ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Hotspot-Regeln

Maskenpflicht in der Fußgängerzone - Hinweisschilder informieren

Von Wiesbadenaktuell

Bereits seit Sonntag gilt in der Wiesbadener Fußgängerzone wieder die Maskenpflicht. Wie Kontrollen der Stadtpolizei zeigen, hat das allerdings noch nicht jede:r mitbekommen. Seit Mittwoch informieren wieder Hinweisschilder darüber, wo und wann der Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss.

12.01.2022 14:28
Hinweisschilder informieren in der Wiesbadener Fußgängerzone über die Maskenpflicht

In Wiesbaden gilt wegen der Corona-Hotspotregeln des Landes seit Sonntag, 9. Januar, eine Maskenpflicht in der Fußgängerzone in der Innenstadt, inklusive der Altstadt, dem sogenannten "Schiffchen". Seit Mittwoch, 12. Januar, machen Hinweisschilder darauf aufmerksam. Dadurch erkennen Bürger:innen auf einen Blick, wo und zu welchen Uhrzeiten die Maskenpflicht beginnt sowie wo und wann sie endet.

Polizei kontrolliert und informiert

Die Stadtpolizei kontrolliert die Einhaltung der Maskenpflicht seit Montag, 10. Januar. Bei Verstößen informieren die Ordnungskräfte über die neue Regel und sprechen aktuell vor allem noch mündliche Verwarnungen aus. Am Montag, 10. Januar, führten die Ordnungskräfte 1.232 Aufklärungsgespräche mit Bürger:innen. Am Dienstag, 11. Januar, waren es 727 Gespräche.

Die Stadtpolizei kann bei Nichteinhaltung der Maskenpflicht Platzverweise erteilen und Bußgelder in Höhe von 50 Euro pro Verstoß verhängen.

„Vielen Menschen ist die neue Regelung noch nicht wieder in Fleisch und Blut übergegangen. Deshalb steht aktuell die Information der Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund. Bußgelder werden mit Augenmaß und derzeit nur im Einzelfall verhängt“, sagen Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister sowie Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz.

Maskenpflicht von 10:00 bis 20:00 Uhr

Mit der Maskenpflicht setzt die Stadt eine Landesvorgabe um. In der Fußgängerzone muss von 10:00 bis 20:00 Uhr eine Maske getragen werden. In dieser Zeit sind die meisten Geschäfte offen und viele Menschen unterwegs, die Straßen also stark frequentiert.

Die exakten Grenzen der Bereiche mit Maskenpflicht sowie weitere Detailregelungen können auf der Homepage der Stadt Wiesbaden eingesehen werden, unter dem Punkt "Pressemeldungen und Verordnungen".

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Archivbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Neue Corona-Regeln: Was jetzt in Wiesbaden gilt!

Pandemie

In Hessen gelten seit heute neue Corona-Regeln. Unter anderem entfallen die Maskenpflicht in der Fußgängerzone, das Alkoholverbot an publikumsträchtigen öffentlichen Orten und die 2G-Regel für den Einzelhandel.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen erreichen den höchsten Wochenendzuwachs seit Pandemiebeginn. Die Zahl der Todesfälle bewegt sich glücklicherweise dagegen kaum, dank der Corona-Schutzimpfung. RKI-Modellierung erwartet bis zu 300.000 Neuinfektionen pro Tag. In Wiesbaden tritt eine leichte Entspannung ein, trotzdem haben sich über 400 Personen neu mit SARS-CoV-2 angesteckt. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen jagen von Rekord zu Rekord. Omikron treibt die aktuelle Ansteckungswelle stark voran. WHO warnt vor zu frühem Ende von Schutzmaßnahmen. In Wiesbaden geht die Inzidenz leicht zurück, aber erneut über 800 Corona-Ansteckungen binnen 24 Stunden. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Todesfall in Wiesbaden - Ansteckungswelle rollt ungehindert weiter

