ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Impfaufruf

Letzte Chance: Impfzentren schließen kommenden Monat

Von Wiesbadenaktuell

In Wiesbaden und Hessen schließen im September die Impfzentren. Da zwischen den beiden Impfungen jedoch mehrere Wochen liegen sollen, muss bereits jetzt gehandelt werden. Wer die Erstimpfung zu spät bekommt, muss selbst schauen, wo die zweite Dosis herzubekommen ist.

16.08.2021 18:49
Wer noch beide Impfdosen in einem Impfzentrum bekommen will, muss sich beeilen. Nur wer vor dem 21. August mit Moderna – beziehungsweise dem 28. August mit BioNTech - erstgeimpft wird, kann mit einem Termin für die Zweitimpfung rechnen, bevor die Zentren schließen.

Bürger:innen, die im Wiesbadener Impfzentrum ihre Erst- und Zweitimpfung erhalten wollen, müssen sich beeilen: Wer mit Moderna geimpft werden will, muss für seine Erstimpfung spätestens am Samstag, 21. August, ins Impfzentrum kommen. Wer mit BioNTech geimpft werden will, muss für seine Erstimpfung spätestens am Samstag, 28. August, ins Impfzentrum kommen. Nur so ist es möglich, auch die zweite Impfung noch im Impfzentrum zu erhalten. Das Impfzentrum schließt nach aktuellen Planungen zum Sonntag, 19. September.

Delta auch in Wiesbaden

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister sowie Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz appellieren an alle Wiesbadener:innen: „Lassen Sie sich in den kommenden Tagen impfen, entweder bei Hausärzten, bei Vor-Ort-Aktionen oder solange es noch geöffnet ist im Impfzentrum.“

„Auch in Wiesbaden dominiert inzwischen die hochansteckende Delta-Variante das Infektionsgeschehen. Das schlägt sich in steigenden Inzidenzen nieder. Umso wichtiger ist es, sich und andere durch eine Impfung zu schützen.“

Neue Empfehlungen der Stiko

Mende und Franz begrüßen die neuen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko). Die Stiko empfiehlt seit Montag, 16. August, auch die Impfung für alle 12- bis 17-Jährigen. Aktuelle Modellierungen, die die Delta-Variante berücksichtigen, zeigten laut Stiko, dass für Kinder und Jugendliche ein deutlich höheres Infektionsrisiko in einer möglichen vierten Welle bestehe.

Die Stiko kommt deshalb nach sorgfältiger Bewertung zur Einschätzung, dass nach gegenwärtigem Wissenstand die Vorteile der Impfung gegenüber dem Risiko von sehr seltenen Impfnebenwirkungen überwiegen.

Jetzt auch für Minderjährige

Bürger:innen ab zwölf Jahren können sich schnell und unkompliziert im Impfzentrum Wiesbaden ohne Termin impfen lassen. Sie können dabei zwischen den mRNA-Impfstoffen von BioNTech und Moderna wählen.

Damit vor Ort alles reibungslos klappt, müssen Interessierte ihren Personalausweis oder einen Kinderreisepass und ihr Krankenkassenkärtchen mitbringen. Alle Personen werden außerdem gebeten, einen ausgefüllten Aufklärungs- und Einwilligungsbogen mitzubringen, der unter wiesbaden.de/coronavirus (Impfung und Impfzentrum) abrufbar ist.

Vor-Ort-Aktionen

Bevor das Impfzentrum schließt, wird es außerdem nochmals Vor-Ort-Aktionen geben. Am Mittwoch, 18. August, 9:00 bis 14:00 Uhr, steht das mobile Impfteam auf dem Wochenmarkt Dernsches Gelände.

Am Freitag, 20. August, 10:00 bis 16:00 Uhr, ist das mobile Impfteam vor dem Rewe-Markt in Dotzheim, Hans-Böckler-Straße 1A, unterwegs. Am Samstag, 21. August, 14:00 bis 18:00 Uhr, findet zusammen mit dem Reit- und Fahr-Club (WRFC) eine Sonderimpfaktion am Richterhäuschen im Biebricher Schlosspark statt.

