ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie

Land Hessen hat Sofortprogramm für Gastgewerbe aufgesetzt

Von Wiesbadenaktuell

Wegen Corona entscheiden sich in diesem Jahr viele bewusst für einen Urlaub in Hessen. Aus diesem Grund rechnet die Hessische Ministerin Priska Hinz mit deutlich mehr Touristen. Über die Hälfte der Erholungssuchenden, rund zwei Millionen Gäste, interessieren sich für einen Natururlaub. Der Landtourismus böte insgesamt große Potenziale für das Gastgewerbe, dem die Pandemie stark zugesetzt hat, so Hinz in Wiesbaden. Das Land hat daher ein Sofortprogramm von insgesamt sechs Millionen Euro aufgesetzt, das Investitionen in Digitalisierung, Technik und Energieeffizienz fördert.

10.07.2020 16:58
Logo Land Hessen

Die Hessische Umweltministerin Priska Hinz geht angesichts der steigenden Urlaubszahlen im eigenen Bundesland davon aus, dass der Tourismus auf dem Land „Fahrt aufnehmen“ werde. Hinz erwartet ein „deutliches Plus“ bei den Tourismuszahlen in diesem Jahr.

Hinz rechnet mit mehr Touristen

„Hessen ist ein attraktives Urlaubsziel. Die Mittelgebirgslandschaften von Rhön, Spessart, Vogelsberg, Taunus, Westerwald und Odenwald, die Auenlandschaften, die Weinberge des Rheingaus und der Bergstraße, die Seen des Waldecker Landes oder auch die GrimmHeimat in Nordhessen bieten Raum für Erholung, Genuss und Naturerlebnisse. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielen denkbaren Ziele. Durch die Corona-Pandemie entscheiden sich gerade in diesem Jahr viele sehr bewusst für einen Urlaub in Hessen, daher rechnen wir auch mit mehr Touristen“, erklärte Hinz in der neuen Folge des Podcast „Nach Sieben im Hotel Rose“, einer Produktion der Hessischen Landesregierung.

„Alle erhoffen sich, dass diejenigen, die in diesem Jahr kommen, weitererzählen, wie schön es in Hessen ist und auch selbst bald wiederkommen“, ergänzte die Ministerin.

Rund zwei Millionen Gäste interessieren sich für Natururlaub

Der Tourismus in Hessen steigert sich von Jahr zu Jahr. In den letzten zehn Jahren sind 36 Prozent mehr Gäste ins Land gekommen. Zudem finden fast zwei Drittel aller Übernachtungen außerhalb der Region Frankfurt Rhein-Main statt. Über die Hälfte aller potenziellen Hessen-Urlauberinnen und Urlauber, also 1.93 Millionen Gäste, interessieren sich für einen Natururlaub. Das geht aus einer Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) e.V. hervor. Dieses Potenzial beabsichtigt die Hessische Landesregierung mit der neuen Landtourismusstrategie auszubauen.

Regionale Wertschöpfung im ländlichen Raum

Dafür stehen bis 2022 jährlich rund zwei Millionen Euro zur Verfügung. In der Landtourismusstrategie spielen Nachhaltigkeit, Natur und Umweltschutz eine besondere Rolle, außerdem setzt das Land dabei auf die regionale Wertschöpfung im ländlichen Raum. „Die Menschen sollen nicht nur einfach einen Tagesausflug machen. Wir würden uns wünschen, dass Gäste mehrere Tage bleiben, vor Ort übernachten, essen, Radfahren und wandern, Wellnessangebote in Anspruch nehmen und regionale Produkte für zu Hause kaufen“, sagte Priska Hinz.

Struktur in Hessen unterstützen und weiterentwickeln

„Für attraktiven Landtourismus brauchen wir natürlich unsere Dorfgasthäuser, in denen man gut essen kann, und wir brauchen Landhotels in denen man gut übernachten kann. Davon haben wir schon viele. Es ist aber auch wichtig, dass wir diese Struktur in Hessen unterstützen und weiterentwickeln“, ergänzte die Ministerin.

Investitionen in Digitalisierung, Technik, Energieeffizienz

Der Landtourismus böte insgesamt große Potenziale für das hiesige Hotel- und Gastronomiegewerbe, dem die Corona-Pandemie stark zugesetzt hat. „Wir haben ein Sofortprogramm von insgesamt sechs Millionen Euro aufgesetzt, das kleine Investitionen in Digitalisierung, Technik und Energieeffizienz fördert sowie eine Digitalisierungsberatung für die Betriebe anbietet“, erklärte die Ministerin abschließend.