Pandemie-Lage

Mit Omikron infizieren sich so viele Menschen wie nie zuvor mit dem Coronavirus. Binnen eines Tages melden die Bundesländer mehr als 240.000 Neuinfektionen. Das ist der zweithöchste Tageszuwachs in der Pandemie. Die STIKO empfiehlt eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung für spezielle Personengruppen, zudem spricht sie sich für eine Impfung mit dem Novavax-Vakzin ab 18 Jahren aus. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Die Inzidenz überspringt den Wert von 2.300. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-19-Toter in Wiesbaden - Weitere Höchstwerte bei Fallzahlen erreicht

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle bestimmt und treibt die Infektionsdynamik in Deutschland voran. Anzeichen für eine zeitnahe Trendwende sind bislang nicht in Sicht. Die Bundesregierung dämpft Hoffnungen auf baldige Lockerungen, Zeitpunkt ist noch nicht gekommen. Wiesbaden meldet einen weiteren Toten im Zusammenhang mit Corona, die Inzidenz mit neuen Rekordwert. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Februar beginnt mit rekordhohen Fallzahlen in Deutschland. Das Coronavirus infiziert so viele Menschen wie noch nie zuvor. Der Omikron-Untertyp BA.2 breitet sich immer weiter aus und verdoppelt damit das Infektionsrisiko. In Wiesbaden steigen die Zahlen weiter: Über 1.100 Neuansteckungen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

In den ersten vier Wochen des Jahres haben sich mehr Menschen in Deutschland mit Corona infiziert, als im gesamten ersten Pandemiejahr 2020. Zahl der angesteckten Personen überspringt die 10 Millionen-Marke. Die Bundesregierung ist gegen "verfrühte" Lockerungen. In Wiesbaden haben sich innerhalb von 24 Stunden 1.000 Menschen neu mit dem Virus infiziert. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Infektionsgeschehen ungebrochen

Pandemie-Lage

Seit rund zwei Wochen überschlagen sich die Fallzahlen. Schuld daran, die ansteckendere Omikron-Variante. Fast jede zweite Region in Deutschland überschreitet die 1.000er-Schwelle bei der 7-Tage-Inzidenz. Mehrere Lebensmittelketten fordern ein Ende der 2G-Regel im übrigen Handel. Das Coronavirus hält auch Wiesbaden weiter in Atem. Täglich kommen hunderte Neuinfektionen hinzu, zudem ist eine weitere Person an den Folgen von Covid-19 verstorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

In dieser endenden Woche haben sich über 1 Million Menschen in Deutschland mit Corona angesteckt. So viele wie nie zuvor in der nun schon zwei Jahre andauernden Pandemie. Die aktuell Welle hat die Bildungseinrichtungen erfasst. Innerhalb von nur einer Woche hat sich die Ansteckung bei den Schüler:innen mehr als verdoppelt und hat damit einen neues nicht gekanntes Rekordniveau erreicht. In der hessischen Landeshauptstadt haben sich binnen 24 Stunden fast 600 Personen neu mit SARS-CoV-2 angesteckt. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Omikron rauscht weiter durchs Land. Die Zahlen sind weiterhin sehr hoch und sorgen dafür, das fast 2 Millionen Menschen derzeit mit Corona infiziert sind. Bundesgesundheitsminister Lauterbach zieht ein grundsätzlich positives Zwischenfazit. Zudem steuert Deutschland auf den Höhepunkt der Omikron-Welle zu, so der Minister. In Wiesbaden zeichnet sich eine leichte Entspannung ab, dennoch gab es über 600 neue Corona-Fälle. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Tote in Wiesbaden – Omikron-Welle erfasst ganz Deutschland