Verlosung

Der WRFC verlost unter allen Personen, die sich impfen lassen, Flanierkarten und ein VIP-Ticket für die nächste Auflage des Pfingstturniers. Am Samstag, 28. August, 12:00 bis 14:15 Uhr, besucht das mobile Impfteam den SV Wehen Wiesbaden (SVWW) in der Brita-Arena. An diesem Tag spielt der SVWW gegen den FC Magdeburg. Anstoß ist um 14:00 Uhr. Auch Gästefans und Personen, die nicht das Spiel besuchen wollen, erhalten auf Wunsch vor Ort ihre Impfung.

Weitere Information

Bei allen Vor-Ort-Aktionen kann zwischen den Impfstoffen von BioNTech sowie Johnson und Johnson gewählt werden. Die Angebote richten sich auch an Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren, die nach individueller ärztlicher Aufklärung bei den Vor-Ort-Aktionen mit BioNTech geimpft werden.

Damit vor Ort alles reibungslos klappt, müssen Interessierte ihren Personalausweis und ihr Krankenkassenkärtchen mitbringen. Aktuelle Informationen rund um das Thema Corona stehen auch unter wiesbaden.de/coronavirus zur Verfügung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Alle hessischen Impfzentren schließen

Pandemie

Nach 270 Tagen und rund 4,7 Millionen Impfungen ist Schluss: alle 28 hessischen Impfzentren schließen am Donnerstag. Innenminister Peter Beuth dankt den Mitarbeitenden für ihren Einsatz im Kampf gegen Corona.

Impfzentrum der Landeshauptstadt verimpft die 200.000 Dosis

Meilenstein

Die mobilen Impfteams der Stadt Wiesbaden und das stationäre Personal im RheinMain CongressCenter haben in den letzten Monaten auf Hochtouren gearbeitet. Das zahlt sich aus: Am heutigen Donnerstag, 19. August, wurde die 200.000. Spritze gesetzt.

Coronavirus-Schutzverordnung verlängert - Das ändert sich

Pandemie-Bekämpfung

Die Inzidenz in Wiesbaden steigt, bald enden die Sommerferien und der Herbst steht auch schon vor der Tür. Die Hessische Landesregierung verlängerte angesichts dieser Faktoren die bestehende Coronavirus-Schutzverordnung.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Auch zu Beginn der neuen Woche setzt sich der Trend fort. Die Corona-Zahlen steigen. STIKO empfiehlt Impfung für alle ab 12. Wiesbaden hat die 50er-Marke übersprungen es gibt weitere Beschränkungen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Stell Dir vor es ist Fastnacht und man lässt Dich nicht ´rein!

Impfung

Am 11. November, beginnt die nächste Karnevalssaison, natürlich unter strengen Corona-Auflagen, vermutlich 2G. Simon Rottloff, Vorsitzender der DACHO appelliert daher an alle Närrinnen und Narren sich unbedingt impfen zu lassen.

Kabinettsmitglieder starten neue Werbekampagne

Impfaufruf

Die Inzidenz steigt – auch in Wiesbaden. Aus den Erfahrungen des Vorjahres ist bekannt, dass dieser Trend sich im Herbst potenzieren kann. Doch ein Unterschied besteht: Impfungen sind flächendeckend verfügbar. Um die Impfbereitschaft zu erhöhen, haben die Kabinettsmitglieder neue Ideen entwickelt.

Wiesbaden übersteigt 50er-Marke: Härtere Regeln könnten schon bald wieder in der Stadt gelten

Pandemie-Bekämpfung

Die neue Woche beginnt in der hessischen Landeshauptstadt mit einem Corona-Inzidenzwert von über 50. Das bedeutet, mit der Überschreitung des Grenzwerts treten schärfere Regeln in Kraft. Doch Wiesbaden wartet erst mal auf die neuen Beschlüsse des Landes Hessen. Diese werden am Dienstagnachmittag verkündet.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen steigen aktuell stärker als in den letzten Wochen. Wieder mehrere Tausend Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. In Wiesbaden klettert die 7-Tage-Inzidenz leicht weiter. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de