Podcast „Nach Sieben im Hotel Rose“

Der ganze Podcast mit der Ministerin in der Reihe „Nach Sieben im Hotel Rose – die Landesregierung informiert“ geht am Freitag, 10. Juli, kurz nach 19:00 Uhr online. Abrufbar ist er über das Informationsportal Hessen, den Streaming-Dienst Spotify, die Online-Plattform Soundcloud, Apple Podcast und den Youtube-Kanal des Landes.

Der Titel „Nach Sieben im Hotel Rose“ geht auf das frühere Hotel Rose am Kranzplatz in Wiesbaden zurück. Seit dem Jahr 2004 hat die Hessische Staatskanzlei – die Regierungszentrale der Landesregierung ­– in dem historischen Gebäude ihren Sitz.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Situation ist weiter vorherrschendes Thema. Die Pandemie zieht aktuell wieder an. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Zahlen steigen rapide. An zwei Tagen in Folge gab es über 1.800 Neuinfizierte in Deutschland. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

In Deutschland ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen mit dem Coronavirus um 1.892 gestiegen. Es handelt sich um den höchsten Wert seit Anfang Mai. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfizierten in Deutschland ist erneut gestiegen. Die Fallzahlen überschreiten mit 1.034 Neuinfektionen binnen 24 Stunden eine Marke, die es zuletzt Anfang Mai gab. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Wie unberechenbar trotz beständig neuer Erkenntnisse und der intensiven Eindämmmaßnahmen das Coronavirus ist, zeigt sich immer wieder die schnell steigenden Infektionszahlen im ganzen Land. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Eine neue Woche in diesem Pandemie-Sommer hat begonnen. Immer wieder neue kleinere und mittlere Ausbrüche lassen die Zahlen steigen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Seit rund zwei Wochen ist wieder ein kontinuierlicher Anstieg der Infektionszahlen in Deutschland zu sehen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Drei Tage in Folge haben die Gesundheitsämter in Deutschland mehr als 1.000 neue Corona-Infektionen innerhalb von 24 Stunden registriert. Vergleichbar hoch waren die Zahlen zuletzt im Mai. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Sehr viele neue Fälle wie seit Mitte April nicht mehr in Deutschland und Hessen. Auch in Wiesbaden gibt es immer weitere neue Corona-Fälle. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

In Deutschland gilt von kommenden Samstag, wer aus einem Risikogebiet zurückkehrt, muss sich auf das Coronavirus testen lassen. Die Zahl der Neuinfektionen ist zwischen Mittwoch und Donnerstag wieder über 1.000 gestiegen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die erneut stark steigenden Infektionszahlen geben Anlass zur Sorge. In den vergangenen 24 Stunden sind 1.084 Neuerkrankte von den Gesundheitsämtern in Deutschland registriert worden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die 2. Corona-Welle hat Deutschland nach Einschätzung des Ärzteverbandes Marburger Bund bereits erfasst. Wie die Entwicklung am Dienstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Der Pandemie-Sommer geht weiter und manövriert in eine ungewisse Zukunft. Immer wieder lokale Ausbrüche mit mehreren Neuinfizierten lassen die Zahlen steigen. Wie die Entwicklung am Montag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Corona-Pandemie wirbelt den Alltag weiterhin kräftig durcheinander. Auch im August ist immer noch nicht alles wie vor dem Virus. Immer wieder neue lokale Ausbrüche überall im Land, treiben die Fallzahlen wieder in die Höhe. Wie die Entwicklung am Sonntag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Pandemie breitet sich weiter aus. Innerhalb eines Tages haben sich 292.000 Menschen weltweit am Freitag mit Covid-19 infiziert. Das ist ein neuer Rekordwert. Auch in Deutschland steigen die Zahlen weiter. Wie die Entwicklung am Samstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Das Virus breitet sich wieder aus. Nach rund acht Wochen niedrigen und stabilen Zahlen in Deutschland schnellen diese jetzt wieder steil nach oben. Wie die Entwicklung am Freitag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Deutschland verzeichnet den höchsten Tageswert an Neuinfektionen seit über drei Monaten. Auch in Wiesbaden sind die Zahlen wieder zweistellig. Wie die Entwicklung am Donnerstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Nachdem die Fallzahlen in der Pandemie in den letzten rund acht Wochen immer weiter zurückgingen, kommt es derzeit zu einem starken Anstieg in Deutschland. Als Gründe dafür sind unter anderem die Nachlässigkeit und die Reiseaktivitäten schuld. Zweistelliger Anstieg in Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Zu Sommerbeginn hatte man die Pandemie in Deutschland gut unter Kontrolle. Derzeit keimen immer wieder neue Ansteckungsherde. Wie die Entwicklung am Dienstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Nach Monaten im Ausnahmezustand schien der Erreger fast schon eingedämmt zu sein. Doch Ausbrüche überall im Land und zuletzt konstant ansteigende Neuinfektion zeigen, wie rasch sich das Virus wieder ausbreiten kann. Wie die Entwicklung am Montag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Das neue dynamische Infektionsgeschehen in Deutschland macht vielen Menschen Sorge und Angst. Wie die Entwicklung am Sonntag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Sorge um Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Wie die Entwicklung am Samstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Stark steigende Ansteckungszahlen in Deutschland. Wie die Entwicklung am Freitag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige wird in Hessen künftig honoriert

