ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Fahrplanwechsel 2021/2022

Linie 30 Ganzjähriger Verkehr an Sonn- und Feiertagen - Linien AST 35 und AST 36 werden eingestellt

Von Daniel Becker

Einige Fahrplanänderungen stehen ab Sonntag, 12. Dezember, an. Die Linie 30 wird als ganzjähriger Verkehr an Sonn- und Feiertagen angeboten. Bei den Linien 39 und AST 24 gibt es künftig mehr Fahrten. Die Linien AST 35 und AST 36 entfallen.

30.11.2021 20:05
Einige Änderungen stehen zum Fahrplanwechsel an - Linie 30 Ganzjähriger Verkehr an Sonn- und Feiertagen - 39 und AST24 wird der Tangentialverkehr gestärkt - AST35 und AST36 entfallen

Der turnusmäßige Fahrplanwechsel am zweiten Sonntag (12. Dezember) im Dezember steht an. Einige Optimierungen im Wiesbadener Linienverkehr bringen die Änderungen mit sich.

Auf den Linien 30, 39, AST24 wurde das Angebot überarbeitet. Die Linien AST35 und AST36 entfallen. Hier eine Übersicht der anstehenden Änderungen.

Linie 30: Ganzjähriger Verkehr an Sonn- und Feiertagen

Im Rahmen eines einjährigen Probebetriebs, verkehrt die Linie 30 nun an allen Sonn- und Feiertagen zwischen dem Wiesbadener Hauptbahnhof und dem Ausflugsziel Platte. Die Fahrten finden im Stundentakt statt. Von 8:27 Uhr (erste Abfahrt vom Hauptbahnhof in Richtung Platte) bis 17:00 Uhr (letzte Abfahrt von der Platte in Richtung Hauptbahnhof). Bisher verkehrte die Linie 30 nur in der Wintersaison an Wochenenden mit angemessenen Schneeverhältnissen – daher ihr früherer Beiname „Ski-Express“.

Der Ausbau des Fahrtenangebots der Linie 30 dient der Stärkung des Freizeit- und Ausflugsverkehrs, und zwar ganzjährig.

An Samstagen bleibt es unverändert bei der bisherigen Wintersaison-Regelung. Ob die Busse der Linie 30 samstags tatsächlich fahren, wird rechtzeitig vor dem jeweiligen Samstag auf der Website www.eswe-verkehr.de, auf den Social-Media-Kanälen von ESWE Verkehr sowie in den Lokalmedien bekannt gegeben.

Linie 39: Stärkung des Tangentialverkehrs

Zur Stärkung der Tangentialverbindung zwischen Dotzheim und Biebrich bedient die Linie 39 nun mit allen Fahrten die gesamte Streckenlänge zwischen den Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken und dem Bahnhof Wiesbaden Ost.

Zudem wird der bisherige 60-Minuten-Fahrtentakt in folgenden Zeitfenstern auf einen 30-Minuten-Takt verdichtet: montags bis freitags von 20:00 Uhr bis Betriebsschluss, samstags von 6:00 bis 8:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis Betriebsschluss sowie sonntags von 13:00 Uhr bis Betriebsschluss.

Linie AST 24: Stärkung des Tangentialverkehrs

Zur Ausweitung der Tangentialverbindung zwischen Frauenstein und Schierstein werden montags bis freitags an Schultagen nun jeweils zwei zusätzliche Fahrten zu Schulbeginn und zu Schulende mit dem AST-24-Kleinbus durchgeführt.

Entlang der Fahrtstrecke werden folgende Haltestellen bedient: Frauenstein/Goethestein – Alfred-Delp-Straße – Burg – Herrnbergstraße – Bürgermeister-Schneider-Straße – Schierstein/Friedhof – Reichsapfelstraße/Rathaus – Zeilstraße.

Für diese Angebotserweiterung ist ein zweijähriger Probebetrieb vorgesehen.

Linien AST 35 und AST 36 werden eingestellt

Die vor drei Jahren in Wiesbadens östlichen Vororten eingeführten Rufbuslinien AST 35 und AST 36 werden wegen mangelnder Fahrgastnachfrage eingestellt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolbild

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Fahrpreiserhöhung in Wiesbaden zum Jahreswechsel

Anpassung

Zum Jahreswechsel werden die Fahrpreise in Wiesbaden turnusmäßig erhöht. Ab dem 1. Januar 2022 gelten die neuen Tarife. Die Tickets der Einzelfahrscheine und die Zeitkarten werden diesmal erhöht. Einige Angebote, wie zum Beispiel das Schülerticket Hessen, bleiben von der Preiserhöhung verschont.

Linie 30 fährt jetzt regelmäßig auf die Platte

Probebetrieb

ESWE Verkehr hat die Linie 30 zum Wander- und Freizeitexpress ausgebaut. Sie ist ab sofort an allen Sonn- und Feiertagen zwischen dem Wiesbadener Hauptbahnhof und dem Ausflugsziel Platte unterwegs. Bei entsprechender Nachfrage soll der einjährige Probebetrieb in einen Dauerbetrieb übergehen.

Zum Jahreswechsel steigen die Fahrpreise im Wiesbadener ÖPNV

Erhöhung

Turnusmäßig werden die Fahrpreise in Wiesbaden erhöht. Ab dem 1. Januar 2022 gelten die neuen Tarife. Tickets der Einzelfahrscheine und die Zeitkarten werden diesmal erhöht.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de