ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Feuerwehreinsatz / Fotostrecke

Linienbus der ESWE brennt an Bierstadter Höhe völlig aus - Vier Verletzte

Von Daniel Becker

Am frühen Montagabend ist ein Linienbus in Vollbrand geraten. Durch den Qualm erlitten drei Fahrgäste und ein Feuerwehrmann leichte Rauchgasvergiftungen. Im Feierabend- und Linienverkahr kam es zu erheblichen Behinderungen.

05.05.2014 18:42
Ein Bus brennt. Feuerwehreinsatz an der Bierstadter Höhe

Die Unglücksserie reist am Montag im Wiesbadener Stadtgebiet nicht ab. Nach dem tödlichen Unfall auf der A3 bei Medenbach und den damit verbundenen massiven Verkehrsbehinderungen im östlichen Stadtgebiet, geriet zudem am Montagabend ein Linienbus an der Bierstadter Höhe in Vollbrand.

Drei Verletzte durch Rauchgase

Gegen 17:30 Uhr war ein Gelenkbus der Linie 21, nachdem er von der Bushaltestelle Plutoweg in Richtung B 455 abgefahren war, in Vollbrand geraten. Der Fahrer bemerkte das an seinem Bus etwas nicht stimmte, stellte eine starke Rauchentwicklung am Heck des Fahrzeuges fest und fuhr rechts ran. Alle rund 60 Fahrgäste konnten durch das umsichtige Verhalten des Busfahrers, der die Fahrgäste mit einer Durchsage warnte und nach draußen schickte, gerettet werden. Durch den starken Qualm erlitten vier Fahrgäste eine leichte Rauchgasvergiftung. Der Fahrer versuchte noch mit dem bordeigenen Feuerlöscher die Flammen zu ersticken. Das Feuer breitete sich jedoch rasant aus.

Große Hitzeentwicklung

Auf der Anfahrt des ersten Löschfahrzeuges der Berufsfeuerwehr war bereits eine riesige schwarze Rauchwolke zu sehen, sodass weitere Kräfte nachgefordert wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Bierstadt, ein Großtanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr und der Einsatzleitdienst rückten ergänzend aus. Als die ersten Helfer nach fünf Minuten eintrafen, stand der Bus bereits im Vollbrand.

Durch die enorme Hitzeentwicklung konnten zunächst die Löscharbeiten nur von der Außenseite erfolgen. Die ersten Scheiben waren bereits geborsten. In einem angrenzenden Grundstück schmolz ein Sack Rindenmulch und die Tulpen waren von der Hitze erschlagen. Der eintreffende Notarzt und drei Rettungswagen kümmerten sich um die verletzten Personen. Neben den drei Fahrgästen wurde ein Feuerwehrmann durch den Brandrauch leicht verletzt. Dieser konnte nach ambulanter Behandlung wieder den Dienst aufnehmen.

Das Feuer konnte durch einen massiven Wassereinsatz schnell unter Kontrolle gebracht werden. Schwieriger gestalteten sich die Nachlöscharbeiten in den Kabelkanälen des Busses. Nach gut eineinhalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Behinderungen im Linien- und Berufsverkehr

Während der Lösch- und Bergungsarbeiten kam es im Bereich der Bierstadter Höhe zu Verkehrsbehinderungen im Feierabend- und Linienverkehr. Betroffen waren vor allem die Linien 17, 21, 23 und 24. Nach dem tödlichen Unfall auf der A3 bei Medenbach verschärfte sich die Verkehrslage in Richtung östliche Vororte und Niedernhausen noch mehr. Der Sachschaden liegt nach ersten Informationen im sechsstelligen Bereich. Der Linienbus musste abgeschleppt werden. Die Fahrbahn wurde im Anschluss von den Brandspuren gereinigt.


P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Bus brennt am Dernschen Gelände

Feuerwehreinsatz / Update / Fotostrecke / Video

Am Mittwochabend ist ein Linienbus am Dernschen Gelände in Brand geraten. Der Heckbereich brannte völlig aus. Die Friedrichstraße war während des Einsatzes voll gesperrt. Die Busse konnten die zentrale Haltestelle nicht anfahren.

News detail view

Lichtmaschine führte zum Feuer im ESWE-Gelenkbus

Ermittlungsergebnis

Ein technischer Defekt an der Lichtmaschine war Ursache für den Busbrand vor zweieinhalb Wochen in Bierstadt. Das hat ein Sachverständiger herausgefunden. Es gibt keinen vergleichbaren Fall. Fahrgäste müssen keine Angst haben das so etwas noch mal passiert.

News detail view

ESWE-Busfahrer Gerhard Keller hat rund 60 Fahrgästen das Leben gerettet

OB dankt Busfahrer

Gerhard Keller hat rund 60 Fahrgästen der Linie 21 am Montagnachmittag das Leben gerettet. Umsichtig und vorbildlich hat der Busfahrer reagiert, als plötzlich Rauch aus dem Motorraum stieg und wenig später der Gelenkbus im Vollbrand stand. Oberbürgermeister Sven Gerich hat Keller am Donnerstag im Rathaus für sein beispielhaftes Handeln gedankt.

News detail view

Nach 20 Metern Flug und Überschlag im Kornfeld gelandet

Verkehrsunfall auf der A3

Die Unfallserie auf der A3 rund um das Wiesbadener Kreuz reißt nicht ab. Am Mittwochabend kam es zu einem weiteren Vorfall. Eine 29-jährige BMW-Fahrerin verlor kurz hinter dem Wiesbadener Kreuz in Richtung Frankfurt die Kontrolle über ihr Fahrzeug, hob ab, überschlug sich und landete 20 Meter weiter im Feld. Die 29-Jährige erlitt mittelschwere Verletzungen.

News detail view

VW-Transporter landet nach Zick-Zack-Fahrt auf der A3 hinter der Leitplanke

Verkehrsunfall

Am späten Dienstagabend kam es auf der A3 kurz vor der Tank- und Raststätte Medenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein Transporter kollidierte mit einem Pkw und landete im Graben. Eine Person wurde mittelschwer verletzt.

Feuerwehreinsatz: Linienbus in der Bierstadter Höhe ausgebrannt am Montag, 5. Mai 2014

Galerieansicht

26-jähriger Motorradfahrer verstirbt nach Kollision in der Oranienstraße

Verkehrsunfall

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Montagnachmittag in der Oranienstraße. Ein Transporter fuhr auf die Busspur und nahm einen heranfahrenden Motorradfahrer nicht wahr. Es kam zur heftigen Kollision, wobei der 26-Jährige wenig später an seinen Verletzungen im Krankenhaus verstarb.

Tödlicher Crash auf der A 3 bei Medenbach

Verkehrsunfall / Update

Ein schwerer sowie tragischer Unfall hat sich am Montagnachmittag auf der Autobahn 3 bei Medenbach ereignet. Ein Peugeot mit Anhänger, auf dem ein Kleintransporter, verladen war überschlug sich. Dabei wurde eine Person aus dem Fahrzeug geschleudert und kam ums Leben. Ein weiterer Wagen fuhr in die Unfallstelle. Vier Personen wurden mittelschwer verletzt. Die Autobahn war bis circa 19:30 Uhr voll gesperrt.

News detail view
 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de