Pandemie

Ehrenamtliche Nachbarschaftshelferinnen und -helfer, die Pflegebedürftige während der Pandemie unterstützen, können bis zum Jahresende „Dienstleistungen bis zur Haustür“ bei den Pflegekassen abrechnen. Ein formales Anerkennungsverfahren der Hilfe ist nicht erforderlich, die Vorlage aussagekräftiger Abrechnungen bei der Kasse genügt.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

In vielen Teilen der Welt weitet sich die Pandemie immer weiter aus oder erlebt eine 2. Welle. In Deutschland sind die Zahlen wieder etwas zurückgegangen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im einzelne war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Corona prägt noch immer den Alltag der Menschen. Die Fallzahlen bewegen sich derzeit in den Bundesländern auf einem vergleichsweise niedrigem Niveau. Die Lage in diesem Sommer ist trotzdem angespannt. Wie die Entwicklung am Mittwoch im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Nicht nur die Angst vor dem Virus SARS-CoV-2 begleitet einen durch den Tag, sondern die noch immer geltenden Einschränkungen. In den vergangenen 24 Stunden sind die Zahlen in Deutschland wieder stärker gestiegen. Wie die Entwicklung am Dienstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Eine neue Juli-Sommer-Woche in der Pandemie beginnt. Die aktuellen Zahlen und die Nachrichten zu der Impfstoffforschung lassen hoffen. Wie die Entwicklung am Montag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Das SARS-CoV-2-Virus spukt weiter durch und um die Welt, und sorgt dabei für Angst sowie Einschränkungen. In Deutschland scheint Corona weitgehend unter Kontrolle zu sein, bis auf vereinzelte Ausbrüche überall im Land. Wie die Entwicklung und die Zahlen am Sonntag im einzelne aussehen, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Das SARS-CoV-2-Virus hat immer noch Auswirkungen auf das Leben in Wiesbaden, Deutschland und dem Rest der Welt. Wie die Entwicklung und die Zahlen am Samstag im einzelne aussehen, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Das SARS-CoV-2-Virus aus China ist vor rund fünfeinhalb Monaten in Deutschland angekommen und hält uns seit dem in Atem. Die Zahlen sind am Freitag wieder mehr gestiegen als die Woche über. Wie die Entwicklung im einzelne war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Nach wie vor steigt die Zahl der Coronavirus-Infektionen in der Welt stark an. In Deutschland kamen binnen 24 Stunden 542 Neuerkrankte hinzu. Auch in Wiesbaden und Hessen stiegen die Fallzahlen wieder stärker. Wie die Entwicklung am Donnerstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Weltweit ziehen die Neuinfektionen mit Covid-19 immer weiter an. In Deutschland wurden in den letzten 24 Stunden gerade mal 290 neue Fälle registriert. Wie die Entwicklung am Mittwoch im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Pandemie scheint in vielen Ländern außer Kontrolle - allen voran in den USA. In Deutschland sind die Zahlen aktuell stabil auf einem niedrigen Niveau. Wie die Entwicklung am Dienstag war, haben wir für Sie beobachtet und zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die neue Juli-Woche beginnt mit erfreulichen Nachrichten und guten Zahlen in der Pandemie. Unter 100 Neuansteckungen sind am Montag registriert worden. Doch die Angst, das Corona in dem Sommerurlaub mit auf Reisen geht, ist aktuell da. Wie die Entwicklung am Montag war, haben wir für Sie beobachtet und zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die neue Juli-Woche beginnt mit erfreulichen Nachrichten und guten Zahlen in der Pandemie. Unter 100 Neuansteckungen sind am Montag registriert worden. Doch die Angst, das Corona in dem Sommerurlaub mit auf Reisen geht, ist aktuell da. Wie die Entwicklung am Montag war, haben wir für Sie beobachtet und zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

