ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Feuerwehreinsatz / Video / Fotostrecke

Linienbus fängt Feuer in Wiesbaden

Von Daniel Becker

Erst Rauch, dann Flammen. Am Freitagmittag geriet ein Linienbus in der Wiesbadener Innenstadt in Brand. Die Feuerwehr hatte die Flammen schnell unter Kontrolle.

31.07.2020 14:20
Linienbus geriet am Freitagmittag in der Wiesbadener Innenstadt in Brand. Die Feuerwehr löschte die Flammen.

Richtig heiß wurde es mehreren Fahrgästen gegen 13:15 Uhr am Freitag, dem bis jetzt heißesten Tag des Jahres, als plötzlich im hinteren Teil eines Linienbusses ein Feuer ausbrach. Das Fahrzeug befand sich in diesem Moment in der Dotzheimer Straße an der Haltestelle LuisenForm.

Sofort verließen alle Personen den Bus, der mittlerweile schon verraucht war.

Zwischenzeitlich gingen bereits mehrere Notrufe bei der Rettungsleitstelle Wiesbaden sowie der Polizei über einen brennenden Stadtbus an der genannten Haltestelle ein. Umgehend wurde der Löschzug sowie der Rettungsdienst in die Dotzheimer Straße geschickt.  

Löschversuche der Polizei

Noch bevor die ersten Streifen der Polizei bereits nur wenige Sekunden nach der Meldung an der Einsatzstelle eintrafen hatten alle Insassen den Bus verlassen. Einige Beamten versuchten mit ihren Bord-Feuerlöschern die Flammen zu ersticken, andere sperrten den Bereich weiträumig ab.

Zu diesem Zeitpunkt war der Kreuzungsbereich schon stark verqualmt und die Flammen schlugen aus dem Bus. Herauslaufende Betriebsstoffe liefen brennend auf den Asphalt.  

Flammen schnell unter Kontrolle

Wenige Augenblicke später traf die Feuerwehr ein. Die Kräfte begannen sofort mit dem Löschmaßnahmen. Bereits nach wenigen Minuten hatten sie den Brand unter Kontrolle und die Flammen erstickt.

Eine Person klagte über leichte Atemwegsbeschwerden. Diese wurde von einem Notarzt untersucht und nach der ambulanten Behandlung wieder entlassen.

Alle anderen Fahrgäste kamen mit dem Schrecken davon.

Straßen verunreinigt

Auslaufenden Betriebsstoffe sowie Löschwasser flossen die Dotzheimer Straße hinterunter und verteilten sich auf dem Kreuzungsbereich Schwalbacher Straße. 

Die Feuerwehr streute die Flüssigkeiten zunächst ab. Anschließend wurde mit dem sogenannten Ölspurfahrzeug die Straße gereinigt.

Erhebliche Verkehrsbehinderungen

Die Dotzheimer Straße war ab dem Kaiser-Friedrich-Ring in Richtung Luisenplatz gesperrt. Ebenfalls war die Schwalbacher Straße ab Ecke Dotzheimer Straße / Rheinstraße dicht. Die Polizei leitete den Verkehr um. Davon waren auch mehrere Buslinien betroffen.

Es kam zu erheblichen Behinderungen.

Sicherheitsmaßnahme

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Lüftungsanlage des LuisenForum abgeschaltet, damit kein Qualm angesaugt und in das Gebäude gelangte. 

Brandursache

Das Feuer brach im Bereich des Motors, wo sich ebenfalls weitere Aggregate und das Getriebe befinden, aus. Die Brandursache ist noch nicht eindeutig bekannt, vermutlich handelte es sich um einen technischen Defekt, so die erste Einschätzung.

Eventuell kam es aufgrund des heiße Wetters zu einer Überhitzung eines Bauteils, der den Brand dann schließend ausgelöst hat.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Fotos: Joshua Ziß

Video: Linienbusbrand in Wiesbaden - 2:30 Min.

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Brandursache von ESWE-Bus geklärt

Ermittlungen / Video / Fotostrecke

Knapp eineinhalb Wochen nach dem in der Wiesbadener Innenstadt ein Linienbus in Brand geriet, ist die Ursache bekannt. Es war ein technischer Defekt.

Hohe Belastung für die Einsatzkräfte der Wiesbadener Feuerwehren

Resumee

Das Einsatzaufkommen am Freitag brachte die Kräfte der Feuerwehr Wiesbaden an ihr Limit. Neben dem Brand eines Linienbusses gab es mehrere Einsätze wegen Gasgeruch, ausgelöste Brandmeldeanlagen und Kleinbrände.

Feuerwehreinsatz: Brennender Linienbus in der Wiesbadener Innenstadt am Freitag, 31. Juli 2020

Galerieansicht

Nach Knall geht Linienbus in Flammen auf

Feuerwehreinsatz

Am Montagmittag geriet ein ESWE-Bus in Wiesbaden in Brand. Dank des schnellen Handelns des Fahrers konnten alle Insassen diesen rechtzeitig verlassen. Videofilmer behinderten die Arbeiten der Einsatzkräfte.

Bus brennt am Dernschen Gelände

Feuerwehreinsatz / Update / Fotostrecke / Video

Am Mittwochabend ist ein Linienbus am Dernschen Gelände in Brand geraten. Der Heckbereich brannte völlig aus. Die Friedrichstraße war während des Einsatzes voll gesperrt. Die Busse konnten die zentrale Haltestelle nicht anfahren.

News detail view

Lichtmaschine führte zum Feuer im ESWE-Gelenkbus

Ermittlungsergebnis

Ein technischer Defekt an der Lichtmaschine war Ursache für den Busbrand vor zweieinhalb Wochen in Bierstadt. Das hat ein Sachverständiger herausgefunden. Es gibt keinen vergleichbaren Fall. Fahrgäste müssen keine Angst haben das so etwas noch mal passiert.

News detail view
 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de