ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Finanzmittel

Mehr Geld für zehn Kinder-Eltern-Zentren in Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Die finanzielle Ausstattung der Kinder-Eltern-Zentren in der hessischen Landeshauptstadt soll an die gestiegenen Anforderungen angepasst werden. Darum verdoppelt das Sozialdezernat die Finanzmittel für die zehn KiEZe.

28.01.2021 17:14
Die Finanzmittel für die Kinder-Eltern-Zentren werden verdoppelt.

Aufgrund der Beschlussfassungen zum Haushalt 2020/21 kann das Amt für Soziale Arbeit im Sozialdezernat, nach etwas mehr als zehn Jahren der erfolgreichen Pionierarbeit, die Finanzmittel für die zehn Kinder-Eltern-Zentren (KiEZ) verdoppeln. „Die KiEZe sind elementarer Bestandteil des sozialen Netzes unserer Stadt geworden und aus ihren Stadtteilen nicht mehr wegzudenken“, zeigt sich Sozialdezernent Christoph Manjura dankbar.

Anlaufstelle für Familien

Die KiEZe arbeiten, unter Federführung einer oder eines KiEZ-Verantwortlichen, in ihren Stadtteilen als kooperatives Netzwerk. Sie sind eine niedrigschwellige Anlaufstelle für alle Familien im Stadtteil und bieten neben Beratung und Elternbildungsangeboten auch Raum für Begegnung, gemeinsame Aktivitäten und gegenseitige nachbarschaftliche Unterstützung.

Finanzielle Ausstattung anpassen

„In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die finanzielle Ausstattung der KiEZe mit den gestiegenen Anforderungen und dem wachsenden Leistungsspektrum nicht mehr mithalten konnte“, berichtet Manjura über den konkreten Anlass der Verdopplung der Mittel, der die Stadtverordneten mit großer Mehrheit zugestimmt haben.

„Längst überfällige Stundenerhöhung“

Darüber freuen sich auch die KiEZ-Träger. „Auf die konsequente, inhaltliche Weiterentwicklung der Angebote der stadtteilorientierten Familienbildung und Begleitung für herkunftsbenachteiligte Familien der letzten Jahre, die sich auch in dem neuen hervorragend gestalteten Grundlagenkonzept wiederspiegeln, folgt nun glücklicherweise die längst überfällige Stundenerhöhung auf Vollzeitbeschäftigung der KiEZ Verantwortlichen“, berichtet Annette Nordhoop, Verantwortliche des KiEZ Kastel/Kostheim in Trägerschaft des Kinderschutzbund Wiesbaden.

Auch in Corona-Zeiten unverzichtbar

Als besonders wertvoll erweisen sich die Kinder-Eltern-Zentren in der Corona-Pandemie. Auf sehr kreative Art und Weise halten die KiEZe Kontakt zu den Familien, entwickeln Online-Angebote, hängen Bastelmaterialien an die Haustüren und stehen den Familien beratend und unterstützend zur Seite.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Foto: Stadt Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

KiEZ Schelmengraben entwickelt digitale Kreativ-Angebote

Pandemie

Trotz magerer digitaler Ausrüstung und oft wenig technischem KnowHow in den Familien, findet das KiEZ Schelmengraben immer wieder neue Möglichkeiten, um mit Eltern und Kindern online zu arbeiten.

Kita-Vormerksystem WiKita soll einfacher und effektiver werden

Relaunch

Das Kita-Vormerksystem WiKita hat Verbesserungsbedarf und wird nun überarbeitet. WiKita soll vor allem übersichtlicher und nutzerfreundlicher werden.

Stadt Wiesbaden fördert 167 Neubauwohnungen

Wohnungsbauprogramm

Verteilt über das Stadtgebiet fördert die Stadt Wiesbaden 167 Neubauwohnungen. Das Wohnungsbauprogramm hat der Magistrat am Dienstag beschlossen. Es sieht auch die Verlängerung von Belegungsbindungen und den Neuankauf von Belegrechten für insgesamt 74 Wohneinheiten vor.

Betreuungsbeiträge werden erstattet

Pandemie

Viele Kinder werden während des Lockdowns daheim von ihren Eltern betreut. Die Stadt Wiesbaden hat deshalb beschlossen, Eltern, die im Januar und Februar die Kinderbetreuung in Krippen, Kitas und Co. nicht in Anspruch genommen haben, den Betreuungsbeitrag zu erstatten.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de