ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Lockerungen

Mehr Besucher in Wiesbadens Bürgerhäusern möglich

Von Wiesbadenaktuell

Die Stadt Wiesbaden hat die Höchstgrenzen für Besucher in den Bürgerhäusern erhöht. Je nach Art der Veranstaltung variieren die Zahlen allerdings. Abstands- und Hygieneregeln sowie sämtliche andere Vorschriften bleiben bestehen.

22.06.2020 13:23
In Wiesbadens Bürgerhäusern dürfen wieder mehr Menschen zusammenkommen.

Das Land Hessen hat die Bestimmungen zu den Kontaktbeschränkungen gelockert. Ab sofort dürfen sich im öffentlichen Raum Gruppe bis zehn Personen treffen, ohne dass der Mindestabstand eingehalten werden muss. „Dies hat uns veranlasst, die maximal zulässige Besucherzahl in den Bürgerhäusern neu zu berechnen und dadurch zu erhöhen“, so Oberbürgermeister Mende. Die seither gültigen Abstands- und Hygieneregeln und sämtliche andere Vorschriften, zum Beispiel das Erfassen der Teilnehmer, kein Angebot von Speisen und Getränken bei der Bürgerhausnutzung, bleiben bestehen. Bis auf Weiteres sind auch keine Privatfeiern zulässig.

Quadratmeterregel als Orientierungshilfe

„Wir haben uns dabei an der Landesregelung orientiert, wonach maximal eine Person pro fünf Quadratmeter bei entsprechender Bestuhlung in die Räume eingelassen wird. Familienangehörige dürfen natürlich nah beieinandersitzen. Bei Steh-Veranstaltungen gelten zehn Quadratmeter pro Person.“

Zulässige Besucherzahl richtet sich nach Veranstaltungsart

Die Erhöhung der maximalen Besucherzahl erleichtere insbesondere den Vereinen die Suche nach Räumlichkeiten für ihre verschobenen Jahreshauptversammlungen. Dennoch richte sich die tatsächlich zulässige Besucherzahl nach der Art der Veranstaltung, der Zusammensetzung des Teilnehmerkreises und der Aufstellung des Mobiliars, da auch weiterhin das Abstandsgebot gelte. „Die Verantwortung der Veranstalter für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird dadurch sehr viel größer“, mahnt Mende. So müsse man sich gut überlegen, ob man bei einer Veranstaltung zehn fremde Personen ohne Abstand zusammensetzen kann.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.

InfoBox

Die Liste mit der nun möglichen Höchstgrenze an Besuchern findet Sie hier: Besucherzahlen Bürgerhäuser.

Die tatsächlich zulässige Besucherzahl kann aufgrund der Art der Veranstaltung und der Zusammensetzung der Teilnehmer unter Beachtung des Abstandsgebots auch weit unter dieser angegeben Höchstzahl liegen.


Archivbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Planung zur Entwicklung des Wohnquartiers am neuen Bürgerhaus beschlossen

Stadtentwicklung

Am Donnerstag hat die Stadtverordnetenversammlung der Vorlage zum Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans "Quartier am Bürgerhaus" für Kostheim zugestimmt. Rund um ein neues Bürgerhaus soll ein Wohnquartier mit rund 240 Wohneinheiten entstehen.

Nutzung der städtischen Bürgerhäuser teilweise wieder möglich

Lockerungen

Wiesbadens Bürgerhäuser nehmen ab sofort teilweise ihren Betrieb wieder auf. Möglich sind allerdings nur Nutzungen, bei denen die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden können. Zudem gibt es Bedingungen und Einschränkungen zu beachten.

Öffentliches Leben in Wiesbaden steht still

Überblick / Update

In den vergangenen Tagen haben sich die Ereignisse in Deutschland überschlagen. Spätestens seit Freitag ist klar: um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, muss jeder zurückstecken. Schulen und Kindertagesstätten in Wiesbaden sind seit Montag geschlossen, Veranstaltungen werden untersagt – das hat massive Auswirkungen auf das öffentliche Leben in Wiesbaden.

Coronavirus in Wiesbaden: Veranstaltungen abgesagt, Einrichtungen geschlossen

Vorsichtsmaßnahmen

Aufgrund des Coronavirus entfallen in den kommenden Tagen und Wochen einige Veranstaltungen in Wiesbaden. Außerdem werden Einrichtungen geschlossen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de