Pandemie-Lage

Nahezu überall in Deutschland steigt das Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. So ist es auch an den Schulen. Die Zahl der Infektionen an Bildungsstätten ist in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben, die Inzidenz hat die Marke von 2.000 übersprungen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle wächst. Die Zahl der Corona-Fälle in Deutschland hat die 9-Million-Marke überschritten. Der Tageszuwachs springt auf über 260.000 - ein neuer Höchstwerte. Hessen beendet Kontaktverfolgung per Luca-App. In Wiesbaden gibt es über 1.000 Neuinfektionen und die Inzidenz kratzt an der 2.000er-Marke. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Omikron infiziert immer mehr Menschen in Deutschland. Die fünfte Welle rollte durch die 16 Bundesländer. "Keine Schwerster" der Omikron-Variante ist in mehreren europäischen Ländern aufgetaucht. In Wiesbaden haben sich binnen 24 Stunden knapp 900 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Lautsprecherdurchsage weist auf Maskenpflicht hin

Pandemie

In der Wiesbadener Fußgängerzone und den angrenzenden Bereichen gilt Maskenpflicht. Damit sich jede:r daran hält, gibt es ab sofort zusätzlich Lautsprecherdurchsagen.

Neuer Covid-19-Todesfall in Wiesbaden - Omikron-Welle lässt Zahlen kräftig steigen

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen weiter rasant. Erneut gibt es einen sechsstelligen Wert bei den Neuinfektionen. Die Weltgesundheitsorganisation hält ein Ende der Corona-Pandemie für möglich. Wiesbaden muss einen weiteren Corona-Toten beklagen, die Inzidenz macht einen großen Sprung in Richtung 2.000. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Omikron rauscht durchs Land. Die Zahlen steigen kräftig weiter und sorgen so für eine Zuspitzung der Lage in Deutschland. Neue Schutz-Vorkehrungen könnten schon bald von der Regierung beschlossen werden. In Wiesbaden sind die Fallzahlen leicht rückläufig, trotzdem haben sich erneut über 600 Menschen in der Stadt mit Corona angesteckt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Keine Lockerungen, keine Verschärfungen und viele offene Fragen

Bund-Länder-Treffen

Bund und Länder haben sich erneut zu einem Corona-Gipfel getroffen. Worüber beraten wurde und wie es jetzt in Hessen weitergeht.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Rund 1,5 Prozent der deutschen Bevölkerung gilt als akut infiziert - und das sind nur die bekannten, durch Labortests nachgewiesenen Corona-Fälle. Die Hälfte der Bundesbürger:innen haben mittlerweile eine Auffrischimpfung erhalten. In Wiesbaden ist der Anstieg ebenfalls zu spüren: Fast 7.000 Personen sind derzeit akut infiziert und die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Mit der hochansteckenden Omikron-Variante wird Deutschland vor einer neuen Belastungsprobe in der Pandemie gestellt. Die Virus-Variante hat sich binnen weniger Wochen zum dominierenden Erregertyp entwickelt. Mit mehr als täglich 400.000 Neuinfektionen rechnet Bundesgesundheitsminister Lauterbach im Februar. In Wiesbaden haben sich erneut innerhalb eines Tage über 700 Personen mit Corona infiziert, die Inzidenz nähert sich der 1.500er-Marke. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rapide an. Den dritten Tag in Folge werden deutlich mehr als 100.000 Neuinfektionen gemeldet. Eine allgemeine Impfpflicht gegen Covid-19 sollte nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Lauterbach möglichst schnell umgesetzt werden. In Wiesbaden klettert die Inzidenz und es gab über 770 Neuinfizierte. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen sowie die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sind auf einen neuen Höchststand in Deutschland. Schuld daran ist die Omikron-Welle, die die Zahlen nach oben katapultiert. Die WHO stuft die Corona-Pandemie weiterhin als „Notlage von internationaler Tragweite“ ein. Der gesellschaftlicher Zusammenhalt hat in der Pandemie gelitten. In Wiesbaden haben sich über 800 Personen neu mit Corona angesteckt, die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neue Corona-Regeln in Hessen: Diese Maßnahmen gelten jetzt

