ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Behinderungen

Markierungsarbeiten führen zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf dem 1. Ring/B54

Von Wiesbadenaktuell

Pendler müssen sich ab Montag auf Verkehrsbeeinträchtigungen im Wiesbadener Stadtgebiet auf dem 1. Ring/B54 wegen Markierungsarbeiten einstellen. Weiterhin werden an verschiedenen Kreuzungen die Ampelanlagen an die digitale Verkehrssteuerung fit gemacht.

27.06.2020 15:02
Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet auf dem 1. Ring/B54

In der Woche vor den Sommerferien werden ab Montag, 29. Juni, die beschlossenen Umweltspuren auf dem 1. Ring im Abschnitt Moritzstraße bis Schiersteiner Straße markiert.

Verkehrsbehinderungen in den Stoßzeiten erwartet

Da auch in Gegenrichtung immer noch Kanalerneuerungsarbeiten ausgeführt werden, muss vor allem in Stoßzeiten mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden.

Pendlern aus dem Taunus in Richtung Frankfurt oder Mainz wird empfohlen, auf den 2. Ring beziehungsweise weiträumig auf die B260 und die A3 ausweichen.

Ampeln werden auf digitale Verkehrssteuerung fit gemacht

In der nächsten Woche kann es phasenweise zu auch Verkehrsbehinderungen kommen, weil weitere Ampeln für die zukünftige digitale Verkehrssteuerung fit gemacht werden. Im Einzelnen betrifft dies die Kreuzungen:

  • Montag, 29. Juni, B455 / Schultheißstraße/Sonnenstraße
  • Dienstag, 30. Juni, Gustav-Stresemann-Ring/Berliner Straße
  • Mittwoch, 1. Juli, Kostheim, Hochheimer Straße/Uthmannstraße
  • Donnerstag, 2. Juli, Biebricher Allee/Fischerstraße

An den jeweiligen Tagen wird der Verkehr mit Verkehrsposten geregelt.

Teil des hessischen Luftreinhalteplans

Die neuen Umweltspuren sind Teil des hessischen Luftreinhalteplans für die Stadt Wiesbaden, mit dem ein Dieselfahrverbot abgewendet werden konnte. Sie werden als Baustein des Projektes DIGI-V zur Digitalisierung der Verkehrsströme umgesetzt. Die Maßnahmen werden durch das Tiefbau- und Vermessungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden geplant und gesteuert, wie die Stadt abschließend mitteilt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Ampeln am Herzogsplatz werden auf DIGI-V umgerüstet

Verkehr

Am Montag werden die Ampeln an der Kreuzung Biebricher Allee/Herzogsplatz für die digitale Verkehrssteuerung umgerüstet. Verkehrsposten regeln den Verkehr.

Taxis sollen Umweltspur nutzen dürfen

Stadtverkehr

Neben Bussen und Fahrradfahrern sollen in Zukunft auch Taxis die Umweltspuren in Wiesbaden befahren dürfen. Wann diese dafür freigegeben werden, ist allerdings noch unklar.

Umweltspur am 1. Ring wird verlängert

Bauarbeiten

Ab kommenden Montag, 20. Juli, werden Bautrupps die Umweltspur entlang des Kaiser-Friedrich-Rings in Richtung Schiersteiner Straße in Wiesbaden erweitern. Es wird zu Verkehrsbehinderungen kommen. Zukünftig fallen dort einige Parkplätze weg.

Neue Ampelanlage an Berliner Straße zur Verkehrsreduzierung in Wiesbaden - Umweltspuren werden erweitert

Maßnahmen

Für das Projekt Staureduzierung in der Wiesbadener Innenstadt werden in den kommenden Wochen mehrere Projekte umgesetzt. Zu einem wird eine neue Ampel auf Berliner Straße für eine Busschleuse installiert, die Ampelanlegen werden auf die digitale Steuerung umgestellt und die weitere Umweltspuren markiert. Dazu kann es in den nächsten fünf Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Neue Ampelanlage an Berliner Straße zur Verkehrsreduzierung in Wiesbaden - Umweltspuren werden erweitert

Maßnahmen

Für das Projekt Staureduzierung in der Wiesbadener Innenstadt werden in den kommenden Wochen mehrere Projekte umgesetzt. Zu einem wird eine neue Ampel auf Berliner Straße für eine Busschleuse installiert, die Ampelanlegen werden auf die digitale Steuerung umgestellt und die weitere Umweltspuren markiert. Dazu kann es in den nächsten fünf Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Wiesbaden wird ein Stück mehr umweltfreundlich und barrierefrei

Stadtentwicklung

Ab Montag, 29. Juni, werden auf dem 1. Ring, zwischen Moritzstraße und Schiersteiner Straße weitere Abschnitte der Umweltspur markiert. Aus Gründen der Barrierefreiheit werden zusätzlich Gehwege verbreitet. Die dadurch verlorenen Parkplätze werden durch neue Mietparkplätze unter der Hochschule Fresenius und kostenlose Nachtparkplätze in der Friedrich-Ebert-Allee ausgeglichen.

Umweltspuren auf dem 1. Ring werden erweitert

Bauarbeiten

Ab kommenden Montag, 15. Juni, finden Markierungsarbeiten für die neue Umweltspur auf dem Bismarckring in Wiesbaden statt. Da gleichzeitig in dem Bereich der Kanal erneuert wird, kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de