ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Statistik

„kurz und bündig“ präsentiert Auswirkungen von Corona auf´s Wiesbadener Kulturleben

Von Wiesbadenaktuell

Die Zahlen belegen, was alle schon gewusst haben, aber natürlich ist es dann doch nochmal etwas Anderes, wenn man es schwarz auf weiß liest: Die Besucheranzahl der Wiesbadener Kultureinrichtungen sind während der Pandemie dramatisch geschrumpft. Einzelheiten verrät das Wiesbadener Amt für Statistik und Stadtforschung in der aktuellen Ausgabe von „kurz und bündig“.

11.11.2022 18:01
Die Besucheranzahl der Wiesbadener Kultureinrichtungen sind während der Pandemie dramatisch geschrumpft. Einzelheiten verrät das Wiesbadener Amt für Statistik und Stadtforschung in der aktuellen Ausgabe von „kurz und bündig“.

Die aktuellste Ausgabe der Reihe „kurz und bündig aus Statistik und Stadtforschung“ beschäftigt sich mit der Frage: Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie auf die Kultureinrichtungen Wiesbadens?

Alle kulturelle Einrichtungen waren und sind von den Beschränkungen der Corona-Pandemie besonders betroffen. Viele mussten – je nach geltenden Maßnahmen – komplett schließen, ihr Angebot reduzieren oder in den digitalen Bereich verlagern. Das hessische Staatstheater hat beispielsweise – je nach geltenden Hygienekonzepten – ihre Platzkapazitäten zum Teil deutlich reduziert.

Negativrekord im Staatstheater

Nicht zuletzt aufgrund dieses reduzierten Platzangebots hat sich die Zahl der Besucherinnen und Besucher des Hessischen Staatstheaters deutlich reduziert. So sind im Jahr 2020 (im Vergleich zu 2019) 77 Prozent weniger Besucher/-innen ins Staatstheater gekommen. Im Jahr 2021 wird dieser Negativrekord noch um weitere zwei Prozent gesteigert.

Dramatischer Besuchereinbruch in den Museen

Einen Besuchereinbruch lässt sich auch für die Wiesbadener Museen feststellen. So hatte beispielsweise das Stadtmuseum am Markt (SAM) im Jahr 2021 87 Prozent weniger Besucherinnen und Besucher als 2017.

Stadtbibliothek: Digitales gewinnt

In der Wiesbadener Stadtbibliothek ist – verstärkt durch Corona - ein deutlicher Trend hin zu digitalen Medien festzustellen: Bei insgesamt sinkenden Ausleihzahlen steigt die Zahl der Ausleihen von digitalen Medien. Lag dieser Anteil 2017 noch bei 19 Prozent liegt er 2021 bei 54 Prozent.

Die Veröffentlichung „Auswirkungen von Corona - Kultur“ aus der Publikationsreihe „kurz & bündig“ kann unter hier abgerufen werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Grafik: Stadt Wiesbaden

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Diese Spuren hinterlässt die Corona-Pandemie in Wiesbaden

Publikation

Wie hat sich die Pandemie auf Wiesbaden ausgewirkt? Das Amt für Statistik und Stadtforschung blickt in seiner neuen Publikationsreihe "kurz & bündig aus Statistik und Stadtforschung" auf die Bereiche Infektionsgeschehen, Arbeitsmarkt und Wirtschaft sowie Tourismus und Verkehr.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de