ANZEIGE
Die Linie 27 wird ab dem 15. Dezember eine angepasste Route fahren, die auch eine neue Haltestelle mit dem Namen "HSK/Haupteingang" direkt auf dem Klinikgelände umfasst. Diese Haltestelle wird durch eine neue Zufahrt von Süden her über den Veilchenweg erreicht, anstatt wie ursprünglich vorgesehen von der Ludwig-Erhard-Straße aus. Diese Änderungen bieten den Fahrgästen eine unkomplizierte Verbindung zum Klinikum und verbessern die Zugänglichkeit für Patienten und Besucher gleichermaßen.
„Die Zufahrt erfolgt nun von Süden her über den Veilchenweg“, erklärt ESWE Verkehr. Gleichzeitig wird der ursprüngliche Plan, die Linie 27 von der Ludwig-Erhard-Straße aus zur Klinik zu führen, weiterhin parallel verfolgt und gegebenenfalls in Zukunft umgesetzt.
Für die Fahrgäste bleibt es einfach: Die Linie 27 wird zwei Varianten anbieten. Zum einen führt sie von der Haltestelle "Dotzheim Mitte" direkt zur neuen Haltestelle "HSK/Haupteingang", zum anderen bleibt die Linie 27 wie gewohnt auf ihrer bisherigen Route und fährt weiter zur Siedlung Schelmengraben mit den Endstellen "August-Bebel-Straße" beziehungsweise "Waldfriedhof".
„Für Fahrgäste ändert die neue Regelung nichts“, betonen die Verantwortlichen. So bleibt die gewohnte Erreichbarkeit der unterschiedlichen Stadtteile weiterhin gewährleistet, während gleichzeitig die direkte Verbindung zum Klinikgelände verbessert wird.
Mit der Anpassung der Linie 27 und der neuen Haltestelle am HSK wird die Erreichbarkeit der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken deutlich verbessert. Der Fahrplanwechsel zum 15. Dezember ist somit ein wichtiger Schritt in Richtung einer noch besseren Anbindung - ein Gewinn für alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Foto: Fresenius SE Co KGaA