ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Ernennung

Michael Boddenberg als Finanzminister vereidigt

Von Wiesbadenaktuell

Im Hessischen Landtag hat Ministerpräsident Volker Bouffier am Freitag Michael Boddenberg als neuen Finanzminister vereidigt. Damit tritt dieser die Nachfolge von Dr. Thomas Schäfer an, der am vergangenen Samstag unter tragischen Umständen ums Leben kam.

03.04.2020 15:20
Volker Bouffier hat Michael Boddenberg als neuen Finanzminister der Hessischen Landesregierung vereidigt.

Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat Michael Boddenberg am Freitag, 3. April, im Hessischen Landtag als neuen Finanzminister der Hessischen Landesregierung vereidigt. Die Parlamentarier haben die Landesregierung in ihrer neuen Zusammensetzung in einer Vertrauensabstimmung bestätigt.

Bereicherung für die Landesregierung

„Michael Boddenberg ist ein überaus erfahrener Politiker, der als früherer Handwerksmeister und Unternehmer aus der Mitte des Volkes kommt. Er bringt hervorragende Eigenschaften mit, die für die Hessische Landesregierung sicherlich eine Bereicherung sein werden. Ich freue mich sehr, dass die Mehrheit der Mitglieder des Hessischen Landtags diese Auffassung teilt und unserer Regierung mit ihrem neuen Finanzminister das Vertrauen ausgesprochen hat. Herzlichen Dank“, erklärte Regierungschef Volker Bouffier am Freitag in Wiesbaden.

Nachfolge aus traurigem Anlass

Michael Boddenberg folgt auf Dr. Thomas Schäfer, der am vergangenen Samstag unter tragischen Umständen zu Tode gekommen ist. „Wir sind alle noch fassungslos, wenn wir an das vergangene Wochenende denken. Die Hessische Landesregierung muss jedoch – und gerade in diesen Zeiten – handlungsfähig bleiben. Der Finanzminister und das Finanzministerium nehmen dabei eine zentrale Rolle ein“, erklärte Bouffier. „Michael Boddenberg bringt Sachverstand, Erfahrung und Durchsetzungskraft mit, um in dieser Krise das Amt und die Aufgaben des Finanzministers erfolgreich meistern zu können“, sagte der Ministerpräsident.

„Mit hochgekrempelten Ärmeln und Zuversicht“

„Ich bedanke mich sehr für das in mich gesetzte Vertrauen. Solidarität, eine starke Gemeinschaft und das Vertrauen auf unsere Stärken werden uns durch die Corona-Krise bringen. Meinen Beitrag dazu möchte ich nun als Finanzminister leisten, mit hochgekrempelten Ärmeln und mit Zuversicht“, sagte Finanzminister Michael Boddenberg. „Hessen ist gut aufgestellt und in der Lage, dieser Krise zu begegnen. Das liegt auch an der hervorragenden Arbeit, die Thomas Schäfer im vergangenen Jahrzehnt als Finanzminister geleistet hat.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: Hessische Staatskanzlei / Thomas Lohnes

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Stühlerücken beim Land Hessen

Ernennungen

Ministerpräsident Volker Bouffier hat am Dienstag, 23. November, Stefan Sauer zum Staatssekretär im Innenministerium ernannt. Uwe Becker wird ab Februar mit den Aufgaben des Staatssekretärs für Europa betraut. Der bisherige Staatssekretär für Europa, Mark Weinmeister, wird dann das Amt des Regierungspräsidenten in Kassel antreten.

Corona-Krise: Elektronik- und Unterhaltungsprodukte boomen

Umfrageergebnis

Während die Corona-Pandemie die Wirtschaft großenteils lahmlegt, avancieren manche Branchen zum Krisengewinner. Das gilt auch für die Elektronik- und Unterhaltungsindustrie: Laut einer Umfrage hat seit Ausbruch der Pandemie jeder dritte Verbraucher in Deutschland ein Elektronik- und jeder vierte Konsument ein Unterhaltungsprodukt gekauft.

„Hallo, hier schreibt Volker Bouffier“

Nachricht des Ministerpräsidenten

Mit persönlichen Worten hat sich der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier am Samstagmittag in einer Messenger-Nachricht an die Menschen in Hessen gewandt und ihnen Mut zugesprochen. Gleichzeitig bedankte er sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Kooperation und stimmte sie auf den weiteren Kampf gegen das Coronavirus ein.

Aktuelle Coronavirus-Situation: Steigende Fallzahlen in Deutschland, Hessen und Wiesbaden

Epidemie-Lage

Deutschland kämpft weiter gegen die Ausbreitung von Covid-19. Ungeachtet davon steigen die Zahlen der Neuansteckungen. Mittlerweile sind über 80.000 Bundesbürger infiziert und über 950 daran gestorben. Auch in Hessen ist eine deutliche Zunahme von Mittwoch auf Donnerstag zu verzeichnen.

Hessen beschließt einheitliche Bußgelder zum Schutz der Bevölkerung

Corona-Krise

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat die hessische Landesregierung einen Bußgeldkatalog erlassen. Ab Freitag, 3. April, werden Verstöße gegen die Corona-Verordnungen finanziell geahndet.

Keine Lockerung des Kontaktverbots bis zum Ende der Osterferien

Corona-Pandemie

Bund und Länder haben sich am Mittwochnachmittag darüber verständigt, das Kontaktverbot zur Bekämpfung des Coronavirus mindestens bis zum Ende der Osterferien fortzusetzen. Nach Ostern soll neu beraten werden.

Hessen kämpft gegen das Coronavirus und bereitet sich auf den Worst Case vor

Maßnahmenpaket

Ganz Deutschland stemmt sich gegen den Corona-Tsunami. Seit rund 2 Wochen gelten Abstandsregeln und Kontaktverbot. Die meisten Menschen haben den Ernst der Lage erkannt und handeln besonnen und halten sich an die Vorschriften, um das hochansteckende Virus einzudämmen. Das Land Hessen hat in den vergangenen Wochen umfangreiche Maßnahmen getroffen um Erkrankte optimal sowie bestmögliches zu versorgen. Die Klinik- und Beatmungsbetten wurden erhöht. Außerdem wurden Laborkapazitäten erweitert. Aktuell werden 772 Personen an Covid-19 in Hessen behandelt.

Michael Boddenberg wird neuer hessischer Finanzminister

Personalie

Ministerpräsident Volker Bouffier hat Michael Boddenberg zum neuen hessischen Finanzminister ernannt. Der Chef der CDU-Landtagsfraktion übernimmt in der Corona-Krise die Nachfolge des verstorbenen Dr. Thomas Schäfer.

Innenminister Peter Beuth ordnet Trauerbeflaggung an nach Tod des Finanzministers

Gedenken

Der Tod von Finanzminister Dr. Thomas Schäfer erschüttert das Land. Innenminister Peter Beuth hat Trauerbeflaggung für drei Tage angeordnet.

Hessischer Finanzminister Thomas Schäfer tot aufgefunden nach Suizid

Vorfall

Der Hessischer Minister der Finanzen, Staatsminster Dr. Thomas Schäfer (CDU) wurde am Samstag an einer ICE-Strecke im Bereich Hochheim/Delkenheim tot aufgefunden. Die Ermittler gehen von einem Suizid aus.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de