ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Gefahrenlage / Liveticker

Live-Ticker Entschärfung Weltkriegsbombe in Biebrich

Von Daniel Becker

Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe im Wiesbadener Stadtteil Biebrich am Mittwochvormittag ist die Entschärfung für den Abend geplant. Hierzu müssen über 2.000 Bürger:innen ihre Wohnungen verlassen. Straßen werden gesperrt und Busse umgeleitet.

16.11.2022 19:20
Weltkriegsbombe in Wiesbaden-Biebrich gefunden. Mehrere Tausend Einwohner müssen dazu evakuiert werden.

Bei Hausbauarbeiten in der Bernhard-May-Straße 47 in Biebrich ist eine Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden.

Der Bereich wurde sofort weiträumig abgesperrt und der Kampfmittelräumdienst verständigt. Die Spezialisten entschieden sich am Mittag dafür die US-Fliegerbombe noch am Abend zu entschärfen.

Über 2.000 Bewohner:innen evakuiert 

Einsatzkräfte von Ordnungsamt, Feuerwehr, Polizei und Hilfsorganisationen bereiteten seit dem die Evakuierung von über 2.000 Anwohnern aus Biebrich vor und planten die erforderlichen Sperrungen von Straßen.

Aktuelle Informationen zur Entschärfung und den Maßnahmen:

Guten Abend aus der Wiesbadenaktuell.de Redaktion! Ab sofort wollen wir Sie mit unserem Live-Ticker über die Entschärfung der Bombe sowie allen anderen wichtigen Ereignisse dazu informieren.

23:15 Uhr

+++ Wiesbadenaktuell.de wünscht gute Nacht+++

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und beende hiermit den Live-Ticker. Schlafen Sie gut!

23:05 Uhr

+++ Bombe +++

„Ich bin froh, dass alles relativ problemlos verlaufen ist und die beteiligten Behörden und Organisationen mit den Feuerwehren und  den Rettungs- und Hilfsdiensten gewohnt professionell Hand in Hand gearbeitet haben“, sagte Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende nach der Entschärfung.

23:00 Uhr

+++ Rückkehr der Anwohner +++

Die ersten Bewohner:innen sind wieder zurück in ihren Wohnungen.

22:50 Uhr

+++ Leichte Probleme +++

Die Entfernung des Zünders war komplizierter als gedacht, deshalb dauerte es länger als vermutet. Jetzt wird sie und abtransportiert.

22:45 Uhr

+++ Sperrung aufgehoben +++

Die Sperrung wird aufgehoben. Der Sicherheitsbereich darf wieder betreten werden und die Anwohner:innen dürfen wieder in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren.

Der ÖPNV wird so schnell wie möglich wieder den Betrieb aufnehmen.

21:40 Uhr

+++ Bombe entschärft+++

Die 125-Kilo-Weltkriegsbombe in Biebrich ist erfolgreich unschädlich gemacht worden.

21:25 Uhr

+++ Entschärfung +++ 

Das Entschärfer-Team ist noch bei der Arbeit. Noch läuft alles gut. 

21:50 Uhr

+++ Vorgehen bei der Entschärfung +++ 

Mittels einer Raketenklemme soll der Sprengkopf von der Bombe entfernt werden.

21:45 Uhr

+++ Die Entschärfung hat begonnen +++ 

Das Team des Kampfmittelräumdienses hat um etwa 21:40 Uhr mit der Entschärfung des Zünders begonnen. 

21:30 Uhr

+++ Das ist der neue Evakuierungsbereich +++ 


 

21:15 Uhr

+++ Polizeihubschrauber im Einsatz +++ 

Zwischen 19:30 und 20:15 Uhr kreiste der Polizeihubschrauber "Ibis" den Evakuierungsbereich. Mit einer Wärmebildkamera wurde überprüft ob alle Personen das Sperrgebiet verlassen hatten.

21:10 Uhr

+++ Busse werden umgeleitet +++ 

Mehrere Buslinien werden bereits seit etwa 18:30 Uhr umgeleitet.

21:00 Uhr

+++ Räumung +++ 

Mehrere Einsatzkräfte holen die Bewohner:innen aus den zusätzlichen Abschnitten Borkholder Straße, Diltheystraße und Kasteler Straße heraus.

