ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Stadtteilkultur

Lesetaschen für Kinder am Gräselberg

Von Wiesbadenaktuell

Am Donnerstag, 19. November, beging der Gräselberg den diesjährigen Lesetag. Über 300 Lesetaschen mit gespendeten Büchern und Lesezeichen wurden gepackt und in den drei Kitas verteilt. Der Clown „Herr von Bauch“ hat die Verteilung mit seinen lustigen Späßen begleitet. Die Grundschule, die gerade geschlossen war, wird die Lesetaschen nachträglich erhalten.

19.11.2020 18:21
Quartiersmanagerin Angelika Wust und Clown "Herr von Bauch" in der Kita Wörthersee-Straße

Das Quartiersmanagement und KiEZ Gräselberg hatten sich etwas ausgedacht, um auch in diesem Jahr Kinder mit Büchern zu versorgen und Spaß am Lesen zu vermitteln. Das Freiwilligenzentrum Wiesbaden unterstützte auch in diesem Jahr die Aktion.

Lesetaschen mit gespendeten Büchern und Lesezeichen

Der Vorlesetag konnte coronabedingt nicht in der üblichen Form stattfinden. Aber über 300 Lesetaschen mit gespendeten Büchern und einem netten Lesezeichen wurden gepackt und am Donnerstag, 19. November, in den drei Kitas auf dem Gräselberg an die Kinder verteilt. Die Grundschule, die gerade geschlossen war, wird die Lesetaschen nachträglich erhalten.

Besuch von „Herrn von Bauch“

Clown „Herr von Bauch“ hat die Verteilung mit seinen lustigen Späßen begleitet. Er hat auf den jeweiligen Außengeländen den Kindern in Clownsmanier mit viel Spaß das Lesen schmackhaft gemacht. Es gab jeweils einen exponierten Platz, sodass die Kinder von ihren Gruppenräumen aus am Fenster zuschauen konnten. In der Wörtherseestraße war das Außengelände so groß, dass alle Kinder draußen zuschauen konnten. „Die Kinder und Erzieherinnen hatten viel Spaß und haben sich sehr für die tolle Abwechslung bedankt,“ freute sich Quartiersmanagerin Angelika Wust.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


 
Foto: Quartiersmanagement Gräselberg

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbadener Videolesung zum bundesweiten Vorlesetag

Literaturhaus

Am Freitag, 20. November, ist der bundesweite Vorlesetag. Aus diesem Anlass stellt der Autor Jürgen Heimbach auf der Website des Literaturhauses Wiesbaden in einer Videolesung seinen aktuellen Krimi „Die rote Hand“ vor.

Aktionswoche auf dem Gräselberg: Visionen und Pläne für das Quartier

Grün- und Wegekonzept

Vom 23. bis 26. September fand auf dem Gräselberg eine Aktionswoche zum Grün- und Wegekonzept statt. Den Bewohnern wurden die Visionen und Pläne für das Wiesbadener Quartier vorgestellt, die aus der Bürgerbeteiligung entwickelt wurden und dem Gräselberg künftig mehr Aufenthaltsqualität verleihen sollen.

Coole Moves und jede Menge Spaß auf dem Quartiersplatz

Breakdance-Aktion

Am vergangenen Donnerstag fand auf dem Gräselberg in Wiesbaden-Biebrich eine Tanz-Aktion statt. Vier Breakdancer vom Tanzclub Blau-Orange brachten interessierten Kindern einige ihrer Moves bei.

Nachbarschaftsfrühstück im Gräselberg mit Bürgerbeteiligung

Einladung

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de