Pandemie

Seit vergangenen Montag gelten in Hessen schärfere Corona-Regelungen! Was gilt wo? Alles was Sie wissen müssen, haben wir für Sie zusammengestellt: Kurz und Knapp.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Omikron breitet sich rasant aus. Erneut fast 100.000 positive Corona-PCR-Tests innerhalb eines Tages in Deutschland. Die neue Version der Corona-Warn-App zeigt Status an. In Wiesbaden sind über 700 neu-infizierte hinzugekommen, damit überspringt die Inzidenz die 1.000er-Grenze. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei Impfaktionen in Delkenheim

Pandemie

Im Januar und Februar wird es zwei Impfaktionen in Wiesbaden-Delkenheim geben. Die SPD-Ortsbeiratsfraktion hat sich dafür stark gemacht und musste einige Hürden überwinden.

In Wiesbaden gibt es einen neuen Corona-Todesfall - Bundesweite 7-Tage-Inzidenz hat neuen Höchstwert erreicht

Pandemie-Lage

Die Corona-Infektion steigen weiter. Grund ist die Omikron-Welle die die Fallzahlen nach oben schnellen lässt. Die Pandemie hat die soziale Ungleichheit weltweit stark befeuert. Wiesbaden muss einen weiteren Toten im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Erreger beklagen, zudem haben sich über 400 Personen neu mit dem Lungenvirus angesteckt. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreicht neuen Höchststand

Pandemie-Lage

Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen in Deutschland übersteigt die acht Millionen Marke. In der vergangenen Januar-Wochen haben sich rund 460.000 Menschen mit Corona infiziert, so viele wie noch nie innerhalb von sieben Tagen. Deutschland drohen sehr schwere Wochen, erklärt Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Wiesbaden verzeichnet einen neuen Toten im Zusammenhang mit Covid-19, die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden eröffnet neues Kinder- und Familienimpfzentrum

Pandemie-Maßnahme / Video

Ab Montag, 24. Januar, wird das Impfzentrum in der DKD Helios Klinik zu einem Impfzentrum für Kinder und deren Familienangehörige. Eine ausführliche Beratung wird angeboten. Termine können ab Dienstag, 18. Januar, gebucht werden.

Neue Anpassung der Hessischen Corona-Schutzverordnung

Pandemie

Ab Montag, 17. Januar, gelten neue Corona-Regeln. Die neuen Regelungen sollen Klarheit und Einheitlichkeit schaffen und dafür sorgen, dass die kritische Infrastruktur funktioniert. Ministerpräsident Volker Bouffier appelliert auch noch einmal an alle, sich zum Schutz von allen impfen zu lassen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Einen weiteren Höchststand hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Deutschland erreicht. Aufgrund der nach wie vor großen Impflücken in der Bevölkerung, kann man nicht auf zusätzliche Corona-Schutzmaßnahmen verzichten, erklärte Bundesgesundheitsminister Lauterbach. In Wiesbaden steigt die Zahl der aktuell infizierten, die Inzidenz überspringt die 800er-Marke. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle türmt sich in Deutschland weiter auf. Die Positivquote bei den PCR-Tests nimmt zu. Immer mehr Regionen überschreiten sogar die 1.000er Schwelle. Stiko-Chef Mertens lehnt allgemeine Impfpflicht ab. In Wiesbaden haben sich erneut über 400 Personen neu mit Corona infiziert, die Inzidenz überspringt die Marke von 700. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Wie es derzeit aussieht baut sich die "Omikron-Welle" in Deutschland auf. Über 650.000 Menschen sind bundesweit mit Corona infiziert. Mehr Angesteckte gab es nur im November, als die Delta-Welle die Zahlen massiv nach oben trieb. In Wiesbaden schießen die Neuinfektionen in die Höhe. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Hessen verlängert Corona-Schutzverordnung

Pandemie

Die aktuelle Corona-Schutzverordnung wurde verlängert. Sobald Bundestag und Bundesrat die Grundlage für die letzte Woche beschlossene verkürzte Quarantäne und die inzidenzunabhängige 2G-Plus-Regel für die Gastronomie geschaffen haben, wird die Landesverordnung angepasst.

