ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Wichtiger Hinweis

Maskenpflicht auf (Kinder-)Sternschnuppenmarkt kommt!

Von Wiesbadenaktuell

Die Veranstalter:innen des Wiesbadener Sternschnuppenmarkts und dessen Pendant für die Kleinen ziehen Konsequenzen aus den aktuellen Entwicklungen: Aufgrund der steigenden Zahlen wird es auf den Veranstaltungen eine Maskenpflicht geben.

22.11.2021 20:18
Es wird auf dem Sternschnuppenmarkt und dem Kinder-Sternschnuppenmarkt eine Maskenpflicht geben.

Wegen der aktuellen Entwicklung der Inzidenzzahlen hat der Aufsichtsrat der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH beschlossen, den Sternschnuppenmarkt und den Kinder-Sternschnuppenmarkt außerhalb der 2G-Bereiche mit einer Maskenpflicht durchzuführen.

Maskenpflicht beachten

Das Tragen einer medizinischen Maske ist verpflichtend. Alle Besucher:innen werden gebeten, die Maskenpflicht zu beachten, auf die eine Beschilderung auf dem Marktgelände hinweisen wird.

Weitere Auflagen möglich

Die Reglung gilt, vorbehaltlich weiterer Änderungen und Auflagen im Zusammenhang mit der Corona Schutzverordnung der Hessischen Landesregierung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Gemischte Zwischenbilanz zum Sternschnuppenmarkt

Bericht

In diesem Jahr findet der Wiesbadener Sternschnuppenmarkt unter strengen Corona-Auflagen statt. Das Konzept sorgt bei vielen Standbetreiber:innen für Unzufriedenheit. Auch Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz zieht eine gemischte Zwischenbilanz zum laufenden Weihnachtsmarkt.

Mit dem Bus zum Sternschnuppenmarkt

Veranstaltungsticket

Das Auto kann stehen bleiben: Mit dem Veranstaltungsticket von ESWE Verkehr geht's auch in diesem Jahr kostengünstig und umweltfreundlich mit dem Bus zum Wiesbadener Sternschnuppenmarkt.

Weihnachtlicher Glanz für die Herbert-Reisinger-Anlage und den Kaiser-Friedrich-Platz

Adventszeit

In der Herbert-Reisinger-Anlage und auf dem Kaiser-Friedrich-Platz in Wiesbaden stehen wieder zwei große Weihnachtsbäume. Geschmückt wurden sie mit zahlreichen LED-Lichtern.

Corona-Regeln in Wiesbadener Ämtern und städtischen Einrichtungen

Pandemie

In den meisten Wiesbadener Ämtern und städtischen Einrichtungen gilt jetzt 3G. Was Bürger:innen sonst noch beachten müssen.

3G, 2G und 2G-Plus: Diese Corona-Regeln gelten in Hessen

Pandemie

In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens heißt es jetzt: wer nicht geimpft oder genesen ist, muss draußen bleiben. Wo 2G gilt und welche Regeln in Hessen und Wiesbaden außerdem verschärft wurden, haben wir zusammengefasst.

Sternschnuppen-Zauber mit 2G und Maske

Eröffnung / Fotostrecke / Video

Der Wiesbadener Sternschnuppen Markt ist erfolgreich gestartet. Das Angebot ist vielfältig und lockt nicht nur mit Glühwein und Gebäck, sondern auch mit weihnachtlichem Kunsthandwerk und Deko-Artikeln. Die Freude über die wiedergewonnene Tradition ist groß. Ganz unbeschwert startet Wiesbaden allerdings nicht in die Vorweihnachtszeit auf dem Marktgelände gilt Maskenpflicht und Glühwein sowie Bratwurst gibt nur hinter dem "Zaun".

Der Sternschnuppen Markt ist zurück!

Eröffnung / Fotostrecke / Video

Nach einem Jahr Pause hat am Dienstagmittag der Wiesbadener Sternschnuppen Markt eröffnet. Bis zum 23. Dezember können an zahlreichen Ständen Weihnachtsgeschenke und Leckereien geshoppt werden. Die Freude über die wiedergewonnene Tradition ist groß. Ganz unbeschwert startet Wiesbaden allerdings nicht in die Vorweihnachtszeit.

„Jetzt werden wir unsere Impfkapazitäten wieder deutlich ausbauen“

Impfangebot

Die vierte Welle ist nur durch ein höheres Impfaufgebot zu brechen. Dieser Verantwortung kommt die Stadt Wiesbaden nach. Ab Dezember sollen 7.000 Impfungen pro Woche möglich sein. So sollen die Impfzahlen weiter steigen.

300. Corona-Toter in Wiesbaden - Infektionsgeschehen nimmt dramatische Ausmaße an

Pandemie-Lage / Update

Die Corona-Infektionen sind auf einem neuen Höchststand in Deutschland angekommen. Sowohl die Sieben-Tage-Inzidenz als auch die Hospitalisierungsrate steigen. Bundesgesundheitsminister Spahn hält angesichts der Lage einen allgemeinen Lockdown selbst für Geimpfte möglich. Wiesbaden meldet den 300. Corona-Todesfall in der Stadt, dazu kommen wieder über 100 Neuinfektionen. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neue Corona-Regeln ab Donnerstag in Hessen und Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung

Nach dem Bund-Länder-Treffen am Donnerstag hat das hessische Corona-Kabinett über die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen beraten. So gilt in Hessen ab kommenden Donnerstag, 25. November, flächendeckend 2G. Aber auch zusätzliche Regeln sollen kommen.

So soll die vierte Corona-Welle gebrochen werden!

Pandemie

Bund und Länder haben am Donnerstag über neue Corona-Regeln beraten. Eine Maßnahme: deutschlandweit soll die 2G-Regel für Gastronomie und Veranstaltungen eingeführt werden. Außerdem kommt die Impfpflicht für Pflege- und Klinikpersonal.

Wo Kinderaugen riesengroß werden

Kids-Sternschnuppen Markt

Dieses Jahr gibt es ein neues Highlight im Wiesbadener Vorweihnachtsprogramm: Der Kinder-Sternschnuppen Markt startet am Donnerstag, 25. November. Mit Fahrgeschäften und dem Sternschnuppen Express werden hier Kinderherzen höherschlagen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de