In Deutschland scheint der Covid-19-Erreger derzeit schon fast eingedämmt zu sein. Die Zahlen pendeln sich seit einigen Wochen auf einem recht niedrige Niveau ein. Allerdings steigen in anderen Ländern die Fallzahlen. Die Weltgesundheitsorganisation hat einen Rekordanstieg neuer Corona-Infektionen registriert. Wie die Entwicklung am Sonntag war, haben wir für Sie beobachtet und zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Das Coronavirus hat das Leben von uns allen durcheinander gebracht. Wir mussten uns auf viele neue Sachen einstellen und auf vieles verzichten. Jetzt beginnt ein ungewisser Pandemie-Sommer. Wie die Entwicklung am Freitag war, haben wir für Sie beobachtet und zusammengetragen.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert Schluss mit „Wildwuchs bei Befristungen“ in Wiesbaden

Arbeitsverträge

120.000 Menschen im Rhein-Main-Gebiet haben einen befristeten Arbeitsvertrag. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) weist daraufhin, dass befristete Jobs nicht krisenfest sind und fordert diese in Wiesbaden einzudämmen.

Runder Tisch sorgt sich um Zukunft von Fastnacht und Festen in Wiesbaden

„Veranstaltungsgipfel“

Online Events seien kein Ersatz für Outdoor-Feste, meinen die Wiesbadener Veranstalter. Vertreter von Vereinen trafen sich daher auf Initiative der Wiesbadener Congress- und Marketing GmbH zum „Runden Tisch“, um über eine mögliche Zukunft zu dikutieren. Der nächste „Veranstaltungsgipfel“ soll im Herbst statt finden.

Pentahotels öffnen wieder für Geschäfts- und Privatgäste

Tourismus

Nach der Lockerung der Covid-19-Beschränkungen können Geschäfts- und Freizeitgäste wieder in die Pentahotels zurückkehren. Das Team von Penta hat die Pause genutzt, um neue operative Maßnahmen einzuführen. Die Innovationen sollen den Gästen einen sicheren Aufenthalt gewähren und ihnen gleichzeitig einen entspannten Lifestyle bieten.

„Jedes Bier zählt“ – Ausgehen unter Corona-Bedingungen

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

Gastronomiebetriebe dürfen seit dem 15. Mai wieder öffnen. Der Restaurantbesuch wird aber dennoch ein anderer sein als vor der Krise, denn umfangreiche Maßnahmen sollen die Sicherheit von Gästen und Personal gewährleisten. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Rhein-Main weist darauf hin, bei einem Besuch von Restaurants und Kneipen Geduld und Verständnis mitzubringen. Die Gastronomie müsse zudem eine "Portion Extra-Hygienezeit" einplanen.

Hessischer Fahrplan zur stufenweisen Lockerung der Corona-Beschränkungen

Corona-Lockerungen

Das Land Hessen plant, Schülerinnen und Schüler ab dem 18. Mai schrittweise zurück an die Schulen zu holen, das teilte der Minister für Soziales und Integration Kai Klose am Dienstag in seiner Regierungserklärung mit. Auch für Kitas kündigte er Lockerungen an.

Corona-Krise in Wiesbaden: 2.396 Betriebe in Kurzarbeit

Auswirkungen

2.396 Kurzarbeitergeld-Anträge bis Ende April haben Wiesbadener Betriebe gestellt. Besonders betroffen ist das Gastgewerbe. Kleinere Hotels und Gaststätten kämpfen ums überleben, erklärt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Rhein-Main.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten: Politik soll Kurzarbeitergeld aufstocken

Forderung

Köche und Kellner in Wiesbaden stehen vor enormen Lohn-Einbußen. Die Politik soll das Kurzarbeitergeld aufstocken, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de