Ein weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Omikron treibt die Fallzahlen nach oben

Pandemie-Lage

Auch in Deutschland baut sich die Omikron-Welle immer mehr auf. Das RKI rechnet mit einer schlagartigen Erhöhung der Infektionsfälle. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Infektion verstorben, die Inzidenz hat die 500er-Marke erreicht. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

In Wiesbaden gibt es einen neue Corona-Todesfall - Neuinfektionen steigen weiter an

Pandemie-Lage / Uudate

In Deutschland hat sich die Zahl der binnen 24 Stunden verzeichneten Corona-Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche fast verzweifacht. Bundesgesundheitsminister Lauterbach erwartet spürbare Effekte für den Kampf gegen die Corona-Pandemie durch die Einführung einer Impfpflicht. Einen weiteren Corona-Toten hat Wiesbaden zu beklagen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Der Einfluss der Omikron-Variante macht sich immer mehr in Deutschland bemerkbar. Die Neuinfektionen schließen in die Höhe. In Wiesbaden haben sind innerhalb eines Tages rund 200 Personen mit dem Virus angesteckt. Ab Sonntag gelten schärfere Corona-Maßnahmen in der hessischen Landeshauptstadt. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

2G-Plus in kulturellen Einrichtungen in Wiesbaden

Hotspot

In Wiesbaden gelten ab Sonntag zusätzliche Hotspot-Regeln. Wer kulturelle Einrichtungen wie die Artothek, das Caligari oder das Kunsthaus besuchen will, muss geimpft oder genesen und zusätzlich getestet sein.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Virusvariante Omikron löst eine dramatische Verschärfung des Infektionsgeschehens in Deutschland aus. Innerhalb eines Tages haben sich über rund 41.000 Personen mit dem Coronavirus angesteckt. Der Corona-Expertenrat ist besorgt über die schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante und die Folgen. In Wiesbaden nehmen die Neuinfektionen weiter zu, die Inzidenz hat die 400er-Marke überschritten. Damit gelten neuen Regeln in der Stadt. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

2G-Plus und kürzere Quarantäne: Bund und Länder beschließen neue Maßnahmen

Pandemie

Das Bund-Länder-Treffen am Freitag zieht neue Corona-Beschlüsse nach sich. Was bald in Hessen gilt.

Hotspot-Regeln in der Fasanerie

Pandemie

Ab Sonntag, 9. Januar, gelten vermutlich neue Corona-Regeln in der Fasanerie Wiesbaden. Das heißt, alle Besucher:innen müssen geimpft oder genesen sein. Alle müssen Maske tragen und Abstand halten.

Neue Ausgabestellen für 2G-Bändchen ab Montag

Shopping und Gastronomie

Auch wenn ab Sonntag vermutlich 2G-Plus in der Wiesbadener Gastronomie gilt, können sich Bürger:innen mit dem "2G-Bändchen" den Zugang erleichtern. Beim Zutritt muss zusätzlich der Testnachweis vorgezeigt werden. Ab Montag gibt es weitere Bändchen-Ausgabestellen in der Innenstadt.

Wiesbaden bald Corona-Hotspot - Diese Regeln gelten ab Sonntag

Pandemie

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden liegt den zweiten Tag infolge über 350. Bleibt es dabei, gelten ab Sonntag zusätzliche Hotspot-Regeln in der hessischen Landeshauptstadt - darunter das 2G-Plus-Zugangsmodell für viele Bereiche.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Delta und Omikron treiben die Zahl der Neuinfektionen in die Höhe. Das Coronavirus breitet sich nach den Feiertagen rasend schnell in Deutschland aus. In Wiesbaden haben sind binnen 24 Stunden erneut über 200 Personen angesteckt. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de