeld am Programm mit.

Wiesbaden präsentiert sich auf virtueller Messe

MEET GERMANY goes virtual

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat in dieser Woche den Tagungs- und Kongressstandort Wiesbaden auf der virtuellen Messe "MEET GERMANY goes virtual" präsentiert. Alle Informationen standen den Teilnehmern digital zur Verfügung. 350 Teilnehmer besuchten den virtuellen Messestand und informierten sich.

Positionspapier für Tourismus in Wiesbaden vorgelegt

Marketingstrategie

Die Corona-Pandemie hat der positiven Tourismusentwicklung Wiesbadens in den ersten zwei Monaten dieses Jahres ein jähes Ende bereitet. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat nun ihre Marketingstrategie für den zukünftigen Tourismus in Wiesbaden an die aktuellen Herausforderungen angepasst und in einem Positionspapier vorgelegt.

Hoffnungsschimmer zu Ostern: Verlangsamung der Coronaausbreitung in Deutschland und Wiesbaden

Epidemie-Lage

Deutschland erlebt in mitten der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches Osterwochenende. Hält die Bevölkerung die soziale Distanzierung durch? In den Fallzahlen zeigen sich positive Bewegungen.

Aktuelle Coronavirus-Situation: Erneuter Anstieg der Fallzahlen in Deutschland, Hessen und Wiesbaden

Epidemie-Lage

Nach einem leichten Rückgang der neu erkannten Covid-19-Erkrankungen zu Wochenbeginn, ziehen kurz vor Ostern die Zuwachsraten wieder an. In Hessen und Wiesbaden stiegen die Zahlen in den vergangenen 24 Stunden moderat bis stark an.

„Wir sind auf dem richtigen Weg“ – Hessischer Ministerpräsident dankt Bürgerinnen und Bürgern zu Ostern für Disziplin

Videobotschaft

In einer Videobotschaft hat sich der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier am Donnerstag an die Bürgerinnen und Bürger Hessens gewandt. Darin bedankte er sich für ihre Disziplin in der Corona-Krise und zeigte sich zuversichtlich.

Netzwerk bringt Nahrung zu Bedürftigen nach Hause

Lebensmitteltüten

Die Tafel-Einrichtungen sind zur Zeit wegen der Ansteckungsgefahr geschlossen. Ihre Kunden werden dennoch versorgt. Seit Montag, 30. März, werden Lebensmitteltüten diskret zu den Bedürftigen nach Hause gebracht. Ermöglicht wird das durch ein Netzwerk aus Unternehmen, Kirche, Stadt und sozialen Einrichtungen.

Ich, Du und der Osterhase - Zwei-Personen-Regel an den Feiertagen

Einhaltung Kontaktverbot

Ein sonniges Osterwochenende steht vor der Tür. Am liebsten würde man mit der Familie und Freunden draußen zusammen grillen, feiern und Ostereier verstecken. Aber in Zeiten von Corona und dem Kontaktverbot ist das alles nicht möglich. Was erlaubt ist und was nicht, haben wir für Sie zusammengetragen. Die Einhaltung der Regeln wird die Polizei sowie die weiteren Ordnungsbehörden intensiv kontrollieren.

Fällt Ostern etwa aus? – 8 Tipps für die Feiertage

Ratgeber

Die Osterferien haben auch in Wiesbaden begonnen und die Sonne scheint. Ein Picknick mit den Freunden im Park, Oma besuchen oder eine Städtereise – viele Aktivitäten sind in Zeiten von Corona nicht möglich. Sogar verboten. Auch die Kirchen werden an den Osterfeiertagen verwaist bleiben. Was nun? Fällt Ostern etwa aus? Mit unseren acht Tipps für die bevorstehenden Ostertage kommt keine Langeweile auf.

Grillverbot auf allen öffentlichen Grillplätzen in Wiesbaden

Ausweitung

Das derzeit trockene und sonnige Frühlingswetter führt zu einem erhöhten Waldbrandrisiko in der hessischen Landeshauptstadt. Aus diesem Grund ist das Grillen auf allen öffentlichen Plätzen sowie im Wald verboten.

Ein neuer Toter und zwölf weitere Corona-Fälle in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Die Welt kämpft weiter gegen das schreckliche Coronavirus. Eine stabile Trendwende ist noch immer nicht in Sicht. Am Mittwoch war wieder ein leichter Anstieg zu verzeichnen. In Wiesbaden forderte Sars-CoV-2 ein sechstes Todesopfer, zu dem kamen zwölf neue Fälle hinzu, nachdem in den vergangenen Tagen die Zahlen einstellig waren.

Internationale Maifestspiele 2020 abgesagt

Corona-Pandemie

Wegen der Corona-Pandemie sind die Internationalen Maifestspiele 2020 abgesagt worden. Das Hessische Staatstheater in Wiesbaden plant jedoch, zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein "Maifestspiel-Special" durchzuführen.

Feiertags-Einkäufe entzerren und Corona-Regeln beachten

Ostern

Um große Menschenansammlungen in den Supermärkten zu vermeiden, ruft Wiesbadens Bürgermeister Dr. Oliver Franz dazu auf, die Oster-Einkäufe frühzeitig zu tätigen. Im Einzelhandel wird die Einhaltung der Corona-Regeln verstärkt kontrolliert werden.

Ermutigende Zahlen: Nur noch geringer Anstieg der Corona-Infizierten in Deutschland, Hessen und Wiesbaden

Epidemie-Lage

Guten Nachrichten zu Wochenbeginn. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie scheinen zu wirken. Die Zahl der Infizierten steigt zwar weiter an, allerdings schwächt sich das Ansteckungsgeschehen erkennbar ab.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de