ANZEIGE
Nach dem bereits am vergangenen Sonntagmorgen ein 18-Jähriger über eine rote Ampel in Wiesbaden gefahren ist und dabei einen schweren Unfall verursacht hat, kam es am späten Dienstagnachmittag wieder zu einem Crash aufgrund eines Rotlichtverstoßes.
Wieder eine Kreuzung in der Innenstadt nur ein paar Hundert Meter entfernt von der Unfallstelle am Sonntag. Dieses Mal ist ein 29-jähriger Mercedes-Fahrer vom Sedanplatz kommend auf dem Kaiser-Friedrich-Ring in Richtung Bahnhof unterwegs gewesen. An der Kreuzung Rheinstraße Verlängerung „An der Ringkirche“ missachtete er nach ersten Ermittlungen der Polizei das Rotlicht und fuhr in die Kreuzung. Dort befand sich eine 48-jährige Mazda-Fahrerin die gerade von der Rheinstraße in Richtung Klarenthaler Straße fuhr. Beide Fahrzeuge krachten ziemlich heftig zusammen. Glas splitterte und Kunststoffteile brachen.
Der Mercedes war vollbesetzt mit fünf Personen darunter zwei Kinder. Insgesamt erlitten aus diesem Fahrzeug drei Insassen Verletzungen. Auch die 48-jährige Mazda-Fahrerin trug bei dem Crash Blessuren davon. Ein Notarzt und mehrere Rettungswagenbesatzungen versorgten die Verletzten. Ebenfalls war die Einsatzleitung Rettungsdienst, bestehend aus dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst und dem Leitenden Notarzt der Stadt Wiesbaden, vor Ort um eine optimale Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Drei Personen kamen in Wiesbadener Kliniken. Einer konnte nach ambulanter Versorgung direkt wieder entlassen werden.
Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden musste ausgelaufene Betriebsstoffe abstreuen und fegte Wrackteile, die auf der Straße lagen, zusammen. Außerdem sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab. Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten war der Kreuzungsbereich gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr um. Es kam im Feierabendverkehr zu erheblichen Behinderungen in der Innenstadt. Gegen 18:40 Uhr war die Unfallstelle geräumt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 15.000 Euro.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.
Fotos: Joshua Ziß