20:50 Uhr

+++ Bürgertelefon  +++

Ein Bürgertelefon ist seit 16:30 Uhr unter der Nummer 0611 / 318800 eingerichtet.

20:45 Uhr

+++ Evakuierungsmaßnahme Teil 2 +++

Noch laufen die zusätzlichen Räumungen der Abschnitte Borkholder Straße, Diltheystraße und Kasteler Straße.

20:25 Uhr

+++ Wo unterkommen? +++

Wer keine private Möglichkeit hat unterzukommen, der kann in die Betreuungsstelle im Gymnasium Mosbacher Berg, Mosbacher Straße 59 gehen bzw. fahren. Dort wurde die Turnhalle vorbereitet.

20:15 Uhr

+++ Anwohner werden informiert +++

Einsatzkräfte informieren die Bewohner:innen der Borkholder Straße, Diltheystraße und Kasteler Straße das sie ihre Wohnungen ebenfalls verlassen müssen.

20:05 Uhr

+++ Evakuierungsbereich wird erweitert +++

Nach der Empfehlung des Kampfmittelräumdienstes muss das zu evakuierende Gebiet vergrößert werden. Hierzu sind aktuell weitere Evakuierungen notwendig. Betroffen sind Teile der Borkholder Straße, Diltheystraße und Kasteler Straße.

19:50 Uhr

+++ Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz +++

Über 200 Kräfte von Polizei, Feuerwehr, THW und Hilfsorganisationen sind im Einsatz

19:45 Uhr

+++ Entschärfung verzögert sich +++

Noch sind nicht alles Personen aus dem Sperrgebiet. Deshalb verzögert sich die Entschärfung.

19:30 Uhr

+++ Entschärfung +++

Das Team des Kampfmittelräumdienstes wollte eigentlich um 19:30 Uhr der Entschärfung der 125-Kilo-Bombe beginnen. Leider verzögert sich diese, weil noch Vorarbeiten nicht abgeschlossen sind.

19:25 Uhr

+++ Evakuierung läuft +++

Bis spätestens um 18:30 Uhr sollten alle Personen den Evakuierungsbereich selbständig verlassen haben.

19:22 Uhr

+++ Räumung +++

Polizei und Feuerwehr gehen durch die Straßen und kontrollieren ob die Anwohner:innen ihre Wohnungen verlassen haben.

19:20 Uhr

+++ Sperrung +++

Seit etwa 18 Uhr sind viele Straßen in Biebrich gesperrt. Dazu zählen u.a. die Kasteler Straße und Teil der Mainzer Straße. Ebenfalls sind Bereich der Autobahnen A66 und A671 gesperrt.

19:14 Uhr

+++ Der Evakuierungsbereich +++

In einem Radius von 750 Meter um den Bombenfundort in der Bernhard-May-Straße müssen alle Personen diesen Bereich verlassen.

 

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Weltkriegsbombe in Wiesbaden-Biebrich entschärft

Gefahrenlage beseitigt

Im Wiesbadener Stadtteil Biebrich wurde am Mittwoch eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Der 125 Kilo schwere Sprengkörper konnte am späten Abend von Spezialisten entschärft werden. Die Evakuierung von rund 2.800 Personen verzögerte sich. Unter anderem musste der Radius der Evakuierung angepasst werden.

Straßensperrung und Busumleitungen wegen Bombenfund

Verkehr

Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Wiesbaden-Biebrich am Mittwoch laufen die Maßnahmen zur Entschärfung auf Hochtouren. Dazu müssen rund 2.000 Bewohner:innen ihr Zuhause verlassen und mehrere Straßen werden gesperrt. Mehrere Buslinien werden umgeleitet.

Entschärfung und Evakuierung nach Weltkriegsbombenfund in Biebrich

Gefahrenlage / Update

Am Mittwochvormittag wurde bei Bauarbeiten in Wiesbaden-Biebrich eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Diese wird am Abend entschärft. Dazu müssen über 2.000 Bürger:innen evakuiert werden. Alle wichtiger Fragen dazu gibt es in unserem Artikel.

Bombenfund in Wiesbaden-Biebrich

Gefahrenlage / Update

Am Mittwochvormittag ist im Wiesbadener Stadtteil Biebrich bei Bauarbeiten eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Diese soll noch am Abend entschärft werden. Ein Bürgertelefon ist eingerichtet.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de