ANZEIGE
Ungebetenen Besuch hatten im Verlauf des zurückliegenden Wochenendes mehrere Wiesbadenerinnen und Wiesbaden. Einbrecher durchwühlten Schränke und Schubläden.
In einigen Fällen gelangten die Täter allerdings nicht in die Innenräume der angegangenen Objekte, bzw. steht nicht abschließend fest, ob etwas entwendet wurde.
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag wurde bekannt, dass es im Georg-Schollmayer-Weg im Stadtteil Kostheim zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen war. Hierbei hinterließen der oder die Täter Sachschaden an einem Fenster.
Am Samstagmittag, gegen 14.30 Uhr, bemerkte eine Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Verdistraße zwei Personen, die sich an der Hauseingangstür zu schaffen machten. Als die Frau die beiden ansprach, flüchteten diese fußläufig. Die Fahndung der alarmierten Polizei verlief ergebnislos.
Die Täter waren 25 bis 30 Jahre alt. Während ein Mann circa 1,70 Meter groß und von kräftiger Gestallt war, hatte der andere schwarze Haare und trug eine helle Jacke und eine dunkle Hose.
In der Straße "Neuberg" ebenfalls im nördlichen Teil von Wiesbaden wurde am Samstag, zwischen 17:00 und 19:00 Uhr, eine Wohnung angegangen. Die Einbrecher gelangten über eine rückwärtig gelegene Tür von außen gewaltsam in die Innenräume und durchsuchten diese. Mit Bargeld und einem Laptop entkamen sie unerkannt.
Am Samstag schlugen Einbrecher zwischen 16:00 und 23:30 Uhr die Balkontür einer Erdgeschosswohnung in der Steubenstraße ein und gelangten so in die Wohnung. Ob etwas entwendet wurde, bedarf noch der Ermittlung. Der hinterlassene Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro.
Von Samstagmittag bis Sonntagmittag drangen Unbekannte über ein Fenster in eine Hochparterrewohnung in der Bierstadter Seybertstraße ein. Nach dem sie einen Zugang hatten, durchsuchten die Kriminellen die Innenräume nach Wertgegenständen. Mit Bargeld und Schmuck traten die Täter die Flucht an.
Am Sonntagmittag öffneten die Diebe rabiat ein Fenster eines Mehrfamilienhauses in der Carl-von-Ossietzky-Straße. Über etwaiges Diebesgut ist zum jetzigen Zeitpunkt nichts bekannt.
In allen Fällen hat die Wiesbadener Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0611 / 345-0 um Hinweise zu den Einbrüchen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Symbolfoto: Canva